Türken in Deutschland - Papst-Interview - Lokalreporter

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Der viertgrößte türkische Wahlbezirk
Deutschtürken
 
Der viertgrößte türkische Wahlbezirk
Können die Deutschtürken Erdoğans Referendum entscheiden? Die wichtigsten Antworten zum Wahlkampf in Deutschland um die türkische Verfassung.
Video des Artikels starten
VON Stefanie Diemand
Haben die Außenminister auch Erdoğan-Auftritt besprochen?
Sigmar Gabriel trifft Mevlüt Çavuşoğlu
 
Haben die Außenminister auch Erdoğan-Auftritt besprochen?
Der türkische Außenminister sagt, er habe mit seinem Amtskollegen über Auftritte von Präsident Erdoğan in Deutschland beraten. Gabriel hatte das nicht erwähnt.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
Suche nach Atommüll-Endlager soll "ergebnisoffen" sein
Gesetzentwurf
 
Suche nach Atommüll-Endlager soll "ergebnisoffen" sein
Union, SPD und Grüne haben einen Gesetzentwurf für die schwierige Suche nach einem Atommülllager vorgestellt. Gorleben ist damit aber nicht aus dem Rennen.
Video des Artikels starten
Schwesig will mehr Unternehmen zur Quote verpflichten
Frauenquote
 
Schwesig will mehr Unternehmen zur Quote verpflichten
Frauenministerin Schwesig kritisiert zu geringe Fortschritte bei der Gleichstellung in mittelgroßen Firmen. Große Unternehmen hätten die Frauenquote dagegen eher erfüllt.
Video des Artikels starten
  ANZEIGE
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Die Zeichnungen von Maria Sibylla Merian aus dem 17. Jahrhundert gehören zu den faszinierendsten barocken Blumen- und Insektenbildern. Sie verleihen der Künstlerin heute einen großen Nachruhm. Auch die einfallsreiche Keramikkunst von Beate Kuhn wird derzeit am Kunstmarkt hoch gehandelt. In der neuen WELTKUNST stellen wir Ihnen beide Frauen vor und blicken außerdem in die Niederlande zur bedeutendsten Kunstmesse Tefaf, und begeben uns auf die Spuren der niederländischen Künstlergruppe De Stijl. Jetzt bestellen und lesen!
Wirtschaft
Großbritannien schuldet der EU zwei Milliarden Euro Zölle
Zollbetrug
 
Großbritannien schuldet der EU zwei Milliarden Euro Zölle
Die EU-Betrugsbehörde wirft London vor, nichts gegen Zollbetrug mit chinesischen Waren zu tun. Die entgangenen Milliarden solle nun die britische Regierung zahlen.
Gesellschaft
"Ich bin Sünder und bin fehlbar"
Papst Franziskus im ZEIT-Interview
 
"Ich bin Sünder und bin fehlbar"
In seinem ersten Interview mit einer deutschen Zeitung spricht Papst Franziskus über seine Glaubenszweifel, die Gefahr des Populismus und das Lutherjahr 2017.
ZEIT ONLINE macht Lokaljournalismus – warum wir "Überland" starten
Lokalreporter
 
ZEIT ONLINE macht Lokaljournalismus – warum wir "Überland" starten
Die meisten Deutschen leben nicht in Großstädten. Wir wollen besser verstehen, was sie bewegt. Deshalb berichten ab jetzt sieben Lokalreporter aus ihrer Region. VON Christian Bangel, Philip Faigle
Peggy war nicht Böhnhardts Opfer
DNA-Spuren
 
Peggy war nicht Böhnhardts Opfer
Wie kamen die DNA-Spuren von NSU-Mitglied Uwe Böhnhardt an den Fundort der Leiche der neunjährigen Peggy? Es war offenbar eine Verunreinigung durch die Ermittler.
Video des Artikels starten
Wechselmodell wider Willen?
Getrennte Eltern
 
Wechselmodell wider Willen?
Unsere Autorin und ihr Ex-Mann erziehen ihren Sohn im Wechselmodell. Das erfordert viel Kooperation und Kommunikation. Gerichtlich erzwingen lässt sich die aber nicht. VON Deborah Weinbuch
Unter Männern
Partnerschaft
 
Unter Männern
In vielen ostdeutschen Dörfern fehlen die Frauen. Der Sachse Daniel hatte noch nie eine Freundin. Seit einem Jahr annonciert er in Zeitungen. Er will die Liebe finden. VON Doreen Reinhard
  ANZEIGE
Lesegenuss pur!
Lesegenuss pur!
Lernen Sie jetzt DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und für E-Reader kennen! Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die neue Art des ZEIT-Lesens. Mehr erfahren >>
Kultur
Höcke, Höcke, Höcke
AfD
 
Höcke, Höcke, Höcke
Björn Höcke wird vorgeworfen, er hätte Hitler verharmlost. Der AfD-Politiker bestreitet das. Was ist denn nun wieder los? VON Mely Kiyak
NSU-Trilogie mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet
Grimme-Preis
 
NSU-Trilogie mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet
Cybergrooming, Terror, Ebola: Das sind einige Themen, mit denen sich Grimme-Preisträger 2017 beschäftigt haben. Kritisiert wird der Preis für ProSieben-Moderator Polak.
Campus
Der Mörder ist immer der Toaster
Beat the Prof
 
Der Mörder ist immer der Toaster
Wo ist es gefährlicher: Auf der Straße oder zu Hause? Und werden Straftaten eher von Männern oder Frauen begangen? Ein Kriminologe, dreizehn Fragen – Beat the Prof! VON Thomas Feltes
Digital
Die CIA kann jedes Telefon hacken, aber nicht gleichzeitig
WikiLeaks
 
Die CIA kann jedes Telefon hacken, aber nicht gleichzeitig
Die von WikiLeaks veröffentlichten CIA-Unterlagen zeigen, wie der US-Geheimdienst zielgerichtet Geräte ausspioniert. Das würden die deutschen Behörden auch gern können.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
VON Patrick Beuth
Widerstand gegen europaweites Leistungsschutzrecht
Urheberrecht
 
Widerstand gegen europaweites Leistungsschutzrecht
Verhindert das EU-Parlament das Leistungsschutzrecht für Presseverlage? Die Berichterstatterin lehnt es jedenfalls ab, will Verlegern aber anderweitig entgegenkommen. VON Till Hoppe AUS Brüssel
Karriere
Platz da, liebe Männer!
Internationaler Frauentag
 
Platz da, liebe Männer!
Sie schuften auf dem Bau und auf See, erklimmen Berge, forschen, predigen: Diese Bilder zeigen, wie Frauen ihren Platz in Berufen finden, die als typisch männlich gelten.
Kaum jemand möchte Bäcker oder Metzger werden
Ausbildung
 
Kaum jemand möchte Bäcker oder Metzger werden
Seit 2010 ist die Zahl der jährlich neu eingestellten Auszubildenden laut Handwerksverband um mehr als 70.000 zurückgegangen – besonders stark in der Lebensmittelbranche.
Entdecken
Girona, eine Stadt blüht auf
Katalonien
 
Girona, eine Stadt blüht auf
Mit vielen Blumen feiert sich die Stadt am Onyar jedes Jahr im Mai. Sie hat allen Grund dazu. Vom trostlosen Verwaltungsnest hat sie sich zur stolzen Schönheit gemausert. VON Michael Ebmeyer
Sport
Das ist nicht mehr Barça
Luis Enrique
 
Das ist nicht mehr Barça
Luis Enrique ist einer der besten Trainer in der Historie des FC Barcelona. Doch das 0:4 in Paris läutete sein baldiges Ende ein. Im Rückspiel will er ein letztes Wunder. VON Sebastian Stier
Hamburg
"Wir möchten uns doch nur friedlich versammeln"
Türkischer Außenminister
 
"Wir möchten uns doch nur friedlich versammeln"
Nach einigem Hin und Her ist der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu in Hamburg aufgetreten. Im Konsulat seines Landes bestärkte er AKP-Anhänger in ihrer Opferrolle. VON Miray Caliskan
Mexikaner trinken gegen Trump
G20-Gipfel
 
Mexikaner trinken gegen Trump
Kneipen spenden Geld, das sie durch den Verkauf von Mexikanern einnehmen, für G20-Proteste. Zudem Themen des Newsletters "Elbvertiefung": Weltfrauentag und kalte Fälle VON Mark Spörrle
Video
Çavuşoğlu verbittet sich deutsche Einmischung in Referendum
Türkei
 
Çavuşoğlu verbittet sich deutsche Einmischung in Referendum
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu hat bei einem Treffen mit Sigmar Gabriel gesagt, dass Deutschland eine Positionierung zum Verfassungsreferendum unterlassen solle. Video starten
Dirk Nowitzki holt seinen 30.000. Punkt im Basketball
NBA
 
Dirk Nowitzki holt seinen 30.000. Punkt im Basketball
Der Würzburger hat nach dem 122:111 der Mavericks gegen die LA Lakers als sechster Profi in der NBA-Geschichte mehr als 30 000 Punkte erzielt. Video starten
"Die Älteren sind langsam wie Schildkröten, aber sie schaffen es"
Südkorea
 
"Die Älteren sind langsam wie Schildkröten, aber sie schaffen es"
Die Bewegungen sind etwas wackelig, doch das ist den Cheerleaderinnen der südkoreanischen Gruppe Cheer Mommy egal. Ihrer Trainerin zufolge sind sie ausdauernd. Video starten
Rhinozeros in französischem Zoo getötet
Wilderei
 
Rhinozeros in französischem Zoo getötet
Das junge Breitmaulnashorn ist erschossen worden, offenbar sägten Wilderer sein Horn ab. Der Vorfall ist wohl einmalig in Europa. Video starten
Bewaffnete greifen Militärkrankenhaus in Kabul an
Afghanistan
 
Bewaffnete greifen Militärkrankenhaus in Kabul an
Eine Gruppe bewaffneter Angreifer hat sich in einer Klinik in Kabul in der Nähe der US-Botschaft verschanzt. Mehrere Angreifer lieferten sich mit Spezialkräften der afghanischen Polizei ein schweres Feuergefecht. Video starten
  ANZEIGE
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
In den ZEIT LEO-LernErlebnisFerien des ZEIT SCHÜLERCAMPUS verbringen Schüler von 8 bis 13 Jahren unvergessliche Ferien mit neuen Freunden, spannenden Ausflügen und tollen Mitmach-Aktionen. Dabei entdecken sie spielend leicht was ihnen liegt und Spaß macht! Hier informieren »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH