Davos der Hochschulpolitik Think Big. Hamburgs Universitätspräsident
Dieter Lenzen hat damit zum Glück kein Problem. Ein „Davos der Hochschulpolitik“ sollen die
internationalen Treffen von Hochschulpräsidenten werden, die die
Hochschulrektorenkonferenz, die
Körber-Stiftung und die
Universität Hamburg organisieren. Zur zweiten und vorläufig jüngsten Tagung kamen vergangene Woche knapp
50 Uni-Chefs aus aller Welt nach Hamburg und gingen nicht auseinander, ohne eine
Deklaration für
Autonomie und Wissenschaftsfreiheit verabschiedet zu haben. Beschlossen wurde auch ein
Offener Brief an Ungarns Staatspräsident
Viktor Orban zum Erhalt der bedrohten
CEU (
Tagesspiegel,
ZEIT). Wie fragil die Wissenschaftsfreiheit und die Hochschulautonomie in Europa sind, zeigt der kürzlich veröffentlichte
Autonomie-Bericht der EUA. Wer sich durch die Studie klickt und den Bedarf nach einem
„Davos der Hochschulpolitik“ danach immer noch bezweifelt, sollte die
Statements zur Lage der Wissenschaftsfreiheitlesen, die Spiegel Online von Teilnehmern der Hamburger Tagung einholte.