Elsevier vs. DealEinen haben wir noch! Sind die etablierten,
großen Wissenschaftsverlage wie Elsevier, SpringerNature und Wiley
Teil des Problems eines unübersichtlichen Publikationsmarktes – oder
seine Lösung? Seit zwei Jahren laufen die Verhandlungen zwischen den Großverlagen Elsevier, SpringerNature und Wiley mit dem
Projekt Deal um bundesweite
Lizenzverträge. Es geht um viel, beide Seiten taktieren, bisweilen raubeinig. Vor allem der größte Player im Feld,
Elsevier, hat in der Scientific Community kein gutes Standing: Kaum fällt das E-Wort, steigt der Puls.
Zurecht? Anna-Lena Scholz hat das Unternehmen
in Amsterdam besucht und mit beiden Seiten gesprochen.
Recherchefazit: Es ist
kompliziert. Und einfache Wahrheiten, wer die gute und böse Partei ist, einer differenzierten Debatte leider unwürdig.
„Wem gehört das Wissen?“ – CHANCEN, S. 61.