10 nach 8: Hella Dietz über "Elternschule"

 
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

 

23.10.2018
 
 
 
 
10 nach 8


Geheilt oder nur gehorsam?
 
Eine Petition fordert die Absetzung der Dokumentation "Elternschule" über eine Kinderklinik. Unsere Kolumnistin teilt viele der Vorwürfe, hält den Film aber für wichtig.
VON HELLA DIETZ

Mütter warten vor der Kinderklinik in Gelsenkirchen – eine Szene aus dem Dokumentarfilm "Elternschule". © Zorro Film
 
Mütter warten vor der Kinderklinik in Gelsenkirchen – eine Szene aus dem Dokumentarfilm "Elternschule". © Zorro Film
 
 

Der Empörungssturm in den sozialen Medien brach schon los, bevor Elternschule überhaupt in die Kinos kam: Ein Dokumentarfilm, der zeigt, wie die Kinder ratloser und überforderter Eltern – "wenn das hier nicht klappt, müssen wir sie in einem Heim unterbringen" – in einer Gelsenkirchener Kinder- und Jugendklinik dazu gebracht werden, zu schlafen, zu essen, zu kooperieren, nicht auszurasten. KritikerInnen fühlen sich beim Anblick weinender Mädchen und Jungen, die in hohen Gitterbetten in dunkle Zimmer geschoben werden, an Nazimethoden erinnert und rufen dazu auf, den Film zu verbieten .

Auch nachdem Elternschule angelaufen ist, reißt die Kritik nicht ab. Der Kinderarzt Herbert Renz-Polster schreibt in seinem Blog: "Was mich an diesem Film vor allem wundert, ist die Schamlosigkeit, mit der erzieherische Gewalt dargestellt, glorifiziert und auch medikalisiert wird." Seine Kritik zielt auch auf die mediale Rezeption des Films ab: Eine Kinorezension im Bayerischen Rundfunk habe die im Film gezeigten Methoden als " kraftvollen Blick auf die Suche nach einer guten Erziehung " gelobt. Renz-Polster findet: "Wir sollten uns schämen, dass dieser Film in unserer Gesellschaft nicht mehr Widerspruch bekommt."

Die Verantwortlichen der Gelsenkirchener Klinik wiederum fühlen sich missverstanden. Kurt-André Lion, Leitender Arzt der Abteilung Pädiatrische Psychosomatik, betont: "Das Schlaftraining wird sorgsam vorbereitet, etwa mit Trennungsübungen über Tag und nach einer mehrtägigen Eingewöhnungszeit der Familie." Der Regisseur Ralf Bücheler entgegnet , viele Menschen glaubten, "Therapie müsse nur schön sein. Die Familien, die wir begleitet haben, sind aber in absoluten Notsituationen. Kein ambulantes Angebot konnte ihnen mehr helfen. Dann ist Therapie nicht mehr nur schön." In einem FAQ zu Elternschule auf der Website des Vertriebs Zorro Film wird außerdem betont, dass sich die gezeigten Methoden nur zum Teil auf den Erziehungsalltag übertragen lassen.

Da ich seit einiger Zeit auch selbst als Beraterin von Familien, Paaren und Organisationen arbeite, wollte ich es genauer wissen: Worum geht es in dem Film? Zunächst einmal – hier haben die KritikerInnen ganz unstrittig Recht – beschränkt sich Elternschule nicht darauf, zu zeigen, wie Therapie in Notsituationen funktioniert. Die Schlussfolgerung der Süddeutschen Zeitung, dieser Film sei für jeden, der Kinder hat, ein Muss, nimmt im Grunde nur die Botschaft aus der Eingangssequenz des Films auf, in der der leitende Therapeut Dietmar Langer deutlich macht, dass er dieses Notfallprogramm für hilflose Eltern durchaus als Modell für gute Erziehung verstanden wissen will: "Ich muss nicht warten, bis ich mit dem Rücken zur Wand stehe, Theater gibt es sowieso. Also lieber gleich Grenzen setzen." Durch diesen Einstieg gelingt es den Filmemachern, die Ausnahmesituationen der darstellten Familien als Probleme darzustellen, die grundsätzlich in allen Familien vorkommen können – und jeden Anflug von Überheblichkeit bei den ZuschauerInnen im Keim zu ersticken.

Unverantwortlich ist es aber, nun so zu tun, als ließen sich auch die angewandten Methoden bruchlos auf den Alltag übertragen. Was in einer Kinderklinik im Rahmen einer Notfalltherapie unter bestimmten Umständen gerechtfertigt sein könnte, ist noch lange keine empfehlenswerte Erziehungsmethode für zu Hause. Es mag sein, dass BetreuerInnen bei einem Kind, das nichts mehr essen mag, irgendwann vor der Entscheidung stehen, es zum Essen zu zwingen oder es verhungern zu lassen. Es mag auch sein, dass es in einer Klinik angezeigt erscheinen mag, ein Kind hungern zu lassen, bis es von sich aus isst, was ihm vorgesetzt wird. Doch die Stimme aus dem Off, die immer wieder warnend auf die unerwünschten Folgen elterlicher Führung verweist, sagt weder etwas über die möglichen unerwünschten Folgen solcher Maßnahmen aus, noch gibt sie zu bedenken, dass weder Eltern noch ErzieherInnen in Kitas Kinder zum Essen zwingen oder hungern lassen sollten . Auch der Kinderarzt Renz-Polster betont: "Medikamente brauchen einen Beipackzettel. Umstrittene Behandlungsmethoden auch."

Den UnterzeichnerInnen der Petition, die den Film verbieten lassen will, geht es aber nicht nur darum, dass hier Notfalltherapie und Erziehungsmethode vermischt werden, sondern auch darum, dass überprüft werden müsse, ob "diese Art der Therapie überhaupt zulässig ist, denn sie nutzt psychische und physische Gewalt gegenüber Schutzbefohlenen". Darauf zielen auch viele Kritiken in den sozialen Medien ab, die der Klinik vorwerfen, Kinder zu brechen und zu traumatisieren und gegen das in Paragraf 1631 Absatz 2 BGB verbürgte Recht auf gewaltfreie Erziehung zu verstoßen, nach dem "körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen" als unzulässig erklärt werden.

Die rechtliche Grundlage dieser Kritik ist jedoch nicht so eindeutig, wie einige KritikerInnen hoffen. Auch die am stärksten kritisierten Zwangsmaßnahmen des Schlaf- und Esstrainings scheinen sich immerhin weitgehend an den von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) veröffentlichten verhaltenstherapeutischen Leitlinien zu orientieren. Diese sehen bei Essstörungen im Falle fehlender Einsicht oder Einsichtsfähigkeit unter bestimmten Bedingungen Zwangsmaßnahmen vor, und die Leitlinie für nichtorganische Schlafstörungen für jüngere Kindern unter fünf Jahren empfiehlt "die Extinktion von unerwünschtem Verhalten wie Herausklettern aus dem Bett, Rufen nach den Eltern, Verlangen der elterlichen Anwesenheit zum Einschlafen."

Kritik am Absolutheitsanspruch des Films

Damit wären wir beim zweiten Kritikpunkt an diesem Film: seinem Absolutheitsanspruch. Es wird der Eindruck erweckt, als wären die gezeigten Methoden die einzige Möglichkeit, um Familien in Not zu helfen. Aber dem ist nicht so. Verhaltenstherapie ist eine von verschiedenen möglichen Therapierichtungen. Ich arbeite als Beraterin beispielsweise mit Methoden der erlebnisorientierten Familientherapie ; aber auch andere systemische und bindungsorientierte Methoden bieten familientherapeutische Alternativen, die vorrangig darauf zielen, die Ursache des destruktiven Verhaltens der Kinder zu beheben, indem sie die Probleme der Eltern bearbeiten. Verhaltenstherapeutische Maßnahmen werden von diesen und anderen Therapierichtungen seit Langem dafür kritisiert, dass sie Symptome behandeln, aber deren Ursache letztlich nicht beseitigen (können). Darauf zielt auch Renz-Polsters Kritik ab: "Hat das Kind in dem Film, das seine Mütze weggeschmissen hat, dadurch, dass es dazu gebracht wurde, sie selbst wieder aufzuheben, nun Selbstverantwortung gelernt? Oder Hörigkeit?"

Die Debatte über den Film ist aber auch deshalb schwierig, weil es ganz stark darauf ankommt, welches Menschenbild man der Familientherapie zugrunde legt. Denn davon ausgehend nimmt man – und das gilt in gewisser Weise auch für Fachleute – dieselbe Situation ganz anders wahr. Dietmar Langer steht in diesem Film für die althergebrachte (manche hatten gehofft: längst überkommene) Vorstellung, dass Kinder erst noch zivilisiert werden müssen. Er behauptet im Film, dass schon Babys im Alter von einigen Monaten in der Lage seien, zu manipulieren, dass kleine Kinder knochenharte, egoistische Wesen seien, die alles daran setzten, ihre Eltern rennen zu lassen, weil sie dafür gemacht seien, unter Urwaldbedingungen zu überleben.

Geheilt oder nur gehorsam?

Wenn ihnen nicht schnell oder konsequent genug Grenzen gesetzt würden, nutzten Kinder ihre Werkzeuge, die eigentlich ihrem Schutz dienen – Hauen, Schreien oder Weinen –, um Aufmerksamkeit zu bekommen, Machtkämpfe auszutragen oder Hilflosigkeit zu suggerieren. Wer so auf Kinder blickt, dem erscheinen jene Szenen, in denen Kleinkinder nach ihren Eltern weinen, während die Erzieherinnen scheinbar unbeteiligt daneben sitzen (die Kinder sollen schließlich lernen, Trennungen auszuhalten), als gelungenes Beispiel für Therapie und Erziehung. Denn der verantwortliche Erwachsene (hier das Klinikpersonal) lässt diese angeblichen Manipulationsversuche souverän an sich abprallen – und reagiert freundlich, wenn das Kind sich entscheidet, sich nun wie gewünscht zu verhalten.

Viele KritikerInnen – zu denen auch ich gehöre – sehen den Film vor dem Hintergrund eines ganz anderen Menschenbilds: Kinder sind von Natur aus soziale Wesen, die auch in ihren unerwünschten Handlungen letztlich mit ihrer Umwelt kooperieren. Wenn Kinder nicht mehr essen, nicht mehr trinken oder ausrasten, dann ist das ein Zeichen dafür, dass etwas in der Familie schiefläuft. Aus dieser Perspektive erscheinen nicht nur die Schlaf- und Esstrainings grausam, sondern auch die respektlose Art, in der über Kinder gesprochen wird. Besonders zynisch empfinden KritikerInnen wie ich das vermeintlich umfassend positive Ergebnis: Wo die Klinik in Gelsenkirchen geheilte Kinder sieht, erblickt man aus unserer Perspektive Kinder, die lediglich auf andere Weise mit einer destruktiven Umwelt kooperieren, nämlich indem sie gehorchen.

Interessanterweise wirft der Film diese Frage nach dem Gehorsam sogar selbst auf. Der leitende Therapeut Langer fragt die Sechsjährige, die er dazu gebracht hatte, ihre Mütze wieder aufzuheben, ob sie wisse, was sie tun solle, wenn sie wieder zu Hause sei. Auf ihre Antwort "Hören!" reagiert er mit einem anfangs etwas verlegenen, später lauten Lachen. Der Film wechselt daraufhin abrupt zum Abschlussgespräch mit der Mutter des Kindes, in dem Langer erklärt, dass Kinder natürlich nicht immer nur einfach hören sollen. Dann würde er sich auch Sorgen machen.

An dieser Stelle könnte eine ernsthafte Debatte ansetzen: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Führen und Gefügigmachen? Wie können Eltern Grenzen setzen, ohne die Integrität des Kindes zu verletzen? Welche anderen Methoden gibt es, um Beziehungen in "beziehungskranken Familien", wie Renz-Polster sie nennt, wieder zu heilen? Was können Eltern aus dieser Debatte für die ganz alltäglichen erzieherischen Herausforderungen lernen – und was nicht?

Deshalb finde ich es im Grunde gut, dass es diesen Film gibt; denn er gewährt einen Blick in das normalerweise weitestgehend geschlossene System dieser Kinderklinik. Er gibt dadurch zwar den Beteiligten die Möglichkeit, ihre Therapiemethoden zu propagieren, doch er gibt auch uns die Möglichkeit, kritisch auf ihn zu reagieren und Alternativen darzulegen. Eine solche Debatte jedenfalls sollten wir führen.

Hella Dietz lebt in Berlin. Sie arbeitet als Soziologin und als Familientherapeutin. Beide Tätigkeiten eint das Interesse daran, wie Menschen ihre Welt und ihr Leben erzählen. Sie ist Mitglied der Redaktion von "10 nach 8".


Sie wollen der Diskussion unter dem Text folgen? Hier geht es zum Kommentarbereich.
10 nach 8
 
Frauen schreiben jetzt auch abends. Montags, mittwochs, freitags. Immer um 10 nach 8. Wir, die Redaktion von 10 nach 8, sind ein vielseitiges und wandelbares Autorinnen-Kollektiv. Wir finden, dass unsere Gesellschaft mehr weibliche Stimmen in der Öffentlichkeit braucht. 

Wir denken, dass diese Stimmen divers sein sollten. Wir vertreten keine Ideologie und sind nicht einer Meinung. Aber wir halten Feminismus für wichtig, weil Gerechtigkeit in der Gesellschaft uns alle angeht. Wir möchten uns mit unseren LeserInnen austauschen. Und mit unseren Gastautorinnen. Auf dieser Seite sammeln wir alle Texte, die 10 nach 8 erscheinen.