Erdoğan zu Wahlkampfauftritten - Fillion will Kandidatur fortsetzen - Nordkorea testet Raketen

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Selfies und Jubel beim Auftritt des Wirtschaftsministers
Türkei
 
Selfies und Jubel beim Auftritt des Wirtschaftsministers
Erdoğans Minister Zeybekçi hat im dritten Anlauf doch eine Wahlkampfrede in Deutschland halten können. Der Nazi-Vergleich des türkischen Präsidenten sorgte für Empörung.
Erdoğan wirft Deutschland "Nazi-Praktiken" vor
Türkei
 
Erdoğan wirft Deutschland "Nazi-Praktiken" vor
Staatspräsident Erdoğan hat empört auf die Redeverbote türkischer Minister reagiert. Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu plant für Dienstag eine Veranstaltung in Hamburg.
Gewerkschaften loben Vorstoß von Schulz
Agenda 2010
 
Gewerkschaften loben Vorstoß von Schulz
Ver.di und der DGB begrüßen die Reformwünsche des SPD-Kanzlerkandidaten beim Arbeitslosengeld. Die Union sorgt sich um die Wirtschaft und ältere Arbeitnehmer.
Nordkorea feuert Raketen bis vor Japans Küste
Kim Jong Un
 
Nordkorea feuert Raketen bis vor Japans Küste
Erneut hat Nordkorea Raketentests durchgeführt. Die Geschosse flogen rund 1.000 Kilometer weit. Südkorea und die USA halten momentan ein gemeinsames Militärmanöver ab.
Fillon gibt sich kämpferisch
Präsidentschaftswahl
 
Fillon gibt sich kämpferisch
In einem Interview hat Fillon bekräftigt, seine Präsidentschaftskandidatur fortzusetzen. Der als möglicher Ersatz gehandelte Alain Juppé kündigte ein Statement an.
Geheimdienstausschuss will Abhörvorwurf gegen Obama prüfen
Donald Trump
 
Geheimdienstausschuss will Abhörvorwurf gegen Obama prüfen
Der Kongress gibt nach und will die angebliche Abhöraktion gegen US-Präsident Trump untersuchen. FBI-Chef Comey reagierte mit einem Appell an das Justizministerium.
Irakische Armee erreicht die Altstadt Mossuls
Irak
 
Irakische Armee erreicht die Altstadt Mossuls
Die von den USA unterstützten Truppen treffen nach Angaben des Militärs auf den bisher härtesten Widerstand. Der IS setzt Selbstmordattentäter und Scharfschützen ein.
  ANZEIGE
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Die besten Tipps für den Berufseinstieg
Viele Absolventen haben sich bis zum Abschluss beruflich noch nicht richtig festgelegt. Wer folgende Tipps beherzigt, kommt seinem Traumjob vielleicht ein bisschen näher. Zu den Tipps »
Wirtschaft
Deutsche Bank behält Postbank
Kapitalerhöhung
 
Deutsche Bank behält Postbank
Zum zweiten Mal in anderthalb Jahren baut Vorstandschef John Cryan die Deutsche Bank um. Acht Milliarden Euro sollen eingenommen werden, um die Kapitaldecke zu stärken.
PSA Peugeot zahlt 1,3 Milliarden Euro für Opel und Vauxhall
General Motors
 
PSA Peugeot zahlt 1,3 Milliarden Euro für Opel und Vauxhall
Der Autobauer General Motors hat sich mit der französischen Firma PSA auf die Übernahme von Opel geeinigt. Der Kaufpreis liegt niedriger als gedacht.
Gesellschaft
Die Opferrolle ist keine türkische Macke
Deutschtürken
 
Die Opferrolle ist keine türkische Macke
Präsident Erdoğan sieht sich gern als Opfer, vielen seiner Anhänger in Deutschland geht es ähnlich. Die Konsequenz kann aber nicht sein, Redeverbote zu erteilen. VON Parvin Sadigh
"Lieber gar keine Eltern als diese"
Serie "Ohne meine Eltern"
 
"Lieber gar keine Eltern als diese"
Manchen Eltern reicht es irgendwann mit der Fürsorge für andere. Sie werden egoistisch und holen nach, was sie meinen, verpasst zu haben. Und ihre Kinder leiden darunter. VON Josefine Schummeck
Weitere Polizeigewerkschafter erhielten Beamtensold
Fall Rainer Wendt
 
Weitere Polizeigewerkschafter erhielten Beamtensold
Mindestens zwei Polizisten hat das Land NRW, ähnlich wie Rainer Wendt, trotz ihrer Gewerkschaftsarbeit weiter bezahlt. Das Innenministerium will nun Konsequenzen ziehen.
Frau De Palo ist tot
Priester
 
Frau De Palo ist tot
Mitte 20 geht man dem Sterben lieber aus dem Weg. Aber unsere Autorin begleitet einen Priester – und kann dem Thema nicht mehr davonlaufen. VON Valerie Schönian
Dreck und Hygienemangel führt für Millionen Kinder zum Tod
Kindersterblichkeit
 
Dreck und Hygienemangel führt für Millionen Kinder zum Tod
Rund 1,7 Millionen Kinder sterben laut der Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr aufgrund von Umweltdreck und mangelnder Hygiene. Diese Tode könnten verhindert werden.
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Thema in der ZEIT: Kann Essen heilen?
Bestimmte Diäten sollen bei Krankheit helfen, von Migräne bis zu Alzheimer und Krebs. Was an diesem Versprechen dran ist. Hier digital lesen >>
Kultur
Paula Fox ist tot
US-Autorin
 
Paula Fox ist tot
Mit ihren Kinderbüchern gewann Fox den Hans-Christian-Andersen-Preis, die Newbery-Medaille und den Deutschen Jugendliteraturpreis. Sie wurde 93 Jahre alt.
Kriegsverbrecher in Luzern
"Tatort" Luzern
 
Kriegsverbrecher in Luzern
Schweigsame Killer, diplomatische Mächte und ein bisschen Tschetschenien-Konflikt. Der "Tatort" Luzern ist mal wieder ein normaler, sogar halbwegs spannender Krimi. VON Matthias Dell
Digital
Abhängig von der Cloud
Amazon
 
Abhängig von der Cloud
Der Ausfall der Amazon-Server hat gezeigt: Von Cloud-Anbietern hängt inzwischen das Internet ab. Mit der richtigen Strategie können sich Firmen darauf einstellen. VON Sophie Schimansky AUS New York
Sport
Horst Heldt wird Sportdirektor bei Hannover 96
Zweite Fußball-Bundesliga
 
Horst Heldt wird Sportdirektor bei Hannover 96
Geschäftsführer Martin Bader muss gehen, dafür soll Horst Heldt Hannover 96 zum Aufstieg führen. Die Niedersachsen verloren zuletzt gegen zwei Abstiegskandidaten.
Leverkusen beurlaubt Trainer Roger Schmidt
Fußball
 
Leverkusen beurlaubt Trainer Roger Schmidt
Nach der 2:6-Niederlage in Dortmund hat sich Bayer Leverkusen von seinem Trainer getrennt. Schmidt hatte die Mannschaft im Sommer 2014 übernommen.
Video
Irakische Armee dringt in Mossuls Altstadt ein
"Islamischer Staat"
 
Irakische Armee dringt in Mossuls Altstadt ein
Den Ostteil Mossuls haben irakische Truppen bereits erobert, nun wollen sie den IS mit einer neuen Offensive auch aus der Altstadt im Westen vertreiben. Tausende Zivilisten flohen vor den Kämpfen. Video starten
  ANZEIGE
Auf zu neuen Urlaubszielen
Auf zu neuen Urlaubszielen
Fernweh oder Heimatgefühl – Finden Sie Inspirationen für Ihre zukünftigen Urlaubsziele. Es locken vielseitige Angebote. Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Verreisen! Jetzt durchstöbern »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH