Merkels Trump-Besuch – Merkel zu Türkei – Jeff Sessions

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Merkel plant Trump-Besuch für Mitte März
USA
 
Merkel plant Trump-Besuch für Mitte März
Zwei Monate nach Trumps Amtseinführung will die Bundeskanzlerin nun erstmals in die USA reisen. Es wird ein wichtiges Treffen mit einem ihrer schärfsten Kritiker.
Merkel nennt Absage von Bozdağ-Auftritt "kommunale Entscheidung"
Türkei
 
Merkel nennt Absage von Bozdağ-Auftritt "kommunale Entscheidung"
Die Kanzlerin weist die Kritik wegen des abgesagten Auftritts des türkischen Justizministers zurück. Vielmehr seien Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei in Gefahr.
Video des Artikels starten
Deutschland schließt Abschiebedeal mit Tunesien
Tunesien
 
Deutschland schließt Abschiebedeal mit Tunesien
Die Bundesrepublik soll tunesische Flüchtlinge künftig schneller abschieben können. Dem Maghrebstaat werden Fristen gesetzt, um Ausweisdokumente auszustellen.
Altkanzler Schröder verteidigt seine Agenda 2010
SPD
 
Altkanzler Schröder verteidigt seine Agenda 2010
SPD-Kanzlerkandidat Schulz distanziert sich von der Agenda 2010. Im ZDF warnt Gerhard Schröder vor einer Abkehr von der Reform: Sie sei der Grund für Deutschlands Erfolg.
Video des Artikels starten
Trump kürzt Budget der US-Umweltbehörde
Klimaschutz
 
Trump kürzt Budget der US-Umweltbehörde
Für die Aufstockung des Militärhaushalts will die US-Regierung von Donald Trump beim Klimaschutz sparen. Eine Vielzahl von Schutzprogrammen wird gänzlich gestrichen.
Bürgermeisterin von Calais will neuen "Dschungel" verhindern
Calais
 
Bürgermeisterin von Calais will neuen "Dschungel" verhindern
In Calais kommen immer noch Migranten an. Um ein erneutes Camp zu verhindern, verbietet die Bürgermeisterin Hilfsorganisationen, Essen an Flüchtlinge auszugeben.
Der Chefermittler, dem man nicht mehr trauen kann
US-Justizminister
 
Der Chefermittler, dem man nicht mehr trauen kann
US-Präsident Trump hält an seinem Justizminister Jeff Sessions fest – trotz dessen Kontakten zum russischen Botschafter. Doch selbst Republikaner sehen den Fall kritisch. VON Thorsten Schröder AUS New York
Sexismus-Rant: "Natürlich müssen Frauen weniger verdienen"
EU-Parlament
 
Sexismus-Rant: "Natürlich müssen Frauen weniger verdienen"
In einer Debatte über gerechte Gehälter für Männer und Frauen hat der EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikkes für einen Skandal gesorgt. VON Anna Christin Koch
  ANZEIGE
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Viele Absolventen haben sich bis zum Abschluss beruflich noch nicht richtig festgelegt. Wer folgende Tipps beherzigt, kommt seinem Traumjob vielleicht ein bisschen näher. Zu den Tipps »
Wirtschaft
Schlecker-Familie soll 68 Millionen nicht versteuert haben
Drogeriekette
 
Schlecker-Familie soll 68 Millionen nicht versteuert haben
Kommende Woche beginnt der Prozess wegen vorsätzlichen Bankrotts. Zudem sieht sich die Familie laut "Spiegel" mit Steuernachforderungen in Millionenhöhe konfrontiert.
Plötzlich ist unfair, was Amerika schadet
Donald Trump
 
Plötzlich ist unfair, was Amerika schadet
Trump droht immer wieder indirekt mit einem Handelskrieg. Die Regierungen anderer Länder sollten sich davon nicht kirre machen lassen – und einen eigenen Plan entwerfen. VON Petra Pinzler
Wer arm ist, wird noch ärmer
Einkommen
 
Wer arm ist, wird noch ärmer
Noch mehr Deutsche als bislang sind von Armut bedroht. Ausgerechnet ihnen hören Politiker immer weniger zu. Der Trend verselbstständigt sich und bedroht die Demokratie. VON Marcel Fratzscher
Verbraucherschützer klagen gegen teure Konten
Verbraucherschutz
 
Verbraucherschützer klagen gegen teure Konten
Basiskonten sollen vor allem Geringverdienern helfen. Manche Banken verlangen dafür aber hohe Kosten. Die Verbraucherzentrale verlangt "angemessene" Gebühren.
Gesellschaft
Sterbehilfe kann im Extremfall möglich sein
Sterbehilfe
 
Sterbehilfe kann im Extremfall möglich sein
Schwerkranke Menschen können Zugang zu tödlichen Medikamenten bekommen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht. Patientenschützer kritisieren das Urteil.
So umgeht diese Ärztin Abtreibungsverbote auf der ganzen Welt
Frauenrechte
 
So umgeht diese Ärztin Abtreibungsverbote auf der ganzen Welt
In vielen Ländern sind Abtreibungen illegal. Organisationen wie "Women on Waves" suchen Schlupflöcher, um sie trotzdem durchzuführen und so Frauen das Leben zu retten. VON Anna Christin Koch
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Bestimmte Diäten sollen bei Krankheit helfen, von Migräne bis zu Alzheimer und Krebs. Was an diesem Versprechen dran ist. Hier digital lesen >>
Kultur
Schlummernde Schande
Kommunismus
 
Schlummernde Schande
Der Kommunismus hat gezeigt, dass die menschliche Natur miserabel und finster ist. Wie jedes totalitäre Regime. Es ist verstörend, die Spuren noch immer zu sehen. VON Tanja Maljartschuk
Tiefe Blicke, wenig Tiefgang
"Z – The Beginning of Everything"
 
Tiefe Blicke, wenig Tiefgang
Feministin, Literatin oder einfach nur It-Girl? In der Amazon-Serie "Z" versucht Christina Ricci, sich der berühmten Zelda Fitzgerald zu nähern. VON Ann-Kristin Tlusty
Zeit Magazin
Das Haus muss atmen
Innenarchitektur
 
Das Haus muss atmen
Urlaub daheim klingt langweilig? Kommt auf das Zuhause an! Wenn es so licht und luftig ist wie dieses Haus in Spanien, hört man sogar im Winter die Vögel zwitschern.
Eine für alle
"Make America Great Again"
 
Eine für alle
Eine rote Kappe hat für Donald Trump die Wahl gewonnen. Wie konnte ein rotes Stück Stoff mit Schirm und Aufdruck zum politischen Symbol werden? VON Ruben Donsbach
Campus
Frag Schulz
SPD
 
Frag Schulz
Warum soll ich mal seine Rente zahlen? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wird im Interview die Fragen der jungen Generation beantworten. Auch die unserer Leser.
Wissen
Staatliche Hanf-Kontrolle
Medizinisches Cannabis
 
Staatliche Hanf-Kontrolle
Schwer kranke Patienten können in Deutschland Cannabis auf Rezept bekommen. Eine staatliche Agentur regelt ab sofort den Anbau und die Abgabe.
Digital
Ein Tippfehler, der Hunderte Millionen kostet
Amazon
 
Ein Tippfehler, der Hunderte Millionen kostet
Der bisher größte Ausfall der Amazon-Cloud wurde durch einen falschen Befehl ausgelöst. Die wirtschaftlichen Folgen für viele Onlinehändler dürften enorm sein. VON Axel Postinett AUS San Francisco
Mobilität
"Wir lassen uns von der Schönheit des Fahrrads inspirieren"
Berliner Fahrradschau
 
"Wir lassen uns von der Schönheit des Fahrrads inspirieren"
Die achte Berliner Fahrradschau startet – einst lokale Fixie-Messe, heute europaweit beachteter Branchentreff. Ihr Chef Fares Hadid erzählt, wie er die Schau entwickelte. VON Andrea Reidl
Sport
Stuttgart trennt sich von Kevin Großkreutz
VfB Stuttgart
 
Stuttgart trennt sich von Kevin Großkreutz
Kevin Großkreutz wird nicht mehr für den VfB Stuttgart auflaufen. Der Verein bestätigte die Trennung. Hintergrund ist eine Schlägerei, in die der Profi verwickelt war.
RT Bayern ist auf Sendung
Bundesliga-Vorschau
 
RT Bayern ist auf Sendung
Der FC Bayern hat jetzt einen eigenen TV-Sender, den mussten wir natürlich ausprobieren. Und in Wolfsburg setzt man auf Kurzarbeit. Alles Wichtige zum 23. Spieltag VON Fabian Scheler, Tim Beyer
Hamburg
Ausbrechender Wahlkampf
Strafjustiz
 
Ausbrechender Wahlkampf
In Hamburg entkommt ein gefährlicher Straftäter – und wer hat angeblich Schuld? Der Justizsenator. Ein Unsinn! VON Frank Drieschner
Ein Stadtteil kämpft um Flüchtlinge
Flüchtlinge
 
Ein Stadtteil kämpft um Flüchtlinge
Die Stadt will in Niendorf eine Erstaufnahme schließen – Anwohner finden das nicht so gut. Außerdem im Newsletter "Elbvertiefung": Fluglärm, G20-Planungen. VON Mark Spörrle
Video
"Sammler sind Verrückte"
Lieblingsding
 
"Sammler sind Verrückte"
Herr Hassenkamp sammelt Rasierklingenschleifer. Warum tut er das? Vom Glück des Sammelns und dem Objekt an sich erzählt unsere neue Videoserie "Lieblingsding". Video starten VON Lena Fiedler, Liza Arbeiter
Journalisten kämpfen gegen Repressionen
Türkei
 
Journalisten kämpfen gegen Repressionen
Seit in der Türkei der Ausnahmezustand herrscht, müssen Journalisten um ihre Arbeit fürchten. 149 Redaktionen wurden seit Juli 2016 geschlossen, 151 Journalisten sitzen aktuell in Haft. Trotzdem ist es für viele keine Option, aufzugeben. Video starten
"Deutschlands Verhalten hat nichts mit Demokratie zu tun"
Türkei
 
"Deutschlands Verhalten hat nichts mit Demokratie zu tun"
Wenn Deutschland die Beziehungen zur Türkei aufrechterhalten wolle, müsse es lernen, sich zu benehmen, sagte Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu am Freitag vor Journalisten in Ankara. Video starten
Trump verteidigt Justizminister Sessions
USA
 
Trump verteidigt Justizminister Sessions
US-Justizminister Jeff Sessions steht in der Kritik, Kontakte nach Russland verschwiegen zu haben. US-Präsident Trump stellt sich hinter seinen Minister und wirft den oppositionellen Demokraten eine "Hexenjagd" vor. Video starten
Gewaltvolle Proteste gegen Eliten
Honduras
 
Gewaltvolle Proteste gegen Eliten
Vor genau einem Jahr wurde die Umweltaktivistin Berta Cáceres in Honduras ermordet. Bei einer Demonstration zu ihrem Gedenken ist es zu Ausschreitungen gekommenen. Protestierende werfen der Regierung vor, den Fall bewusst nicht aufzuklären. Video starten
"Zehn-Meter-Turm" – ein Kurzfilm von Maximilien Van Aertryck und Axel Danielson
Berlinale Shorts
 
"Zehn-Meter-Turm" – ein Kurzfilm von Maximilien Van Aertryck und Axel Danielson
Es ist ein Experiment: Menschen auf dem Zehnmeterturm. Springen, Zögern oder Umkehren? Kopf, Herz und Knie wollen nicht dasselbe. In diesem Jahr zeigen die Berlinale Shorts, die Kurzfilmsektion der Internationalen Filmfestspiele Berlin, und ZEIT ONLINE gemeinsam insgesamt neun Kurzfilme. Die Auswahl zeigt, wie unterschiedlich Regisseure auf dokumentarische, experimentelle und szenische Art und Weise mit den Themen Alltag und das Unwirkliche umgehen. Die Kurzfilme sind jeweils für vier Wochen online abrufbar. Video starten
  ANZEIGE
Auf zu neuen Urlaubszielen
Auf zu neuen Urlaubszielen
Fernweh oder Heimatgefühl – Finden Sie Inspirationen für Ihre zukünftigen Urlaubsziele. Es locken vielseitige Angebote. Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Verreisen! Jetzt durchstöbern »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH