| | | | | » | Vernunft versus Unvernunft: Was bedeutet heutzutage vernünftiges Denken und Handeln? Die Veranstaltungsreihe »Sapere Aude!« der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Bucerius Law School konzentriert sich auf aufgeklärtes Denken und dessen Gefährdungen. Vortrag: »Vernunft und Politik« mit Dr. Barbara Zehnpfennig, Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte. Bucerius Law School, Helmut Schmidt-Auditorium, Jungiusstraße 6, Mi, 19 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung online | » | Leckere Weltreise: Woher kommt Baclava? In welchem Land essen Kids besonders gerne Cookies oder Tapas? Beim Workshop »Sommerzeit ist Reisezeit – Gebäck und Essen rund um die Welt« unternehmen Köche zwischen vier und sieben Jahren eine kulinarische Abenteuerreise. Evangelische Familienbildung Eppendorf, Küche im Souterrain, Loogeplatz 14/16, Start: Mi, 16 bis 18.30 Uhr, fünf Termine, 50 Euro, Anmeldung online | » | Nostalgie mit KZ: »Versteinerte Grusel-Performance zweier komplett eingestaubter Nazi-Untoter«, urteilen Kritiker über das Stück »Vor dem Ruhestand«. In der Tat bringt das Zimmertheater Tübingen mit Rudolf Höller einen unerträglichen Protagonisten auf die Bühne, der gerne an KZs und die Erschießung von Kriegsgefangenen denkt. Nichts für schwache Nerven. Hamburger Kammerspiele, Hartungstraße 9–11, Do, 20 Uhr, ab 16 Euro | » | Heimatlose Songwriterin: Elektronische Drums pulsieren unter Gitarren-Lines, dazu klingen Mitskis trotzige Texte. In Japan geboren, wuchs die 26-Jährige im Kongo, in Malaysia, China und in der Türkei auf, bevor sie nach New York zog. Kein Wunder, dass die Musikerin sich nirgends heimisch fühlt. Das aktuelle Album »Puberty 2« lässt erahnen, dass die Schwierigkeiten dieser Lebensphase sie nach wie vor begleiten. Nochtspeicher, Bernhard-Nocht-Straße 69a, Fr, 20 Uhr, VVK 14 Euro | » | Sommer mit Posaune: Feuer, Wasser, Luft wirbeln durch die Nacht, wenn der Posaunenchor St. Michaelis sein Summertime-Konzert gibt. Angelehnt an die skandinavische Mittsommernacht führt Chorleiter Josef Thöne durch ein »sommerlich-fröhliches Programm, bei dem auch Konzertgäste einsetzen dürfen«. Kinderchor Cantemus und Hauptpastor Alexander Röder mischen ebenfalls mit. Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke 1, Sa, 19 Uhr, Tickets ab 11 Euro im MichelShop |
| |
|
|
|
|
| |
|