PersonaliaÜber die Weihnachtspause sind einige Personalia aufgelaufen, die hier kurz vermeldet seien: 
Dieter Jahn wird neuer Präsident der 
Technischen Universität Hamburg; geplanter Amtsantritt ist der 1. April. Zur Zeit ist der Mikrobiologe Jahn noch Vizepräsident für Forschung, Wissenschaftlichen Nachwuchs und Internationales an der TU Braunschweig. – Auch die 
Universität des Saarlandes hat einen neuen Präsidenten: Auf den Hochschulmanager des Jahres 2016, 
Volker Linneweber (
ZEIT), folgt der Molekular- und Zellbiologe 
Manfred Schmitt. Amtsantritt ist der 1. März. – 
Susanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg, ist neue Präsidentin der 
KMK. Die promovierte Germanistin sagte, sie wolle während ihrer Amtszeit insbesondere „noch mehr Überzeugungsarbeit für die Vorteile und Chancen der beruflichen Bildung“ leisten; Abitur plus Studium sei nicht „der einzig wahre Weg“. – 
Barbara Unmüßig und 
Ellen Überschaer bilden den neuen Vorstand der 
Heinrich-Böll-Stiftung; Geschäftsführerin bleibt 
Livia Cotta. – Bundesaußenminister 
Frank-Walter Steinmeier hat von der Fakultät für Kulturwissenschaften der 
Universität Paderborn die Ehrendoktorwürde erhalten. Er wurde damit für seine „Verdienste um die Förderung der deutschen Auslandsinstitute und des UNESCO-Weltkulturerbes sowie seinen beharrlichen Einsatz für die interkulturelle Verständigung“ ausgezeichnet. Es ist für Steinmeier der erste Dr. h.c. einer deutschen Universität. – 
Andrej Holm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Stadtsoziologie, ist neuer Bau-Staatssekretär in Berlin. Bleibt er es auch, trotz Stasi-Vergangenheit? Die Humboldt-Universität muss entscheiden, ob Holm seine Stelle behält und setzt damit auch eine Richtungsentscheidung für die Politik (
Tagessspiegel).