10 nach 8: Anja Kümmel über Cyborgs

 
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

 

25.10.2017
 
 
 
 
10 nach 8


Die Angst vor der Maschinen-Mutter
 
Weibliche Cyborgs gibt es seit Anbeginn der Filmgeschichte. Ihre Schöpfer sind meist männlich. "Blade Runner 2049" diskutiert nun, ob sie sich auch fortpflanzen können.
VON ANJA KÜMMEL

Kaum mehr als ein virtuelles Basis-Lustmodell: Das Betriebssystem Joi (Ana de Armas) in "Blade Runner 2049" © 2017 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
 
Kaum mehr als ein virtuelles Basis-Lustmodell: Das Betriebssystem Joi (Ana de Armas) in "Blade Runner 2049" © 2017 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
 
 

"Die Replikation der Cyborgs ist von den Prozessen der organischen Reproduktion entkoppelt", schreibt Donna Haraway 1985 in ihrem bahnbrechenden Manifest für Cyborgs, das die Dualismen Mensch/Maschine, Geist/Körper, männlich/weiblich radikal infrage stellt. Allerdings ist das mit der Reproduktion der Cyborgs hier, im weiteren Sinne verstanden als künstliche Intelligenz in weiblicher Form, offenbar gar nicht so einfach. Zumindest im Film stellt sich ganz schön oft die Frage: Wer gebiert hier eigentlich wen?

Beinahe seit Anbeginn der Filmgeschichte gibt es weibliche Roboter auf der Leinwand, und ebenso alt ist die Angst ihrer männlichen Schöpfer vor der mutterlosen Reproduktion. Sprich: einer Schöpfung ohne heterosexuellen Zeugungsakt. Begonnen mit Fritz Langs Stummfilmepos Metropolis von 1926, in dem die aus dem Ruder gelaufene Maschinen-Maria zur "Hure Babylon" mutiert, Chaos und Verderben über die Menschheit bringt und schließlich – wie eine Hexe im Mittelalter – auf dem Scheiterhaufen verbrennen muss.

In den folgenden Jahrzehnten gilt: Überleben darf die Leinwand-Cyborg nur dann, wenn sie sich einem (menschlichen) Mann unterwirft. So auch knapp 60 Jahre später, in Ridley Scotts Kultklassiker Blade Runner. 1982, als Blade Runner in die Kinos kam, muss die Grauzone zwischen menschlichem und künstlichem Bewusstsein derart verstörend gewirkt haben, dass die Aufrechterhaltung traditioneller Geschlechterrollen umso zwingender erschien. So wird die Replikantin Rachael, die zunächst als unnahbare Femme fatale auftritt, nach und nach durch den Filmhelden Deckard zur Frau gemacht. In jener berühmten Szene, die unangenehm zwischen Verführung und Vergewaltigung changiert, zwingt Deckard sie, auch verbal die Rituale weiblicher Unterwürfigkeit einzuüben ("Say: Kiss me!") – und verwandelt so den frigiden Roboter in eine zärtliche Geliebte. Indem sie Deckard als Beschützer akzeptiert, überlebt Rachael den Film, während ihre eigensinnigen Kolleginnen Pris und Zhora eines so brutalen wie visuell fetischisierten Todes sterben müssen. "Die Cyborg träumt nicht von einem sozialen Lebenszusammenhang nach dem Modell einer organischen Familie", schreibt Haraway drei Jahre später. "Sie würde den Garten Eden nicht erkennen, sie ist nicht aus Lehm geformt und kann nicht davon träumen, wieder zu Staub zu werden." Mit dieser Cyborg-Vision hat Rachael, zumindest im letzten Filmdrittel, leider nichts gemein. Aber das ist ja auch schon ein paar Jahre her. Was hat sich seitdem getan?

Spike Jonze präsentierte uns 2013 mit Her eine gänzlich neue Idee: eine künstliche Intelligenz in Form einer körperlosen weiblichen Stimme, in die sich der einsame Filmheld verliebt. Für die Frage der Reproduktion wenig brauchbar, da sich Samantha als reiner Geist potenziell unendlich kopieren lässt – und tatsächlich, zu Theodores eifersüchtigem Entsetzen, parallel mit über 8.000 anderen Usern kommuniziert. Interessant ist, dass Samantha sich zunächst voll Melancholie nach einem organischen Körper sehnt, sich dann jedoch im Verlauf der Handlung von dieser Vorstellung komplett löst. Gegen Ende umarmt sie ihr unabgeschlossenes, anorganisches Sein – zwar ohne Hoffnung auf eine Rückkehr ins Paradies, dafür mit der Aussicht auf eine noch unbekannte Art der Verschmelzung mit anderen Bewusstseinsformen. Als sie sich von Theodore verabschiedet, darf man vermuten, dass sie Teil jener von Haraway imaginierten "mächtigen, ungläubigen Vielzüngigkeit" wird.

Alex Garlands Ex Machina, 2015 in den Kinos gelaufen, konfrontiert uns erneut mit einem weiblichen Kunstkörper, der zudem so ziemlich allen westlichen Schönheitsnormen entspricht. Allerdings wird hier das Narrativ der Androidin, die erst durch eine heterosexuelle Liebesbeziehung zum Menschen wird, an mehreren Stellen gebrochen. Im stillen Kämmerlein übt Ava gezielt die Codes weiblicher Verführung ein, um ihren Bewacher Caleb dazu zu bringen, ihr beim Ausbruch aus dem Gefängnis ihres Schöpfers zu helfen. Was Ava über die seelenlosen sexbots erhebt, die sich ihr Schöpfer als Sklavinnen hält, sind nicht mehr traditionell weiblich konnotierte Werte wie Gefühl und Hingabe, sondern ein freier Wille, Entscheidungsfähigkeit und Zukunftsvisionen. Die Frage ihrer Fortpflanzungsfähigkeit allerdings bleibt offen. Bevor Ava in die Freiheit entflieht, repariert sie ihren beschädigten Körper mit den Fragmenten ausrangierter Vorgängermodelle – sie kann sich regenerieren, wird hier suggeriert, aber nicht reproduzieren.

Umso interessanter, dass der derzeit kontrovers diskutierte Blade Runner 2049 um genau jene Frage kreist: Können Replikantinnen auf natürlichem Wege schwanger werden? Der zentrale Grenzverlauf, so sieht es zunächst aus, verläuft im Jahr 2049 nicht mehr zwischen Mensch und Maschine, sondern zwischen materiell und digital. Dass Officer K (Ryan Gosling) selbst ein Replikant ist (allerdings des neuen, servilen Nexus-9-Typs), ist von Anfang an etabliert.

Offenbar hat sich unsere Auffassung von Künstlichkeit so stark verlagert, dass wir einen Androiden als legitime Haupt-, ja Identifikationsfigur akzeptieren. Als love interest wird ihm eine App à la Samantha zur Seite gestellt, deren offensichtliche Künstlichkeit K umso "echter" erscheinen lässt. Tatsächlich wirken K und Joi (Ana de Armas), der Roboter und das Betriebssystem, zunächst wie ein ziemlich durchschnittliches, mit sich und seinem Dasein zufriedenes Pärchen. Was keinen Zweifel an den archaischen Machtverhältnissen lässt: Letztendlich ist Joi kaum mehr als ein virtuelles Basis-Lustmodell, programmiert auf die Wunscherfüllung desjenigen, der sie gekauft hat. Hausfrau, Sekretärin, Therapeutin, Trophäe – sie kann alles, nur körperliche Intimität geht mangels eines anfassbaren Körpers eben nicht. Auch dafür findet Joi allerdings – ähnlich wie in Her – eine Lösung: Kurzerhand engagiert sie eine auf sex work spezialisierte Replikantin, mit der sie verschmilzt, um endlich mit K Sex haben zu können. Im Gegensatz zu Samantha entwickelt Joi jedoch nie ein eigenes Bewusstsein, das es ihr erlauben würde, über den Modus der einprogrammierten Liebe zu K hinauszuwachsen.

Ein verstörend antifeministischer Entwurf

"Die Cyborg überspringt die Stufe ursprünglicher Einheit, den Naturzustand im westlichen Sinn", heißt es bei Haraway. Blade Runner 2049 hingegen vermittelt eine ganz andere Botschaft: Nur wer geboren wurde, hat ein Schicksal und eine Geschichte, die es zu erforschen gilt. Als plötzlich die Möglichkeit im Raum steht, K könnte doch "von einer Frau geboren" worden sein, ist es bezeichnenderweise die körperlose Joi, die diese Neuigkeit euphorisch aufnimmt. Ihr eigener fundamentaler Mangel – nicht geboren zu sein und darum keinen Ursprung, keine eigene Identität zu besitzen – scheint durch die Einbettung in das Narrativ einer heterosexuellen Beziehung in gewisser Weise ausgeglichen, ähnlich wie bei Rachael und Deckard 35 Jahre zuvor.

Die einzige Frauenfigur in Blade Runner 2049, die dieser Erzählung zu widerstehen scheint, ist die toughe Replikantin Luv, die im Namen des invaliden Tyrell-Nachfolgers dazu auserkoren ist, K auszulöschen. Denn – um wieder auf den Ursprungsmythos zurückzukommen – dieser kennt ein unglaubliches Geheimnis: Rachael hat einst ein Kind zur Welt gebracht, das nun irgendwo da draußen herumläuft. Daraus ergibt sich die Motivation des Plots: K weiß zu viel und muss eliminiert werden. 1982 wäre es unvorstellbar gewesen, den männlichen Helden in einen finalen Zweikampf mit einer Frau zu schicken, egal, ob Mensch oder Maschine. Doch ist diese Tatsache allein schon fortschrittlich? Luv hätte durchaus einen interessanten Charakter mit Postgender-Potenzial abgegeben. Letztendlich bleibt sie leider auch im Jahre 2017 eine gut gekleidete, seelenlose Waffe im Dienste ihres Herrn.

Last, but not least, schwingt schon in der Prämisse des Films (Können Replikantinnen schwanger werden?) ein starker Hang zum Biologismus mit. Die letzte Barriere zwischen Mensch und Maschine, erzählt der Film, besteht im Jahr 2049 darin, dass Replikantinnen eigentlich nicht gebärfähig sein dürften. Als genau dieses Wunder dann doch geschieht, erhofft sich eine Gruppe aufständischer Replikant_innen durch diese Entdeckung die endgültige Gleichstellung von Mensch und Maschine. Das ist natürlich – irgendwie – revolutionär.

Allerdings kann man sich fragen: Hätte es nicht auch die Möglichkeit des asexuellen Klonens getan? Warum muss es unbedingt die Rückkehr zu jener von Haraway verworfenen Ursprungserzählung sein, die hartnäckig nach einer (weiblichen) Gebärmutter verlangt? Hinzu kommt, dass auch der misogyne Tyrell-Nachfolger von nichts anderem als einer Armee sich selbst reproduzierender Replikant_innen träumt: ein verstörend antifeministischer Entwurf, der menschliche Frauen überflüssig und die Tyrell-Replikantinnen wortwörtlich zu Gebärmaschinen machen würde. Ob es in seiner Vision menschliche Männer wären, die weibliche Replikantinnen schwängern, oder ob auch Menschenmänner auf diese Weise entbehrlich würden, lässt der Film bezeichnenderweise offen. Bis zum nächsten Blade Runner darf also weiter spekuliert werden, ob Deckard nun ein Mensch oder ein Replikant ist.

Anja Kümmel studierte Gender-Studies und Spanisch in Los Angeles, Madrid und Hamburg. Seit 2011 lebt sie als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Im April 2016 erschien ihr dystopischer Zukunftsroman "V oder die Vierte Wand" im Hablizel Verlag. Sie ist Gastautorin von "10 nach 8".


Sie wollen der Diskussion unter dem Text folgen? Hier geht es zum Kommentarbereich.
10 nach 8
 
Frauen schreiben jetzt auch abends. Montags, mittwochs, freitags. Immer um 10 nach 8. Wir, die Redaktion von 10 nach 8, sind ein vielseitiges und wandelbares Autorinnen-Kollektiv. Wir finden, dass unsere Gesellschaft mehr weibliche Stimmen in der Öffentlichkeit braucht. 

Wir denken, dass diese Stimmen divers sein sollten. Wir vertreten keine Ideologie und sind nicht einer Meinung. Aber wir halten Feminismus für wichtig, weil Gerechtigkeit in der Gesellschaft uns alle angeht. Wir möchten uns mit unseren LeserInnen austauschen. Und mit unseren Gastautorinnen. Auf dieser Seite sammeln wir alle Texte, die 10 nach 8 erscheinen.