Weg für Brexit ist frei - TV-Duell vor Niederlandewahl - Richard Lutz wird Bahnchef

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
CDU warnt vor AKP-Vertretern in deutschen Stadträten
Ausländerwahlrecht
 
CDU warnt vor AKP-Vertretern in deutschen Stadträten
Nordrhein-Westfalen will künftig auch Nicht-EU-Bürger wählen lassen. Die CDU sieht darin einen Türöffner für Unterstützer des türkischen Präsidenten Erdoğan.
Millionen Amerikanern droht Verlust der Krankenversicherung
Obamacare
 
Millionen Amerikanern droht Verlust der Krankenversicherung
Die Gesundheitsreform der Republikaner könnte die Zahl der Unversicherten laut US-Rechnungshof stark erhöhen. Trumps Regierung nennt die Schätzung "einfach unglaublich".
Video des Artikels starten
USA schicken Kampfdrohnen nach Südkorea
Nordkorea-Konflikt
 
USA schicken Kampfdrohnen nach Südkorea
Die Amerikaner rüsten auf der koreanischen Halbinsel auf. Das Regime von Machthaber Kim Jong Un droht mit "erbarmungslosen Angriffen".
Parlament macht Weg für Brexit frei
Großbritannien
 
Parlament macht Weg für Brexit frei
Das britische Parlament hat das Brexit-Gesetz verabschiedet. Die Forderung nach einem garantierten Bleiberecht für EU-Bürger wurde abgelehnt.
Warum die Schotten ein neues Referendum wollen
Brexit
 
Warum die Schotten ein neues Referendum wollen
Eigentlich war ein Abschied aus Großbritannien in Schottland kein Thema mehr. Doch dann kam der Brexit – und Theresa Mays leere Versprechen an die Regierung in Edinburgh.
Video des Artikels starten
VON Sascha Zastiral AUS London
Die Spione des Präsidenten
CIA
 
Die Spione des Präsidenten
Der Auslandsgeheimdienst CIA ist durch WikiLeaks und Donald Trump unter Druck geraten. Das Verhältnis zum Weißen Haus ist für die Behörde schon länger ein Problem. VON Thorsten Schröder AUS New York
Wilders bekräftigt Forderung nach EU-Austritt
Niederlande
 
Wilders bekräftigt Forderung nach EU-Austritt
Sollte der Rechtspopulist Wilders die Präsidentschaftswahl in den Niederlanden gewinnen, will er den EU-Austritt. Dem Brexit könnte ein Nexit folgen.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
Staatsanwälte laden Donald Tusk vor
Polen
 
Staatsanwälte laden Donald Tusk vor
Die polnische Justiz will den EU-Ratspräsidenten befragen – angeblich zu Ermittlungen gegen frühere Geheimdienstmitarbeiter. Ob Tusk kommt, ist unklar.
Video des Artikels starten
Trump verschiebt wegen Schneesturms Besuch von Merkel
US-Reise
 
Trump verschiebt wegen Schneesturms Besuch von Merkel
Mit Spannung wird die erste Begegnung zwischen der Kanzlerin und dem US-Präsidenten erwartet. Doch wegen schlechten Wetters findet der Besuch in Washington später statt.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
Nett reicht nicht
Deutsche Außenpolitik
 
Nett reicht nicht
Warum Berlins Außenpolitik in üblen Zeiten schärfere Instrumente braucht VON Josef Joffe
  ANZEIGE
Auf zu neuen Urlaubszielen
Auf zu neuen Urlaubszielen
Fernweh oder Heimatgefühl – Finden Sie Inspirationen für Ihre zukünftigen Urlaubsziele. Es locken vielseitige Angebote. Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Verreisen! Jetzt durchstöbern »
Wirtschaft
Finanzvorstand soll die Deutsche Bahn leiten
Richard Lutz
 
Finanzvorstand soll die Deutsche Bahn leiten
Die große Koalition hat laut mehreren Medien einen Nachfolger für den zurückgetretenen Bahnchef Rüdiger Grube gefunden. "Von Aufbruch keine Spur", kritisieren die Grünen.
Gesellschaft
Aslı, Deniz, Ziya – angeklagt wegen Journalismus
Pressefreiheit in der Türkei
 
Aslı, Deniz, Ziya – angeklagt wegen Journalismus
Vor einem Monat wurde Deniz Yücel festgenommen. Er ist nicht der einzige Journalist in türkischer Haft. Mehr als 150 Kollegen teilen sein Schicksal. Dies sind ihre Namen. VON Till Schwarze, Sybille Klormann, Paul Blickle, Carly Laurence, Ferdinand Otto
Diese Firma beendet die Affäre Ihres Partners für Sie
China
 
Diese Firma beendet die Affäre Ihres Partners für Sie
In China sollen sogenannte Affärenjägerinnen Scheidungen verhindern. Mit subtilen Mitteln versuchen sie, die Liebschaft dazu zu bringen, den Ehepartner zu verlassen. VON Philipp Kienzl
Zweiter Verdächtiger nach Anschlagsalarm wieder frei
Essen
 
Zweiter Verdächtiger nach Anschlagsalarm wieder frei
Nach einer Terrorwarnung gegen ein Essener Einkaufszentrum sind die zwei Festgenommenen wieder auf freiem Fuß. Laut einem Medienbericht waren Rucksack-Attentate geplant.
Video des Artikels starten
Carlos pöbelt vor Gericht
Frankreich-Terrorprozess
 
Carlos pöbelt vor Gericht
Der venezolanische Terrorverdächtige Sánchez sieht sich als Berufsrevolutionär. Zum Prozessauftakt in Paris verhöhnte er Opfer als "Aasgeier" – 40 Jahre nach der Tat. VON Sebastian Kunigkeit
65 Tote bei Erdrutsch auf Müllkippe
Äthiopien
 
65 Tote bei Erdrutsch auf Müllkippe
Etwa 500 Menschen durchwühlen täglich eine Müllkippe in Addis Abeba, um ihren Lebensunterhalt aufzubessern. Bei einem Erdrutsch sind nun zahlreiche von ihnen gestorben.
  ANZEIGE
Lesegenuss pur!
Lesegenuss pur!
Lernen Sie jetzt DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und für E-Reader kennen! Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die neue Art des ZEIT-Lesens. Mehr erfahren >>
Kultur
"Dann traten sie gegen meinen Kopf"
Atlas der Angst
 
"Dann traten sie gegen meinen Kopf"
Ein junger Kurde ist vor den Terroristen aus dem Irak geflohen. In Deutschland trachten ihm Fremdenfeinde nach dem Leben. Ein Kapitel aus dem "Atlas der Angst" VON Dirk Gieselmann, Armin Smailovic
Hörsaal mit Fritten
Akira Takayama
 
Hörsaal mit Fritten
Ein Geflüchteter hält eine Vorlesung über Stadtforschung in einer Fast-Food-Filiale? Besuch bei der McDonald's Radio University in Frankfurt VON Esther Boldt
Campus
Refugees welcome! ... und jetzt?
Flüchtlinge
 
Refugees welcome! ... und jetzt?
Mehr als eine Million Menschen sind seit dem Sommer 2015 nach Deutschland geflüchtet, meldet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Nun gehen die Herausforderungen erst los. Überall ist Hilfe nötig: Menschen, die von Krieg und Folter traumatisiert wurden, brauchen psychologische Betreuung. Und alle brauchen Wohnungen, Sprachkurse, Ausbildungsplätze und Jobs. Was bedeutet das für die professionellen Helfer? Ein Psychologe, eine Lehrerin und ein Sozialarbeiter erzählen von ihrer Arbeit mit Menschen, die neu in Deutschland sind. VON Marie Gamillscheg
Video
Das Populisten-Experiment
Niederlande
 
Das Populisten-Experiment
Der österreichische Künstler Peter Reischl hat die Amsterdamer mit Redeausschnitten von Geert Wilders beschallt. Ist das Propaganda, fragten sich manche und schritten zur Tat. Video starten
Schottland plant Unabhängigkeitsreferendum
Brexit
 
Schottland plant Unabhängigkeitsreferendum
Kurz vor den Brexit-Verhandlungen will Schottlands Regierungschefin Sturgeon erneut über eine Abspaltung von Großbritannien abstimmen lassen. In einem ersten Referendum 2014 hatten die Schotten eine Abspaltung vom übrigen Großbritannien abgelehnt. Video starten
Trump verschiebt Besuch von Merkel
US-Reise
 
Trump verschiebt Besuch von Merkel
Mit Spannung wird die erste Begegnung zwischen der Kanzlerin und dem US-Präsidenten erwartet. Doch wegen schlechten Wetters findet der Besuch in Washington später statt. Video starten
Legt sich die EU-Türkei-Krise?
Türkei
 
Legt sich die EU-Türkei-Krise?
Ob Deutschland, die Niederlande oder Österreich – Nazi- und Faschismusvergleiche sind das Todschlagargument der türkischen Regierung gegen Kritik. Experten glauben, dass sich die Krise ebenso schnell wieder legen wird wie sie aufgekommen ist. Video starten
Rutte oder Wilders?
Niederlande
 
Rutte oder Wilders?
Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat Ministerpräsident Mark Rutte seinen rechtspopulistischen Gegner Geert Wilders auf Platz zwei verdrängt. In einem TV-Duell standen sie sich nun gegenüber. Video starten
  ANZEIGE
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Viele Absolventen haben sich bis zum Abschluss beruflich noch nicht richtig festgelegt. Wer folgende Tipps beherzigt, kommt seinem Traumjob vielleicht ein bisschen näher. Zu den Tipps »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH