Türkei gegen Niederlande - Merkel bei Trump - Investiere wie eine Frau

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Niederlande verschärfen Reisewarnung für Türkeireisende
Türkei
 
Niederlande verschärfen Reisewarnung für Türkeireisende
Die Regierung in Den Haag rät Niederländern in der Türkei zur Vorsicht. Vom türkischen EU-Minister kommen neue Anfeindungen und Nazi-Vergleiche.
Video des Artikels starten
Was, wenn Wilders gewinnt?
Parlamentswahl in den Niederlanden
 
Was, wenn Wilders gewinnt?
Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Welche Parteien haben Chancen auf einen Wahlsieg? Wie könnte die neue Regierung aussehen? Das Wichtigste zur Wahl
Video des Artikels starten
VON Stefanie Diemand, Camilla Kohrs
Schottland plant neues Unabhängigkeits-Referendum
Brexit
 
Schottland plant neues Unabhängigkeits-Referendum
Kurz vor den Brexit-Verhandlungen will Schottlands Regierungschefin Sturgeon erneut über eine Abspaltung von Großbritannien abstimmen lassen. London protestiert heftig.
Merkel hofft auf konstruktive Gespräche mit Trump
Besuch in Washington
 
Merkel hofft auf konstruktive Gespräche mit Trump
Vor ihrer Reise nach Washington gibt sich die Kanzlerin zuversichtlich. Bei ihren Gesprächen mit Trump soll es unter anderem um TTIP und die duale Ausbildung gehen.
Video des Artikels starten
BKA stuft 602 Personen als islamistische Gefährder ein
Anis Amri
 
BKA stuft 602 Personen als islamistische Gefährder ein
In Düsseldorf hat der Untersuchungsausschuss zum Fall Anis Amri mit der Befragung von Zeugen begonnen. Schon die ersten Aussagen zeigen, dass einiges schiefgegangen ist.
Video des Artikels starten
Heimlicher Besuch aus Ankara
Ditib
 
Heimlicher Besuch aus Ankara
Halife Keskin hat mit einer geheimen Anweisung die Spionageaffäre um die Ditib-Imame ausgelöst. Nun kam er nach Deutschland. Doch der Bundesanwalt hat keine Fragen. VON Markus Sehl
Staatsanwaltschaft stimmt Mubaraks Freilassung zu
Ägypten
 
Staatsanwaltschaft stimmt Mubaraks Freilassung zu
2011 wurde Staatschef Mubarak gestürzt; wegen des Todes von Demonstranten stand er vor Gericht. Nach seinem Freispruch kommt er frei, darf aber Ägypten nicht verlassen.
Video des Artikels starten
Horst Ehmke ist tot
SPD-Politiker
 
Horst Ehmke ist tot
Er setzte die Ostpolitik von Willy Brandt durch, später vertrat er die Sozialdemokraten in außenpolitischen Fragen: Der frühere SPD-Politiker Horst Ehmke ist gestorben.
  ANZEIGE
Auf zu neuen Urlaubszielen
Auf zu neuen Urlaubszielen
Fernweh oder Heimatgefühl – Finden Sie Inspirationen für Ihre zukünftigen Urlaubsziele. Es locken vielseitige Angebote. Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Verreisen! Jetzt durchstöbern »
Wirtschaft
Ein Besuch mit wenig Dealraum
Merkel-Besuch im Weißen Haus
 
Ein Besuch mit wenig Dealraum
Angela Merkel trifft zum ersten Mal auf Donald Trump. Der sieht in Deutschland eher einen Konkurrenten als einen Partner.
Video des Artikels starten
VON Heike Buchter AUS New York
Streik an Berliner Flughäfen wird verlängert
Ver.di
 
Streik an Berliner Flughäfen wird verlängert
Das Bodenpersonal an den Flughäfen der Hauptstadt tritt länger in Streik als geplant. Der Ausstand soll bis Mittwoch dauern. Schon jetzt fallen fast alle Flüge aus.
Video des Artikels starten
Krieg treibt den Hunger
Nahrungsmittelknappheit
 
Krieg treibt den Hunger
In vier afrikanischen Ländern gibt es eine schwere Hungerkrise, Millionen sind akut vom Tod bedroht. Weltweit brauchen weit mehr Staaten Hilfe, wie unsere Karte zeigt. VON Alexandra Endres
Gesellschaft
Ödipus auf Türkisch
Deutschtürken
 
Ödipus auf Türkisch
Politisches und Privates werden in der Türkei selten getrennt. So wie Atatürk setzt Erdoğan auf das Bild des starken Vaters. Und trifft einen Nerv bei den Deutschtürken.
Video des Artikels starten
VON Deniz Baspinar
"Ich war sehr erfolgsverwöhnt"
Anton Schlecker
 
"Ich war sehr erfolgsverwöhnt"
Anton Schlecker hat sich erstmals zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert. Für die Pleite seiner Firma sei er verantwortlich, sagte er vor Gericht. Getäuscht habe er keinen.
Video des Artikels starten
Ein Drittel des Konsumbudgets fürs Wohnen
Statistisches Bundesamt
 
Ein Drittel des Konsumbudgets fürs Wohnen
Deutsche Privathaushalte haben 2015 den größten Teil ihrer Konsumausgaben in Haus und Wohnung investiert. Auf dem zweiten Rang folgen Nahrungsmittel, Getränke und Tabak.
Lebensgefährtin von Helmut Schmidt ist tot
Ruth Loah
 
Lebensgefährtin von Helmut Schmidt ist tot
Jahrzehntelang war sie seine enge Vertraute, drei Jahre vor seinem Tod bekannte sich Altkanzler Helmut Schmidt zu ihr als Lebensgefährtin: Ruth Loah ist gestorben.
  ANZEIGE
Lesegenuss pur!
Lesegenuss pur!
Lernen Sie jetzt DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und für E-Reader kennen! Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die neue Art des ZEIT-Lesens. Mehr erfahren >>
Digital
Politik beginnt auf dem Klo
South by Southwest
 
Politik beginnt auf dem Klo
Donald Trumps Regierung ist das neue Feindbild auf der SXSW-Konferenz in Texas. Ob beim Tischtennis, in Vorträgen oder am Tacostand – es regt sich politischer Widerstand.
Video des Artikels starten
VON Eike Kühl AUS Austin
Karriere
Investiere wie eine Frau
Finanzberatung
 
Investiere wie eine Frau
Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Geld vermehren: Immer mehr Frauen wollen ihr Geld gut angelegt wissen. Doch die Finanzbranche ignoriert sie als Zielgruppe. Warum? VON Judith Langowski
Entdecken
Am Bilderstrom
Donau
 
Am Bilderstrom
Kein Fluss der Erde durchfließt so viele Länder wie die Donau. Auf fast 3.000 Kilometern verbindet sie Kulturen und Menschen Osteuropas. Wir zeigen Bilder ihrer Ufer.
Mobilität
Grenzwert mit Verschmutzungsbonus
Abgas
 
Grenzwert mit Verschmutzungsbonus
Ab Herbst müssen neue Pkw auch auf der Straße beweisen, dass sie sauber sind. Etwas zumindest. Denn ein umstrittener Faktor lässt höhere Abgaswerte als auf dem Papier zu. VON Holger Holzer
Sport
Jetzt freuen wir uns sogar mit Wolfsburg
Bundesliga-Rückschau
 
Jetzt freuen wir uns sogar mit Wolfsburg
So weit ist es nun gekommen. Mario Gómez sei Dank. Und dem Gegner aus Leipzig. Im Keller erlebt die Bundesliga ihren Martin-Schulz-Effekt. Der 24. Spieltag VON Fabian Scheler
Hamburg
Fast wie Barcelona gegen Paris
Hamburger SV
 
Fast wie Barcelona gegen Paris
Der HSV gewinnt gegen Gladbach und bleibt im Volksparkstadion seit November ungeschlagen. Für Spannung sorgt auch Schiedsrichter Deniz Aytekin. VON Aimen Abdulaziz-Said
Bürgerbegehren zum Radweg am Elbstrand geplant
Övelgönne
 
Bürgerbegehren zum Radweg am Elbstrand geplant
Anwohner wollen abstimmen, ob in Övelgönne ein Radweg entstehen soll. Weitere Themen des Newsletters "Elbvertiefung": überdeckelte Bahntrassen und ein Thor-Steinar-Laden. VON Kathrin Fromm
Video
Parteiübergreifende Kritik an türkischer Regierung
Deutschland
 
Parteiübergreifende Kritik an türkischer Regierung
CSU-Innenminister Joachim Herrmann, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir sowie SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz kritisieren das Vorgehen der türkischen Regierung im Konflikt um die Wahlkampfauftritte. Video starten
Bodenpersonal an Berliner Airports streikt bis Mittwoch
Ver.di
 
Bodenpersonal an Berliner Airports streikt bis Mittwoch
Verdi fordert für die rund 2.000 Mitarbeiter des Bodenpersonals eine Erhöhung des Stundenlohns um einen Euro auf zwölf Euro. Laut Verdi haben die Arbeitgeber immer noch kein Entgegenkommen signalisiert. Video starten
Island hebt Kapitalverkehrskontrollen auf
Finanzmärkte
 
Island hebt Kapitalverkehrskontrollen auf
Nach mehr als acht Jahren will die isländische Regierung Kapitalverkehrskontrollen beenden. Die Beschränkungen hatten nach dem Zusammenbruch der Finanzmärkte 2008 die einheimische Wirtschaft und Währung stabilisiert. Video starten
Streit zwischen Niederlande und Türkei eskaliert
Auftrittsverbot
 
Streit zwischen Niederlande und Türkei eskaliert
Nachdem der Auftritt des türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu in Rotterdam untersagt wurde, hat er mit Konsequenzen gedroht. Bei einem Besuch in Frankreich bezeichnete er die Niederlande als "Hauptstadt des Faschismus". Video starten
  ANZEIGE
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Viele Absolventen haben sich bis zum Abschluss beruflich noch nicht richtig festgelegt. Wer folgende Tipps beherzigt, kommt seinem Traumjob vielleicht ein bisschen näher. Zu den Tipps »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH