Trumpistischer und universitärer AntiakademismusSchon im Januar hatte
Donald Trump angekündigt, was jetzt in seinem ersten
Haushaltsentwurf schwarz auf weiß steht: das National Endowment for the Arts (NEA) und das National Endowment for the Humanities (NEH) – die beiden staatlichen Fördereinrichtungen für Kunst und Geisteswissenschaften – sollen eingestellt werden; es geht um 300 Millionen Dollar pro Jahr. (
SciLogs;
FAZ; hier der
Budget Blueprint des Weißen Hauses als pdf). Diese Neuigkeiten lassen für die Scientific Community nichts Gutes verheißen. Oder vielleicht doch? Versieht dieser trumpistische Angriff nicht insbesondere die Geisteswissenschaften „mit dem
Gütesiegel der Aktualität und bestenfalls sogar der Relevanz“? So schreibt
Hanna Engelmeier bei uns diese Woche in den
ZEIT CHANCEN, und argumentiert: Die
Bedrohung durch antiakademische Ressentiments kommt in Wahrheit aus der
Akademie selbst. Seite 63!