Support für Frankfurter ClusterZu den obersten Zielen der Exzellenzinitiative bzw. -strategie gehörte es, die deutsche Forschung 
international sichtbar zu machen. Dass das offenbar geglückt ist, zeigt sich jetzt an einem 
Letter of Support, der uns aus den USA erreicht hat und auf dem sich illustre Namen der Scientific Community finden: Seyla Benhaib, Wendy Brown, Nancy Fraser, Didier Eribon, Étienne Balibar, und auch Jürgen Habermas, Christoph Möllers, Julian Nida-Rümelin, Hartmut Rosa – insgesamt 77 Personen. Sie alle haben das 
Wettbewerbsverfahren offenbar 
genau beobachtet und zeigen sich bestürzt darüber, dass das Exzellenzcluster 
„Normative Ordnungen“ der Universität Frankfurt schon in der Vorauswahl für die nächste ExStra-Runde rausgeflogen ist. Natürlich kritisiere man nicht die 
Integrität der DFG, schreiben die Initiatoren 
Seyla Benhabib (Yale) und 
Charles Larmoe (Brown): „But we believe that Normative Orders has truly excelled in fulfilling the intellectual goals at which the German excellence initiative has been aiming. 
It would be a terrible loss to the international scholarly community, not only in the USA but in a great many countries around the world, if the work of the Cluster were to be discontinued. We want to express our sincere hope that the 
political authorities in Hessen as well as other institutions of support for research in Germany will do their utmost to assure the continuity of this extremely successful Cluster.“ 
Hier findet sich der Brief.