In Ihrer ZEIT: Warum wir mehr Zuversicht brauchen

Besonders in finsteren Zeiten schlägt die Stunde der Optimisten
(Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier.)
ZEIT-Brief
Lieber Herr steven,

am Donnerstag erscheint die neue ZEIT mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur. Ich freue mich, Ihnen hier einige Themen der neuen Ausgabe vorstellen zu können.

Ihr
Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur

Titelthema
ZEIT-Titel Optimismus: Kopf hoch! Zuversicht ist der wichtigste Antrieb des Menschen. Besonders in finsteren Zeiten schlägt die Stunde der Optimisten.

Politik
ZEIT-Politik Terrorbekämpfung: »Sie können mich einen harten Hund nennen« – Bundesinnenminister Thomas de Maizière über mehr Macht für den Bund, die Fehler im Fall Anis Amri und Albträume in Zeiten des Terrors.

Dossier
ZEIT-Dossier Alpen: Ein Berg voller Ärger – Zwei Gemeinden im Allgäu möchten ihr Skigebiet erweitern – und haben plötzlich Feinde in ganz Deutschland. Ein Streit, wie er in Zeiten stagnierender Gästezahlen dem gesamten Alpenraum bevorsteht.
ANZEIGE
Geschenk-Abo DIE ZEIT Sie suchen nach einer Geschenkidee?

Verschenken Sie Lesefreude – mit einem Geschenk-Abonnement der ZEIT! Zusätzlich erhalten auch Sie als Dankeschön ein Präsent von uns.

Jetzt Geschenk sichern »​

Wirtschaft
ZEIT-Wirtschaft Afrika: Rückkehr nach Afrika – In weiten Teilen des Kontinents wächst die Wirtschaft. Das Beste daran: Viele junge Leute, die in Übersee studiert haben, kommen wieder in ihre Heimat.

ZEIT AUDIO


Damien Chazelles »La La Land« mit Emma Stone und Ryan Gosling läutet die Renaissance des Filmmusicals ein. Zum kompletten Audio-Artikel » 

Feuilleton
ZEIT-Feuilleton Debatte: Im Kugelhagel der Realität – Wenn alles Krieg und Krise ist, müssen die Künstler zu einer neuen Bestimmung finden. Eine Antwort auf Christine Lemke-Matweys Essay über die Eigenmacht der ästhetischen Erfahrung.

Z – Zeit zum Entdecken
Z – Zeit zum Entdecken Bilder: Picture, please! Als Tourist aus Europa wird man in Indien schnell selbst zum Fotomotiv. Warum eigentlich?
ANZEIGE
Klassik, die Geschichte schreibt Klassik, die Geschichte schreibt

Die neue ZEIT-Edition schafft mit 15 CDs und Begleitbuch erstmals eine außergewöhnliche Verbindung von Klassik und Geschichte. Ein individueller Download-Code ermöglicht Ihnen auch unterwegs einen erstklassigen Hörgenuss. So haben Sie klassische Musik noch nie erlebt! Jetzt sichern »

Chancen
ZEIT-Chancen Elterngeld: Mitspielen wollen alle – Vor zehn Jahren wurde das Elterngeld eingeführt – gedacht, um Väter einzubinden. Hier und da klappt das.

ZEITmagazin
ZEITmagazin Schlaflosigkeit: Alles schwarz – Denn wer nicht schlafen kann und mit offenen Augen im Bett liegt, der sieht genau das: Dunkelheit.
Die neue ZEIT – ab Donnerstag an Ihrem Kiosk!
Die weiteren Themen finden Sie hier im Inhaltsverzeichnis.
ANZEIGE
Die digitale ZEIT gratis Die aktuelle ZEIT jetzt digital lesen

Sichern Sie sich heute Ihren kostenlosen Testzugang zur digitalen ZEIT – als E-Paper, App, Audio oder auf dem E-Reader. So können Sie ab sofort jederzeit und überall auf die aktuelle ZEIT-Ausgabe zugreifen.

Hier kostenlos sichern »

LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail, sondern nutzen Sie unser Kontaktformular.

VERWALTUNG

Sie sind auf der Liste ZEIT-Brief angemeldet als:
sjcorpchen.mail003@blogger.com

Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.

WERBEKUNDEN

Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte
Kontakt mit dem Sales Team der iq media marketing gmbh auf!
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM

© [2017] Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
D-20095 Hamburg
Tel.: 040 / 32 80-0
www.zeit.de

Handelsregister Hamburg HRB 91 123
USt-IDNr.: DE189342458
Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser
Chefredakteur: Giovanni di Lorenzo

Für den Inhalt dieses Newsletters ist der Zeitverlag verantwortlich.