...und hier geht es zu den aktuellen Kultur-Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Jahresrückblick Verstorben 2016
Einige der ganz Großen sind in diesem Jahr gegangen: David Bowie, Zaha Hadid, Muhammad Ali, Umberto Eco, Elie Wiesel, Götz George. Wir blicken zurück.
Jahresrückblick Verstorben 2016
Einige der ganz Großen sind in diesem Jahr gegangen: David Bowie, Zaha Hadid, Muhammad Ali, Umberto Eco, Elie Wiesel, Götz George. Wir blicken zurück.
Samuel Huntington Der Prophet, der brillant danebengriff
Der Terror dominiert die Schlagzeilen – und es scheint, als habe Samuel Huntington bereits vor 20 Jahren mit seinem Buch "Kampf der Kulturen" unsere Krisen präzise vorhergesagt. Dabei irrte er gewaltig.
Samuel Huntington Der Prophet, der brillant danebengriff
Der Terror dominiert die Schlagzeilen – und es scheint, als habe Samuel Huntington bereits vor 20 Jahren mit seinem Buch "Kampf der Kulturen" unsere Krisen präzise vorhergesagt. Dabei irrte er gewaltig.
ANZEIGE
ANZEIGE
Wiener Staatsoper "Hauch der Intrige"
Der überraschende Führungswechsel an der Staatsoper wirft Fragen nach der Zukunft der Kunstgattung auf.
Wiener Staatsoper "Hauch der Intrige"
Der überraschende Führungswechsel an der Staatsoper wirft Fragen nach der Zukunft der Kunstgattung auf.
Kino "Die Taschendiebin"
Hier geht's zum Trailer des aktuellen Films "Die Taschendiebin".
Kino "Die Taschendiebin"
Hier geht's zum Trailer des aktuellen Films "Die Taschendiebin".
ANZEIGE
ANZEIGE
2016 Die unerträgliche Gleichzeitigkeit des Seins
2016 war das Jahr, das uns zerrissen hat. Es hat uns mit Grauen überschüttet, während wir es doch warm und bequem hatten. Wie sollen wir damit umgehen?
2016 Die unerträgliche Gleichzeitigkeit des Seins
2016 war das Jahr, das uns zerrissen hat. Es hat uns mit Grauen überschüttet, während wir es doch warm und bequem hatten. Wie sollen wir damit umgehen?
Zukunft der Arbeit Vollautomatischer Kommunismus
An der Automatisierung ließen sich neue Gesellschaftsentwürfe erproben. Künftig könnte der Mensch die Maschinen für sich arbeiten lassen. Ist das eine Utopie?
Zukunft der Arbeit Vollautomatischer Kommunismus
An der Automatisierung ließen sich neue Gesellschaftsentwürfe erproben. Künftig könnte der Mensch die Maschinen für sich arbeiten lassen. Ist das eine Utopie?
ANZEIGE
ANZEIGE
Der Obduktionsbericht und FREITEXT
Das war Champagner
Das neue Jahr geht gut los: mit einem "Polizeiruf" aus Rostock. "Angst heiligt die Mittel" diskutiert den Umgang mit Problemfiguren.
Heiliges Wasser ist die Rettung
In den vergangenen Monaten wurde der Sinn für apokalyptische Szenarien geschärft. Ist Auswandern die Lösung? Wenn ja, nach Hintersibirien oder lieber in die Schweiz?
Der Obduktionsbericht und FREITEXT
Das war Champagner
Das neue Jahr geht gut los: mit einem "Polizeiruf" aus Rostock. "Angst heiligt die Mittel" diskutiert den Umgang mit Problemfiguren.
Heiliges Wasser ist die Rettung
In den vergangenen Monaten wurde der Sinn für apokalyptische Szenarien geschärft. Ist Auswandern die Lösung? Wenn ja, nach Hintersibirien oder lieber in die Schweiz?
Architektur Wie viel Bauhaus steckt da drin?
In Dessau, Weimar und Berlin entstehen gleich drei neue Museen, die an die revolutionäre Kunstschule erinnern.
Architektur Wie viel Bauhaus steckt da drin?
In Dessau, Weimar und Berlin entstehen gleich drei neue Museen, die an die revolutionäre Kunstschule erinnern.
Sie möchten wissen, welche Ausstellungen oder Theaterstücke Sie besuchen können? Hier finden Sie alle in der ZEIT veröffentlichten Kultur-Veranstaltungen.
Sie möchten wissen, welche Ausstellungen oder Theaterstücke Sie besuchen können? Hier finden Sie alle in der ZEIT veröffentlichten Kultur-Veranstaltungen.
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier. Sie können Ihr Newsletter-Abonement auch über unsere Übersicht verwalten.
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team des Zeitverlags auf: customercare@zeit.de
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier. Sie können Ihr Newsletter-Abonement auch über unsere Übersicht verwalten.
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team des Zeitverlags auf: customercare@zeit.de