Trump in China - Zukunft der Stammzellforschung - Nacktbilder auf Facebook

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Klimawandel auf Jamaika
9. Oktober 2017
 
Klimawandel auf Jamaika
Maximalforderungen adieu! Union, Grüne und FDP nähern sich langsam einander an. Wir sprechen im Podcast über den Stand der Sondierungsgespräche. Und über das Klima. VON Diane Hielscher, Nilz Bokelberg
USA und China vereinbaren Deals in Milliardenhöhe
Trump in Asien
 
USA und China vereinbaren Deals in Milliardenhöhe
Trotz diplomatischer Spannungen bauen die USA und China ihre Handelsbeziehungen aus. Unternehmen beider Seiten unterzeichneten Verträge von 250 Milliarden Dollar.
Britische Ministerin für Entwicklungshilfe tritt zurück
Großbritannien
 
Britische Ministerin für Entwicklungshilfe tritt zurück
Es ist der zweite Ministerrücktritt in London binnen einer Woche: Wegen nicht abgesprochener Treffen mit politischen Vertretern in Israel tritt Priti Patel zurück.
Nato kündigt zwei neue Stützpunkte an
Militärbündnis
 
Nato kündigt zwei neue Stützpunkte an
In den vergangenen Jahrzehnten baute das Bündnis zahlreiche Standorte ab und verringerte die Truppenstärke. Damit ist nun Schluss. Die Sicherheitslage habe sich geändert.
Vereinte Nationen warnen vor massiver Hungersnot
Jemen
 
Vereinte Nationen warnen vor massiver Hungersnot
Mehrere Millionen Menschen könnten betroffen sein, warnt die UN: Die Blockade der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition müsse umgehend aufgehoben werden.
  ANZEIGE
Das neue ZEIT-Reiseprogramm 2018 ist da!
Das neue ZEIT-Reiseprogramm 2018 ist da!
ZEIT-Reisen sind wie die ZEIT selbst: hintergründig, abwechslungsreich und einzigartig! Exklusive Inhalte, fachkundige Reiseleiter und interessante Begegnungen garantieren ein unvergessliches Reiseerlebnis. Mit ZEIT REISEN entdecken Sie, worauf es ankommt! Und: Unsere Gäste verbringen ihren Urlaub in anregender Gesellschaft interessanter Menschen – mit anderen Lesern der ZEIT! Hier mehr erfahren!
Wirtschaft
Es stinkt zum Himmel
Abgasskandal
 
Es stinkt zum Himmel
Ausgerechnet VW verhindert strenge Abgaswerte in der EU. Der Konzern hat offenbar aus den jüngsten Skandalen nichts gelernt. Noch viel schlimmer: die Politik auch nicht. VON Lukas Koschnitzke
Gesellschaft
Endlich sagen dürfen: Ich bin
Intersexualität
 
Endlich sagen dürfen: Ich bin
Ein drittes Geschlecht im Geburtenregister hat nichts mit einer ideologischen Genderdebatte zu tun. Es schafft endlich mehr Gerechtigkeit und Respekt für Intersexuelle. VON Parvin Sadigh
Syrische Militärs in Deutschland wegen Folter angezeigt
Menschenrechte
 
Syrische Militärs in Deutschland wegen Folter angezeigt
13 frühere Gefangene haben beim Generalbundesanwalt wegen Folter in syrischen Gefängnissen Anzeige erstattet. Mehrere Organisationen unterstützen das Verfahren.
"Ich habe mich entschieden, diesen Mann zu heiraten, um zu überleben"
Was der Klimawandel mit Kinderehen zu tun hat
 
"Ich habe mich entschieden, diesen Mann zu heiraten, um zu überleben"
Dürre und Flut zerstören in Ostafrika die Ernte, Familien verarmen. Für viele junge Mädchen ist eine Heirat deshalb die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben. VON Milena Zwerenz
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Wer hat die Macht – der Staat oder die Superreichen?
Thema in der ZEIT: Wer hat die Macht – der Staat oder die Superreichen?
Milliardäre und Konzerne gestalten sich die Welt, wie es ihnen gefällt. Die Regierungen könnten ihnen Grenzen setzen – dazu aber bräuchten sie Mut. Hier digital lesen >>
Kultur
Die Rechten auf dem Lande
Österreich
 
Die Rechten auf dem Lande
In vielen ländlichen Regionen Österreichs lebt Nazi-Denken weiter. Dort wurde die FPÖ gewählt, obwohl sie der Bevölkerung ganz falsche Versprechungen gemacht hat. VON Sabine Scholl
Campus
Schöne Grüße aus dem No-Match-Land
Singles
 
Schöne Grüße aus dem No-Match-Land
Hey. Hey, na? Hey, na wie geht's? Über eine Welt, in der Profis möglichst keine Dates mehr haben wollen: Ein Glossar für alle, die Single sind – oder es werden wollen. VON Hannes Schrader
Wissen
Gezüchtete Haut rettet Siebenjährigen
Stammzellen
 
Gezüchtete Haut rettet Siebenjährigen
Erstmals haben Stammzellforscher großflächig gezüchtete Haut verpflanzt und so eine lebensbedrohliche Krankheit therapiert. Ein Einzelfall. Doch die Methode hat Zukunft. VON Saskia Gerhard
Digital
Online-Bezahldienste erheben zu viele Kundendaten
Datenschutz
 
Online-Bezahldienste erheben zu viele Kundendaten
Marktführer PayPal und andere Bezahldienste klären ihre Nutzer nur unzureichend darüber auf, welche Daten sie sammeln. Das belegt eine Studie, die der ZEIT vorliegt.
Schickt Facebook eure Nacktbilder, damit sie niemand sieht
Rachepornos
 
Schickt Facebook eure Nacktbilder, damit sie niemand sieht
Klingt nicht nach einem durchdachten Plan? Ist es aber. Facebook testet ein prinzipiell lange bekanntes Verfahren, um die unerlaubte Verbreitung intimer Fotos zu stoppen. VON Patrick Beuth
Sport
DFB kündigt Verbesserungen beim Videobeweis an
Bundesliga
 
DFB kündigt Verbesserungen beim Videobeweis an
Der Videobeweis soll Streit im Stadion vermeiden, das ist bislang aber nur bedingt gelungen. Der neue Projektleiter stockt nun das Personal auf.
Video
De Maizière plädiert für Cyber-Gegenangriffe
Jamaika-Koalition
 
De Maizière plädiert für Cyber-Gegenangriffe
Die Jamaika-Parteien haben bislang keine gemeinsame Position zu möglichen Cyber-Gegenangriffen durch Bundesbehörden gefunden. Innenminister Thomas de Maizière mahnte zur Eile. Video starten
»Ich zweifle nicht an der Integrität unserer Polizei«
Berlin
 
»Ich zweifle nicht an der Integrität unserer Polizei«
Innensenator Andreas Geisel hat die Berliner Polizei gegen Berichte über kriminelle Polizeianwärter verteidigt. Er bekenne sich ausdrücklich zu Polizisten mit Migrationshintergrund. Video starten
"Spaghetti lassen sich besser mit Stäbchen essen"
Deutsche Küche
 
"Spaghetti lassen sich besser mit Stäbchen essen"
Kommt der Käsekuchen wirklich aus Deutschland und wieso grüßen die Kollegen im Büro ständig mit "Mahlzeit"? Eine neue Videofolge "Typisch deutsch" Video starten VON Claudia Bracholdt
  ANZEIGE
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
DIE ZEIT unterstützt Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und sie für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Hierfür ist unser neu überarbeitetes Unterrichtsmaterialien »Medienkunde« kostenlos bestellbar. Lassen Sie sich außerdem DIE ZEIT im Klassensatz für drei Wochen kostenlos an Ihre Schule liefern. DIE ZEIT ist ab sofort auch in digitaler Form kostenlos für Ihre Schüler erhältlich! Jetzt bestellen!
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH