| | | | | » | MiniMediMaxi I: Morgen, Kinder, wird’s was geben. Nicht Weihnachten. Einen Bücherregen! Der Bundesweite Vorlesetag lädt zur Literaturparty ein: Moderator Steven Gätjen zum Beispiel erzählt Geschichten im Kinderhospiz, Staatsrätin Elke Badde im Wilhelmstift, und Schauspielerin Sanne Englund entführt im Altonaer Kinderkrankenhaus in die Welt der Literatur. Das gesamte öffentliche Programm finden Sie online. Bundesweiter Vorlesetag, Steven Gätjen, Kinderhospiz Sternenbrücke, Sandmoorweg 62, Fr, 11 Uhr; Elke Badde, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Liliencronstraße 130, Fr, 14 Uhr; Sanne Englund, Altonaer Kinderkrankenhaus, Bleickenallee 38, Fr, 15 Uhr; Eintritt frei | » | MiniMediMaxi II: Klein Oskar staunt beim Bilderbuchkino, während seine große Schwester zum ersten Mal digitale Medien ausprobiert. Mama zockt Konsolenspiele mit VR-Brille, Papa schimpft über »Mensch ärgere Dich nicht« – und am Ende staunen alle über kleine Überraschungen der Bücherhalle Billstedt. Klingt nach dem perfekten »Familiensamstag«! Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, Sa, 10–16 Uhr, Eintritt frei | » | Medi I – so ein Theater: Mama muss zum Elternabend, Papa ist auf sich allein gestellt. Als wäre das nicht hart genug, ist auch noch das Märchenbuch weg. Also erfindet Vaddi panisch eine Geschichte: »Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich!«. Das tapfere Schneiderlein zieht aus, um die Liebe zu finden. Aber im Märchenwald ist keine Figur mehr da, wo sie hingehört: Froschkönige fressen Großmütter, Wölfe jammern über zu viele Kalorien, und Prinzessinnen schnarchen wie Motorsägen. Kindertheater zum Mitsingen – für Märchenfreunde ab vier Jahren. Schmidts Tivoli, Spielbudenplatz 24–28, Sa, 11 und 15 Uhr, Kids 15,40 Euro, Erwachsene 22 Euro | » | Medi II – Kinderkino: In einem alten Schloss lebt die 13-jährige Gritta mit vielen Ratten und ihrem verschrobenen Vater, dem Grafen. Dessen Erfindung, eine Thron-Rettungs-Maschine, erlebt ihren großen Auftritt, als ein böser Gouverneur den König stürzen will. Cinefest: »Gritta von Rattenzuhausbeiuns«, fantastische Verfilmung des romantischen Märchens für Kids ab acht Jahren. Metropolis, Kleine Theaterstraße 10, So, 14 Uhr | » | Medi III – Mitmachkonzert: Der Cowboy Jim aus Texas trifft den Hasen Augustin und Anne Kaffeekanne. Anne bläst so gern Trompete auf der Kaffeekanne – bis die ganze Nachbarschaft »Aufhören!« schreit. Das kommt bei Fredrik Vahle zum Glück nie vor. Seine Konzerte enden stets gut gelaunt auf der Bühne, mit allen Gästen und dem »Katzentatzentanz«. Kinderliedkonzert für Singsangsänger zwischen vier und sieben Jahren. Fabrik, So, 11.30 Uhr, Kids 9 Euro (im Vorverkauf) | » | Maxi I – Kinderkino: Im Kontrollzentrum, dem Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit. Angeführt von der optimistischen Freude sorgt sich Angst um Rileys Sicherheit, während Wut bisweilen die Hutschnur platzt. Ekel schützt das Mädchen vor bitteren Vogelbeeren – nur die unglückliche Kummer weiß nicht, was ihre Aufgabe ist. Als Rileys Familie in eine fremde große Stadt zieht, sind die Emotionen gefragt, dem Mädchen durch die schwerste Zeit ihres Lebens zu helfen. Kinderkino für Kids ab zehn Jahren: »Alles steht Kopf«. Honigfabrik, Industriestraße 125–131, Fr, 16 Uhr, Kids 1 Euro, Erwachsene 2 Euro |
| |
|
|
|
|
| |
|