Türkei - Obamacare - Brexit

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
"Hört auf, uns Lektionen in Demokratie zu erteilen"
Mevlüt Çavuşoğlu
 
"Hört auf, uns Lektionen in Demokratie zu erteilen"
Der türkische Außenminister konnte nun doch seinen Wahlkampfauftritt in Hamburg abhalten – und gegen Deutschland austeilen. Türken würden hier systematisch unterdrückt.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
So wollen die Republikaner die Krankenversicherung verändern
Obamacare
 
So wollen die Republikaner die Krankenversicherung verändern
Die US-Republikaner wollen Obamas Gesundheitsreform einstampfen. Millionen Amerikaner dürften ihren Versicherungsschutz verlieren. Das Wichtigste zum Gesetzentwurf VON Carsten Luther
Leben an der Grenze
Mauer zu Mexiko
 
Leben an der Grenze
Wie ist es dort, wo Donald Trump eine Mauer bauen will? Drei Fotografen fuhren die US-mexikanische Grenze entlang – wo teils schon ein Metallzaun Menschen trennt.
Oberhaus fordert Zustimmung des Parlaments zum Brexit
Großbritannien
 
Oberhaus fordert Zustimmung des Parlaments zum Brexit
Rückschlag für Theresa May: Die britischen Lords verlangen mehr Mitsprache in den EU-Austrittsverhandlungen. Auch ein Abbruch der Gespräche müsse möglich sein.
Neue Vorwürfe gegen Präsidentschaftskandidat Fillon
Frankreich
 
Neue Vorwürfe gegen Präsidentschaftskandidat Fillon
Erneut bringt ein Medienbericht den umstrittenen Kandidaten der Konservativen in Bedrängnis: François Fillon soll als Abgeordneter einen Kredit verschwiegen haben.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
"Gewalt ist nicht ausgeschlossen"
Westbalkan
 
"Gewalt ist nicht ausgeschlossen"
Die Situation auf dem Westbalkan ist angespannt, es gibt wieder viele Brandherde, sagt der EU-Parlamentarier David McAllister. Die Länder bräuchten Unterstützung. VON Ulrich Ladurner
Grüne bleiben bei ihrer Ablehnung
Maghreb-Staaten
 
Grüne bleiben bei ihrer Ablehnung
Die Grünen wollen Marokko, Tunesien und Algerien auch weiterhin nicht als "sichere Herkunftsstaaten" einstufen. Damit ist eine Einigung im Bundesrat vorerst gescheitert.
UN-Sicherheitsrat verurteilt nordkoreanische Raketentests
Nordkorea
 
UN-Sicherheitsrat verurteilt nordkoreanische Raketentests
Der UN-Sicherheitsrat ist besorgt über das Verhalten der nordkoreanischen Regierung. In einer Dringlichkeitssitzung soll über eine angemessene Reaktion beraten werden.
  ANZEIGE
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Die Zeichnungen von Maria Sibylla Merian aus dem 17. Jahrhundert gehören zu den faszinierendsten barocken Blumen- und Insektenbildern. Sie verleihen der Künstlerin heute einen großen Nachruhm. Auch die einfallsreiche Keramikkunst von Beate Kuhn wird derzeit am Kunstmarkt hoch gehandelt. In der neuen WELTKUNST stellen wir Ihnen beide Frauen vor und blicken außerdem in die Niederlande zur bedeutendsten Kunstmesse Tefaf, und begeben uns auf die Spuren der niederländischen Künstlergruppe De Stijl. Jetzt bestellen und lesen!
Gesellschaft
Schaukampf in Kaltland
Prozess gegen Gruppe Freital
 
Schaukampf in Kaltland
Scharmützel zwischen Anklage, Verteidigung und ein schwacher Richter prägen den Auftakt im Prozess gegen die mutmaßlichen Rechtsterroristen der Gruppe Freital. VON Tilman Steffen AUS Dresden
Japanisches Paar zeigt sich nur in abgestimmten Outfits
Style
 
Japanisches Paar zeigt sich nur in abgestimmten Outfits
In Deutschland werden Paare im gleichen Look belächelt. In Japan ist das anders. Dort ist dieser Style beliebt. Ein Paar treibt es auf Instagram auf die Spitze. VON Manuel Bogner
Diven aus einer vergangenen Zeit
Musiker
 
Diven aus einer vergangenen Zeit
Herren in extravaganten Anzügen, Damen am Flügel. Diese Musiker sind arm. Aber sie leben von den Opernrechten von Giuseppe Verdi. Bilder aus der Casa di Riposo in Mailand
  ANZEIGE
Lesegenuss pur!
Lesegenuss pur!
Lernen Sie jetzt DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und für E-Reader kennen! Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die neue Art des ZEIT-Lesens. Mehr erfahren >>
Kultur
Ewig lockt das Gestrige
"Kong: Skull Island"
 
Ewig lockt das Gestrige
King Kong vor "Apocalypse Now"-Kulisse. Der Blockbuster "Kong: Skull Island" zeigt symptomatisch, wie Hollywood seine eigene Filmgeschichte bis zum Exzess ausschlachtet.
Video des Artikels starten
VON Oliver Kaever
Ein guter Tag ohne Frauen?
"A Day Without A Woman"
 
Ein guter Tag ohne Frauen?
Weltweit sollen Frauen heute streiken und damit ihre Stärke beweisen. Eine unterstützenswerte Idee? Unsere Autorin, eine US-amerikanische Feministin, ist unentschlossen. VON Susan Bordo AUS Kentucky
Bitte nicht so plump wie Trump
Agit-Pop
 
Bitte nicht so plump wie Trump
Wie wird der Pop auf die aktuellen politischen Ereignisse reagieren? Einige Musiker schwingen Parolen und Zaunpfähle. Dabei ist jetzt die Zeit für echten Widerstand. VON Nicklas Baschek
Du sollst nicht duckmäusern
Belarus
 
Du sollst nicht duckmäusern
Osteuropa war ein Imperium der Feigheit. Der Schriftsteller Michail Bulgakow hat das Aufbegehren dagegen gelehrt. Nun erlebt man in Belarus das Aufblühen des Mutes. VON Viktor Martinowitsch
Zeit Magazin
Leben im Zauberwürfel
Architektur
 
Leben im Zauberwürfel
Vor Barcelona steht seit 1975 ein Wohnturm von besonderem Ausmaß. Wie ein Fels ragt das Walden 7 in den Himmel, ist modern wie immer und beherbergt über tausend Menschen.
Eine teiggewordene Umarmung
Pizzaschnecken
 
Eine teiggewordene Umarmung
Manche Tage erfordern Nervennahrung und Kohlenhydrate. Diese Pizzaschnecken mit Spinat und tomatigem Dipp retten in der Not. Wie man sie zubereitet, zeigen wir im Video.
Video des Artikels starten
VON Elisabeth Rank
Wissen
Arbeiten, um zu überleben
Ghetto Lodz
 
Arbeiten, um zu überleben
Im Ghetto Lodz hoffen die jüdischen Bewohner, sich in den Fabriken der Deutschen unentbehrlich machen zu können. Doch die wenigsten entgehen dem Tod. VON Andrea Löw
Digital
Die Luftpumpen von Cambridge Analytica
US-Wahl
 
Die Luftpumpen von Cambridge Analytica
Nach der Wahl von Donald Trump gaben sich die Targeting-Experten von Cambridge Analytica alle Mühe, als wahlentscheidende Helfer dazustehen. Nun nehmen sie alles zurück. VON Patrick Beuth
CIA steuert angeblich von Frankfurt aus Hackerangriffe
Wikileaks
 
CIA steuert angeblich von Frankfurt aus Hackerangriffe
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat Dokumente veröffentlicht, die vom US-Geheimdienst stammen sollen. In Deutschland werde die Cyberspionage für Europa koordiniert.
Karriere
In Leichtbauweise hoch hinaus
Flugzeugbau
 
In Leichtbauweise hoch hinaus
Fliegen im Jumbo ist doch langweilig: Sportpiloten heben lieber in fragilen Segelflugzeugen ab. Gebaut werden die Fliegengewichte von Leichtflugzeugbauern. VON Markus Schleufe
Sport
Bayern ist im Viertelfinale
Champions League
 
Bayern ist im Viertelfinale
Mindestens vier Tore hätte Arsenal London erzielen müssen, um ins Viertelfinale der Champions League zu kommen. Stattdessen schoss der FC Bayern fünf.
Video des Artikels starten
Video
Türkischer Außenminister Çavuşoğlu tritt in Hamburg auf
Deutsch-türkische Beziehungen
 
Türkischer Außenminister Çavuşoğlu tritt in Hamburg auf
Weil die Behörden einen Auftritt in einer Hochzeitshalle untersagt hatten, hielt der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu seine Rede am Generalkonsulat. Die Polizei riegelte das Gelände ab. Video starten
Hilfsorganisationen befürchten Hungerkrise
Somalia
 
Hilfsorganisationen befürchten Hungerkrise
Die Uno warnt vor einer Hungersnot in Somalia. Dort sind derzeit aufgrund einer Dürre etwa fünf Millionen Menschen von Unterernährung bedroht. Video starten
Facebook muss falschen Beitrag nicht löschen
Landgericht Würzburg
 
Facebook muss falschen Beitrag nicht löschen
Das Landgericht Würzburg hat eine einstweilige Verfügung gegen Facebook abgelehnt. Ein syrischer Flüchtling hatte wegen eines Fotos geklagt, auf dem er als Krimineller dargestellt wurde. Video starten
  ANZEIGE
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
In den ZEIT LEO-LernErlebnisFerien des ZEIT SCHÜLERCAMPUS verbringen Schüler von 8 bis 13 Jahren unvergessliche Ferien mit neuen Freunden, spannenden Ausflügen und tollen Mitmach-Aktionen. Dabei entdecken sie spielend leicht was ihnen liegt und Spaß macht! Hier informieren »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH