Sutherland Springs - Puigdemont frei - Paradise-Papers

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Puigdemont unter Auflagen freigelassen
Belgien
 
Puigdemont unter Auflagen freigelassen
Der per europäischem Haftbefehl gesuchte Separatistenführer aus Katalonien ist vorerst frei. Über eine Auslieferung von Puigdemont nach Spanien wird noch entschieden.
Der Kronprinz greift durch
Saudi-Arabien
 
Der Kronprinz greift durch
Rund 50 Prinzen, Minister und Ex-Minister wurden in Saudi-Arabien gefangengenommen. Kronprinz Mohammed bin Salman will offenbar unliebsame Gegenspieler loswerden. VON Martin Gehlen
Trump mal ganz leise
Nachrichtenpodcast
 
Trump mal ganz leise
Er kriegt Obamacare nicht klein und die Mauer zu Mexiko nicht hoch. Läuft es schlecht für Trump? Außerdem im Podcast: Der BVB hat die Bundesliga-Saison auf dem Gewissen. VON Wiebke Nauhauser
Ohne Bodenoffensive ginge es nicht
Nordkorea-Konflikt
 
Ohne Bodenoffensive ginge es nicht
Das Pentagon geht davon aus, dass Nordkoreas Atomprogramm nur mit einer Bodenoffensive zerstört werden könnte. Bei einem solchen Vorgehen sei mit vielen Toten zu rechnen.
Merkel ist weg
Politische Führung
 
Merkel ist weg
Die Kanzlerin ist in den Jamaika-Sondierungen verschwunden, von einer Vision keine Spur. Emmanuel Macron dagegen macht vor, wie man führt. Hätten wir nur ein wenig davon! VON Ludwig Greven
"Hört auf, immer nur über Flüchtlinge zu reden!"
Ruprecht Polenz
 
"Hört auf, immer nur über Flüchtlinge zu reden!"
Politik und Medien müssen sich um die echten Nöte der Menschen kümmern, sagt CDU-Politiker Polenz. Das sei der Auftrag an Jamaika – und das beste Mittel gegen die AfD. VON Ludwig Greven
Polizei nimmt in Moskau 263 Oppositionelle fest
Russland
 
Polizei nimmt in Moskau 263 Oppositionelle fest
Anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution hat es in Russland Proteste gegen Präsident Putin gegeben. Viele Demonstranten sollen bewaffnet gewesen sein.
  ANZEIGE
»Märchen-Klassik für kleine Hörer«
»Märchen-Klassik für kleine Hörer«
Mit dieser ZEIT-Edition entdecken Kinder ab 4 Jahren auf spielerische Weise bekannte Werke von berühmten Komponisten der klassischen Musik. Diese sind die musikalische Begleitung für 20 beliebte Märchen, die eigens für diese Edition als Hörspiele neu produziert wurden. Jetzt entdecken!
Wirtschaft
Milliardenschwere Offshore-Geschäfte enthüllt
Paradise Papers
 
Milliardenschwere Offshore-Geschäfte enthüllt
Journalisten haben geheime Dokumente aus Steueroasen wie den Bermudas ausgewertet. Vor allem US-Handelsminister Ross, ein enger Vertrauter Trumps, gerät in Bedrängnis.
Kein Einkaufsbummel an Heiligabend
Sonntagsöffnung
 
Kein Einkaufsbummel an Heiligabend
Weil Heiligabend auf einen Sonntag fällt, ruft ver.di zum Boykott auf. Verbraucher sollten lieber zu Zeiten einkaufen, die den Verkäufern zuzumuten sind.
Gesellschaft
Gebete statt Gesetze
Sutherland Springs
 
Gebete statt Gesetze
Nach islamistischen Terroranschlägen setzt Donald Trump auf Gesetzesänderungen, nach Amokläufen auf Gebete. Dabei war seine Einstellung zu Waffengesetzen schon anders. VON Sebastian Moll AUS New York
Schütze war wohl Ex-Soldat
Sutherland Springs
 
Schütze war wohl Ex-Soldat
Ein Angreifer hat 26 Menschen während eines Gottesdienstes in Texas getötet. Er soll ein auffälliger Ex-Militär sein. Donald Trump spricht von einer "Tat des Bösen".
26 Tote bei Schießerei in Texas
Texas
 
26 Tote bei Schießerei in Texas
In einer Baptistenkirche im texanischen Sutherland Springs hat ein Mann mindestens 26 Menschen getötet und weitere verletzt. Nach dem Vorfall werden erneut Forderungen nach strengeren Waffengesetzen in den USA laut.
Warum gesunder Schlaf in unserer ruhelosen Welt so wichtig ist
Stress vermeiden
 
Warum gesunder Schlaf in unserer ruhelosen Welt so wichtig ist
Viele Menschen schlafen, um sich zu optimieren – nicht, um sich auszuruhen. Die Zeitforscherin Elke Großer hält das für fatal und fordert eine neue Schlafkultur. VON Stefan Boes
Länder wollen Kooperationsverbot lockern
Schulen
 
Länder wollen Kooperationsverbot lockern
Viele Schulen sind marode und ihre Digitalisierung kostet Milliarden. Einige Bundesländer wollen deshalb das Kooperationsverbot aufweichen – oder sogar ganz abschaffen.
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Babylon Berlin
Thema in der ZEIT: Babylon Berlin
Warum in der deutschen Hauptstadt nichts funktioniert – und trotzdem jeder hinwill. Hier digital lesen >>
Kultur
Da kommen doch keine Idioten
"Tatort" Hannover
 
Da kommen doch keine Idioten
So tief wie Charlotte Lindholm ist nur selten eine "Tatort"-Protagonistin gefallen. Ein "Tatort" über Gewalt gegen Frauen und den Umgang damit. VON Matthias Dell
Experte für Ganzkörperniederlagen
Joachim Meyerhoff
 
Experte für Ganzkörperniederlagen
Joachim Meyerhoff ist einer der beliebtesten deutschsprachigen Schauspieler. Seine Romane sind Bestseller. Jetzt erscheint der vierte. Ein Spaziergang durch Wiener Wetter VON Wiebke Porombka AUS Wien
Campus
"Dein Heimatgefühl wäre kein Konzept für mich"
Heimat
 
"Dein Heimatgefühl wäre kein Konzept für mich"
Der eine ist 26, seit drei Jahren verheiratet und nie rausgekommen. Der andere ist 24 und ständig im Ausland. Zwei Brüder über Heimat und Lebensentwürfe VON Laura Heyer
Wissen
Kohlegegner dringen in Tagebau ein
Nordrhein-Westfalen
 
Kohlegegner dringen in Tagebau ein
Mehrere Hundert Demonstranten sind an Polizeisperren vorbei auf das Gelände des Tagebau Hambach gelaufen. Sie wollten den Betrieb blockieren, den sie für klimaschädlich halten.
Mohammed in der Hölle
Islam im Mittelalter
 
Mohammed in der Hölle
Im Mittelalter gilt der Islam als größte Bedrohung des Abendlandes. Ein Feindbild, das nicht vergehen will. VON Gerhard Schweizer
Digital
Zahl der Internetsperren nimmt zu
Unesco
 
Zahl der Internetsperren nimmt zu
Regierungen blockieren das Internet laut einem Unesco-Bericht dreimal häufiger als noch 2015. Der Informationsfluss werde zunehmend überwacht.
Mobilität
Autos verbrauchen viel mehr Sprit als angegeben
Studie
 
Autos verbrauchen viel mehr Sprit als angegeben
Die Forschergruppe ICCT hat festgestellt, dass Hersteller beim Spritverbrauch noch stärker tricksen als angenommen. Die Organisation deckte einst den Dieselskandal auf.
Nur ein wenig flotter
Superpedestrian
 
Nur ein wenig flotter
Mit ein paar Handgriffen das Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Das erstmals in Deutschland erhältliche Copenhagen Wheel verspricht Zusatzschub zum Anschrauben. Ein Fahrbericht VON Andrea Reidl
Video
Puigdemont in Gewahrsam genommen
Belgien
 
Puigdemont in Gewahrsam genommen
Der entmachtete katalanische Regionalpräsident hat sich der belgischen Polizei gestellt. Gegen ihn liegt ein Europäischer Haftbefehl vor. Video starten
"Jetzt erst recht klare Signale setzen"
Weltklimakonferenz
 
"Jetzt erst recht klare Signale setzen"
Einen Tag vor dem Auftakt der Weltklimakonferenz in Bonn hat sich Entwicklungsminister Gerd Müller zum Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimavertrag geäußert. Es sei gut, dass einige Bundesstaaten und die Bevölkerung dem US-Präsidenten Kontra gäben. Video starten
  ANZEIGE
Die ZEIT E-Books – kompakt, aktuell, informativ
Die ZEIT E-Books – kompakt, aktuell, informativ
Lesen Sie spannende Analysen und Reportagen zu den wichtigen Fragen des Weltgeschehens: Der Aufstieg des Rechtspopulismus, Trumps Amerika, Europakrise oder Flüchtlingsdebatte – unsere E-Books versammeln die wichtigsten ZEIT-Artikel zu brisanten Themen. Mehr erfahren!
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH