ZEIT ONLINE Newsletter - US-Minister in Nöten - Merkel in Kairo - Cannabis als Medizin

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Gabriels Testphase
Nato
 
Gabriels Testphase
Im Streit über die russische Truppenaufstockung versucht der neue Außenminister eine Haltung zu finden. Sie wird nicht jeden friedensbewegten Genossen freuen. VON Michael Thumann AUS Rukla
US-Justizminister zieht sich aus Russland-Ermittlungen zurück
Jeff Sessions
 
US-Justizminister zieht sich aus Russland-Ermittlungen zurück
Demokraten fordern Sessions Rücktritt, weil er Kontakte zum russischen Botschafter Kislyak verschwieg. Offenbar traf dieser auch Trumps Schwiegersohn Jared Kushner.
US-Senat bestätigt Ben Carson als Wohnungsbauminister
US-Senat
 
US-Senat bestätigt Ben Carson als Wohnungsbauminister
Er hat keinerlei Erfahrung, hat aber selbst Demokraten im Senat überzeugt: Mit dem pensionierten Neurochirurgen Carson ist das Team von Präsident Trump fast komplett.
Mike Pence nutzte als Gouverneur privates E-Mail-Konto
Vizepräsident
 
Mike Pence nutzte als Gouverneur privates E-Mail-Konto
Trumps Vizepräsident hat als Gouverneur Amtsgeschäfte offenbar mit privaten Mails abgewickelt. Im Wahlkampf hatte Trump Hillary Clinton deswegen scharf angegriffen.
Palmyra wieder vollständig in syrischer Hand
"Islamischer Staat"
 
Palmyra wieder vollständig in syrischer Hand
Das Assad-Regime erobert die antike Stadt vom IS zurück. Derweil stirbt die Nummer zwei von Al-Kaida durch eine Drohne in Syrien. Und die Kurden geraten unter Druck.
Ermittler durchsuchen Fillons Wohnung in Paris
Wahl in Frankreich
 
Ermittler durchsuchen Fillons Wohnung in Paris
Die Pariser Polizei hat in der Wohnung des Präsidentschaftskandidaten Dokumente beschlagnahmt. Fillon wird Veruntreuung staatlicher Gelder vorgeworfen.
Schuld hat immer Brüssel
EU-Weißbuch
 
Schuld hat immer Brüssel
Funktioniert etwas in der EU, waren es die Staaten. Läuft es schlecht, war es Brüssel. Mit dem Weißbuch hat die Kommission nun Verantwortung an die Länder zurückgespielt. VON Mark Dawson
Dunkle Flecken auf der weißen Weste
Marine Le Pen
 
Dunkle Flecken auf der weißen Weste
Das EU-Parlament hat die Immunität der französischen Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen aufgehoben. Damit aber treten auch ihre anderen Affären ans Licht. VON Georg Blume AUS Paris
Merkel wirbt für vielfältige Zivilgesellschaft
Kairo
 
Merkel wirbt für vielfältige Zivilgesellschaft
Bei Staatschef Al-Sissi wirbt Merkel für Rechtsstaatlichkeit – und meldet einen Erfolg: Ägypten wolle die Arbeit deutscher politischer Stiftungen wieder zulassen.
Türkei bestellt deutschen Botschafter ein
Gaggenau
 
Türkei bestellt deutschen Botschafter ein
Köln und Gaggenau hatten Wahlkampfauftritte türkischer Minister untersagt. Daraufhin wurde dem deutschen Botschafter das "Unbehagen" der türkischen Regierung übermittelt.
Darf Erdoğan nach Deutschland kommen?
Türkischer Staatspräsident
 
Darf Erdoğan nach Deutschland kommen?
Deutsche Politiker begrüßen die Absage von Auftritten türkischer Regierungsmitglieder. Ankara reagiert verstimmt und bestellt den Botschafter ein.
Rick Perry als US-Energieminister bestätigt
USA
 
Rick Perry als US-Energieminister bestätigt
Vor sechs Jahren kündigte Perry an, das Energieministerium auflösen zu wollen – nun wird er es leiten. Als Gouverneur von Texas galt der 66-Jährige als erzkonservativ.
Bundesregierung uneins über höhere Verteidigungsausgaben
Nato
 
Bundesregierung uneins über höhere Verteidigungsausgaben
Verteidigungsministerin von der Leyen und Außenminister Gabriel sind beide zu Besuch im Baltikum. Beim Thema höhere Wehrausgaben äußern sie sich ganz unterschiedlich.
  ANZEIGE
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Viele Absolventen haben sich bis zum Abschluss beruflich noch nicht richtig festgelegt. Wer folgende Tipps beherzigt, kommt seinem Traumjob vielleicht ein bisschen näher. Zu den Tipps »
Wirtschaft
EZB erwartet von britischen Banken Geschäftsverlagerung in die EU
Brexit
 
EZB erwartet von britischen Banken Geschäftsverlagerung in die EU
Für eine EU-Bankenlizenz müssen britische Banken laut der Europäischen Zentralbank auch ihr Geschäft in der EU betreiben. Briefkastenfirmen würden nicht akzeptiert.
Gesellschaft
Zara wirbt für Kurven – mit dünnen Frauen
Körperbild
 
Zara wirbt für Kurven – mit dünnen Frauen
Das spanische Modelabel feiert auf einem Plakat die Kurven zweier Frauen, die keine haben. Damit zieht die Marke jede Menge Unmut auf sich. VON Philipp Kienzl
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Bestimmte Diäten sollen bei Krankheit helfen, von Migräne bis zu Alzheimer und Krebs. Was an diesem Versprechen dran ist. Hier digital lesen >>
Kultur
Revolution unter hohen Hüten
Raoul Peck
 
Revolution unter hohen Hüten
Der oscarprämierte Filmemacher Raoul Peck ist fasziniert vom Fortdauern der Geschichte. In "Der junge Karl Marx" will er nun das Zünden der kommunistischen Idee zeigen.
Video des Artikels starten
VON Gerhard Midding
Wissen
"Die kleinen Vögel verhungern"
Artenschutz
 
"Die kleinen Vögel verhungern"
Zugvögeln, die in Deutschland Rast machen, droht der Tod. "Vor allem Feldlerchen, Ammern und Sperlinge haben es schwer", sagt Vogelforscher Hans-Günther Bauer. VON Jakob Simmank
Amtliches Marihuana
Cannabis
 
Amtliches Marihuana
In diesem Monat können Patienten erstmals Cannabis auf Rezept bekommen. Das stellt Ärzte, Apotheker und die Zulassungsbehörde vor ganz neue Herausforderungen. VON Harro Albrecht
Karriere
Wer verdient was?
Gehalt
 
Wer verdient was?
Frauen bekommen weniger als Männer, Schöne mehr als Hässliche und Cheflieblinge sowieso am meisten: wovon die Chancen bei der Gehaltsverhandlung abhängen.
Video des Artikels starten
VON Tina Groll
Sport
"Die Hunde wissen, wo das Eis zu dünn ist"
Iditarod
 
"Die Hunde wissen, wo das Eis zu dünn ist"
Das Iditarod ist das härteste Hundeschlittenrennen der Welt, 1.000 Meilen durch Alaska. Wie überleben Fahrer und Hunde bei -50 Grad? Ein deutscher Teilnehmer weiß es. VON Jürgen Bröker
Video
Deutschland und Ägypten verstärken Zusammenarbeit
Migration
 
Deutschland und Ägypten verstärken Zusammenarbeit
Deutschland und Ägypten wollen in Migrationsfragen enger zusammenarbeiten. Man habe eine intensivere Kooperation bei Fragen des Grenzschutzes zu Libyen und Fluchtrouten besprochen. Schleuserkriminalität wolle man bekämpfen. Video starten
Gaggenau untersagt türkischem Justizminister Wahlkampfauftritt
Recep Tayyip Erdoğan
 
Gaggenau untersagt türkischem Justizminister Wahlkampfauftritt
Die Stadtverwaltung Gaggenau hat eine Veranstaltung des türkischen Justizministers Bekir Bozdağ gestoppt, bei der der Minister für das geplante Präsidialsystem in der Türkei werben wollte. Bozdağ sagte, die Absage sei für ihn inakzeptabel. Video starten
Plastik aus Garnelenschalen
Recycling
 
Plastik aus Garnelenschalen
Ägyptische Forscher haben erstmals biologisch abbaubares Plastik aus Garnelenschalen entwickelt. Zur kommerziellen Nutzung ist das Material bislang nicht geeignet. Video starten
Armut in Deutschland nimmt zu
Armutsbericht 2017
 
Armut in Deutschland nimmt zu
Laut dem Paritätischen Wohlfahrtsverband gibt es zunehmend mehr Menschen, die in Armut leben. Als arm gilt, wer über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verfügt. Video starten
In Topform in die wichtige Saisonphase
FC Bayern München
 
In Topform in die wichtige Saisonphase
Nach drei deutlichen Siegen in drei Wettbewerben fühlt sich die Mannschaft des FC Bayern München gut vorbereitet auf das Halbfinale des DFB-Pokal. Gegner wird der BVB oder der Drittligist Sportfreunde Lotte. Video starten
  ANZEIGE
Auf zu neuen Urlaubszielen
Auf zu neuen Urlaubszielen
Fernweh oder Heimatgefühl – Finden Sie Inspirationen für Ihre zukünftigen Urlaubsziele. Es locken vielseitige Angebote. Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Verreisen! Jetzt durchstöbern »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH