Paradise Papers - Klimakonferenz - DFB

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Mit gutem Draht nach Moskau
Paradise Papers
 
Mit gutem Draht nach Moskau
Enthüllungen aus dem Datenleck Paradise Papers werfen neue Fragen zu Russland-Verbindungen der US-Regierung auf. Zudem soll russisches Geld an Facebook geflossen sein.
Video des Artikels starten
VON Thorsten Schröder AUS New York
Vertaktiert
Horst Seehofer
 
Vertaktiert
Das große Ziel Horst Seehofers war, Markus Söder als seinen Nachfolger zu verhindern. Nicht nur das droht zu scheitern. Schuld daran ist vor allem der CSU-Chef selbst. VON Katharina Schuler
Schulz fordert mehr Macht für Parteimitglieder
SPD
 
Schulz fordert mehr Macht für Parteimitglieder
Wie sieht die SPD der Zukunft aus? Parteichef Schulz hat einige Ideen, die er in einem Leitantrag für den Parteitag vorbereitet. Den Entwurf hat er nun vorgestellt.
Merkel warnt vor Spekulationen um Neuwahl
Jamaika-Verhandlungen
 
Merkel warnt vor Spekulationen um Neuwahl
Die Kanzlerin appelliert an die Jamaika-Verhandler, sich um eine stabile Regierung zu bemühen. Grünenchef Özdemir hält "das Gerede von Neuwahlen" für unverantwortlich.
"Die Zeiten strategischer Geduld sind vorbei"
Donald Trump
 
"Die Zeiten strategischer Geduld sind vorbei"
Der US-Präsident hat auf seiner Asienreise seine Rhetorik gegen Nordkorea verteidigt. Gemeinsam mit dem japanischen Premier kündigte er an, den Druck weiter zu erhöhen.
Video des Artikels starten
Hendricks kritisiert deutsche Klimapolitik
UN-Klimakonferenz
 
Hendricks kritisiert deutsche Klimapolitik
Laut der Umweltministerin hat in den letzten 20 Jahren keine deutsche Regierung genug für die Klimaziele getan. Sie kündigte weitere Hilfen für bedrohte Inselstaaten an.
Video des Artikels starten
  ANZEIGE
Das neue ZEIT-Reiseprogramm 2018 ist da!
Das neue ZEIT-Reiseprogramm 2018 ist da!
ZEIT-Reisen sind wie die ZEIT selbst: hintergründig, abwechslungsreich und einzigartig! Exklusive Inhalte, fachkundige Reiseleiter und interessante Begegnungen garantieren ein unvergessliches Reiseerlebnis. Mit ZEIT REISEN entdecken Sie, worauf es ankommt! Und: Unsere Gäste verbringen ihren Urlaub in anregender Gesellschaft interessanter Menschen – mit anderen Lesern der ZEIT! Hier mehr erfahren!
Wirtschaft
Was uns die Paradise Papers verraten
Steuerenthüllungen
 
Was uns die Paradise Papers verraten
Das Datenleck enthüllt die milliardenschweren Aktivitäten von Politikern und Firmen in Steueroasen. Um wen geht es? Und wie brisant sind die Enthüllungen tatsächlich?
Video des Artikels starten
US-Handelsminister verteidigt Russland-Investments
Wilbur Ross
 
US-Handelsminister verteidigt Russland-Investments
In den Enthüllungen um die Paradise Papers wird über Geschäftsbeziehungen von Wilbur Ross zu Russland berichtet. Daran sei nichts Böses, sagt der US-Minister nun.
Video des Artikels starten
Wir Großmäuler
Klimakonferenz in Bonn
 
Wir Großmäuler
In der Klimapolitik ist Kanzlerin Merkel nicht viel besser als Donald Trump: Beide machen viel zu wenig. Jetzt kommt die Rechnung für die Untätigkeit.
Video des Artikels starten
VON Petra Pinzler
Zahlen, bitte!
Brexit
 
Zahlen, bitte!
Großbritannien will die EU verlassen. Kein Problem, heißt es aus Brüssel, wenn alle offenen Rechnungen bezahlt sind. Wie kommt es zu den Milliardenforderungen? VON Bettina Schulz AUS London
Gesellschaft
Tausende Menschen protestieren gegen geplante Justizreform
Rumänien
 
Tausende Menschen protestieren gegen geplante Justizreform
Kritikern zufolge will die rumänische Regierung den Kampf der Justiz gegen die Korruption im Land erschweren. In Bukarest haben rund 10.000 Menschen dagegen protestiert.
Jeden Tag ein Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft
Bundeskriminalamt
 
Jeden Tag ein Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft
Einem Bericht zufolge werden noch immer zahlreiche Angriffe auf Unterkünfte von Flüchtlingen verübt. In vielen Fällen wird ein rechtsradikaler Hintergrund ermittelt.
  ANZEIGE
Lesegenuss pur!
Lesegenuss pur!
Lernen Sie jetzt DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und für E-Reader kennen! Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die neue Art des ZEIT-Lesens. Mehr erfahren >>
Kultur
"Ich dachte, ich erlebe das Ende der Demokratie"
Daniel Kehlmann
 
"Ich dachte, ich erlebe das Ende der Demokratie"
Gibt es Parallelen zwischen Eulenspiegel und Donald Trump? Der Schriftsteller Daniel Kehlmann über sein Buch "Tyll", die Angst vor der Gegenwart und Comedy als Waffe. VON Lars Weisbrod
Eric Vuillard erhält Prix Goncourt
Literaturpreis
 
Eric Vuillard erhält Prix Goncourt
Der wichtigste französische Literaturpreis geht an Eric Vuillard. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman "L'ordre du jour", in dem er den Aufstieg Hitlers schildert.
Arbeit
Ich liebe meinen Beruf ja, aber...
Selbstbestimmt arbeiten
 
Ich liebe meinen Beruf ja, aber...
Wenn man selbstbestimmt arbeitet, fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an – so das Versprechen der neuen Arbeitswelt. Aber stimmt das? Kann Arbeit Spaß machen? VON Wlada Kolosowa
Zeit Magazin
Das Morgengrauen der Zweisamkeit
Es ist kompliziert
 
Das Morgengrauen der Zweisamkeit
Es gibt Nächte, da passt erst alles und dann gar nichts. Das liegt nicht daran, dass das Sofa zu eng ist oder der Arm des Mannes zu schwer. Wie kommt man da wieder raus? VON Nikita Hansen
Wissen
Meteorologen beklagen dramatischen Temperaturanstieg
Weltklimakonferenz
 
Meteorologen beklagen dramatischen Temperaturanstieg
Heftige Hurrikane, Monsunregen, Dürren: Das Klima verändert sich deutlich. Experten sprechen für 2016 von dem wärmsten Jahr, das je gemessen wurde.
Digital
Die Geschichte vom Krieg spielen
"Call of Duty: WW2"
 
Die Geschichte vom Krieg spielen
Der Shooter "Call of Duty: WW2" will den Zweiten Weltkrieg möglichst detailgetreu nachstellen. Doch sind Videospiele ein gutes Medium, um Geschichte erfahrbar zu machen? VON Matthias Kreienbrink
Mobilität
Altes Auto, neuer Motor
Oldtimer als E-Autos
 
Altes Auto, neuer Motor
Auch Oldtimer können sauber sein, wenn man sie auf einen Elektro-Antrieb umrüstet. Der bietet häufig mehr Fahrspaß als der Originalmotor, ist allerdings nicht günstig. VON Mario Hommen
Sport
Fußballbund setzt Videobeweis-Chef Hellmut Krug ab
DFB
 
Fußballbund setzt Videobeweis-Chef Hellmut Krug ab
Der ehemalige Schiedsrichter-Chef ist nicht mehr Projektleiter Videobeweis beim DFB. Der Fußballbund ändert auch die Kommunikationsregeln während der Bundesligaspiele.
Und ewig trifft Arjen Robben
Bundesliga-Rückschau
 
Und ewig trifft Arjen Robben
Der Niederländer will einfach immer gewinnen. Ein Torwart erfindet den No-Look-Pass neu. Und ein Spiel geht 50+2 zu 50+1 aus, verrückt. Alles vom 11. Spieltag VON Julian Ritter
Hamburg
Wird Hamburg zur Ballermann-City?
Olaf Scholz
 
Wird Hamburg zur Ballermann-City?
Olaf Scholz pro Erhöhung Mindestlohn. Auch in der "Elbvertiefung": Wachstum Tourismus, Studentische Telefonseelsorge, elftes Hamburger Krimifest, Unsichere iPhone-Apps. VON Mark Spörrle
Video
Trump verteidigt Waffenbesitz
Sutherland Springs
 
Trump verteidigt Waffenbesitz
US-Präsident Donald Trump sieht nach dem Schusswaffenangriff auf eine texanische Kirche mit 26 Toten kein Waffenproblem. "Wir haben viele Probleme mit geistiger Gesundheit in unserem Land", sagte er. Video starten
UN-Klimakonferenz eröffnet
Bonn
 
UN-Klimakonferenz eröffnet
Die Teilnehmer der 23. UN-Klimakonferenz wollen in den kommenden Wochen ein System entwickeln, das die Beiträge einzelner Nationen zum Klimaschutz messbar und vergleichbar macht. Video starten
»Paradise Papers« liefern neue Steueroasen-Enthüllungen
Offshore-Geschäfte
 
»Paradise Papers« liefern neue Steueroasen-Enthüllungen
Insgesamt handle es sich um rund 13 Millionen Dokumente, berichtete unter anderem »Süddeutsche Zeitung«, in denen den Angaben zufolge auch die Queen und der US-Handelsminister Ross auftauchen. Video starten
Puigdemont vorläufig auf freiem Fuß
Belgien
 
Puigdemont vorläufig auf freiem Fuß
Ein belgischer Richter hat den von Spanien abgesetzten katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont vorläufig unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Er darf Belgien nicht verlassen. Video starten
Robbensterben im Baikalsee
Russland
 
Robbensterben im Baikalsee
Mehr als 140 tote Tiere geben den Wissenschaftlern Rätsel auf. Die russischen Behörden schließen eine Epidemie unter der seltenen Art nicht aus. Video starten
  ANZEIGE
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
DIE ZEIT unterstützt Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und sie für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Hierfür ist unser neu überarbeitetes Unterrichtsmaterialien »Medienkunde« kostenlos bestellbar. Lassen Sie sich außerdem DIE ZEIT im Klassensatz für drei Wochen kostenlos an Ihre Schule liefern. DIE ZEIT ist ab sofort auch in digitaler Form kostenlos für Ihre Schüler erhältlich! Jetzt bestellen!
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH