Trumps Kampf gegen die Medien - Spannungen im Südpazifik - Panne bei NSU-Ermittlungen

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
US-Senatoren fordern Beweise für Trumps Abhör-Vorwurf
Donald Trump
 
US-Senatoren fordern Beweise für Trumps Abhör-Vorwurf
Ließ Vorgänger Barack Obama Donald Trump abhören? Der Präsident behauptete das. Für diese Anschuldigung wollen Senatoren nun Beweise sehen.
Video des Artikels starten
Außenminister Gabriel lobt deutsch-polnische Freundschaft
Sigmar Gabriel
 
Außenminister Gabriel lobt deutsch-polnische Freundschaft
Bei seinem Besuch in Warschau bezeichnete Sigmar Gabriel die Beziehungen zu Polen als "großen Schatz." Es gab jedoch auch Differenzen mit seinem polnischen Amtskollegen.
Schulz überschritt mit Beförderungsplänen seine Kompetenzen
EU-Parlament
 
Schulz überschritt mit Beförderungsplänen seine Kompetenzen
Als Präsident des Europaparlaments wollte Martin Schulz Mitarbeiter rückwirkend befördern. Doch dazu kam es nicht, denn die Verwaltung sah in dem Plan einen Regelverstoß.
Video des Artikels starten
Das deutsche Brexit-Gesicht
Gisela Stuart
 
Das deutsche Brexit-Gesicht
In ihrer Logik war ein harter Brexit schon immer vorgesehen. Gisela Stuart sitzt für Labour im Unterhaus und leitet Change Britain. Warum stellt sie sich gegen die EU?
Video des Artikels starten
VON Sascha Zastiral AUS London
Flüchtlingsfurcht ohne Flüchtlinge
Ungarn
 
Flüchtlingsfurcht ohne Flüchtlinge
Schon jetzt gibt es kaum Asylsuchende in Ungarn. Dennoch treibt Premier Orbán mit der neuerlichen Verschärfung der Grenzpolitik die Selbstabschottung seines Landes voran. VON Thomas Roser AUS Belgrad
Was moderne Aktivisten mitbringen müssen
Engagement
 
Was moderne Aktivisten mitbringen müssen
Rechtsruck, Rassismus, Sexismus – es gibt vieles, wogegen man kämpfen sollte. Hier kommen neun Tipps für angehende Aktivisten, mit denen der Protest gelingt. VON Kristina Lunz
USA halten an Militärmanöver mit Südkorea fest
Pazifik
 
USA halten an Militärmanöver mit Südkorea fest
Die Lage im Süd-Pazifik bleibt angespannt. Die USA wollen ihre Militärübung mit Südkorea fortführen. China warnt vor einem schweren Konflikt mit Nordkorea.
  ANZEIGE
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Aus Natur wird Kunst – die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian
Die Zeichnungen von Maria Sibylla Merian aus dem 17. Jahrhundert gehören zu den faszinierendsten barocken Blumen- und Insektenbildern. Sie verleihen der Künstlerin heute einen großen Nachruhm. Auch die einfallsreiche Keramikkunst von Beate Kuhn wird derzeit am Kunstmarkt hoch gehandelt. In der neuen WELTKUNST stellen wir Ihnen beide Frauen vor und blicken außerdem in die Niederlande zur bedeutendsten Kunstmesse Tefaf, und begeben uns auf die Spuren der niederländischen Künstlergruppe De Stijl. Jetzt bestellen und lesen!
Wirtschaft
Regierungsversagen? I wo!
Abgasskandal
 
Regierungsversagen? I wo!
Warum flog der VW-Abgasbetrug jahrelang nicht auf? Auch Bundeskanzlerin Merkel hat dafür keine Erklärung – aber: Weggeschaut hätten die Behörden nicht.
Video des Artikels starten
VON Matthias Breitinger
"Jede Präsidentschaft ist vorübergehend"
Klimaschutz in den USA
 
"Jede Präsidentschaft ist vorübergehend"
Unter US-Präsident Trump fallen erste Umweltstandards. Die Energiepolitik-Experten Heidi VanGenderen und Rolf Nordstrom über ihre Gründe, dennoch optimistisch zu sein.
Video des Artikels starten
VON Alexandra Endres
Gesellschaft
NSU-Ermittler sollen 114 SMS verloren haben
NSU
 
NSU-Ermittler sollen 114 SMS verloren haben
Schon wieder verschwundene Akten: Wie der MDR berichtet, geht der NSU-Untersuchungssauschuss des Bundestages Lücken in den Fahndungsakten des LKA Thüringen nach.
Mindestens 20 Tote nach Brand in Kinderheim
Guatemala
 
Mindestens 20 Tote nach Brand in Kinderheim
Nach einer Revolte in einer Unterkunft für Kinder und Jugendliche in Guatemala brach Feuer aus. Das Heim war extrem überbelegt.
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Ein ZEIT-Gespräch mit Papst Franziskus.
Thema in der ZEIT: Ein ZEIT-Gespräch mit Papst Franziskus.
Über Probleme der heutigen Kirche und die Ausbreitung des Populismus. Und über Glaubenskrisen – auch seine eigenen. Hier digital lesen >>
Kultur
USA Noir
Donald Trump
 
USA Noir
Donald Trump will mit seinem Kampf gegen die Medien das Misstrauen kultivieren. In einer Gesellschaft, in der keiner mehr dem anderen glaubt, zählt einzig die beste Show.
Video des Artikels starten
VON Nils Markwardt
Der rote Platz unter dem Sternenbanner
USA
 
Der rote Platz unter dem Sternenbanner
Die Diktatur in der UdSSR haben sie hinter sich gelassen. Aber was machen Russen, die heute in den USA leben? Sie wählen das alte Übel und begeistern sich für Trump. VON Julya Rabinowich
Zeit Magazin
Ich bin etwas, was du nicht siehst
Andersrum ist auch nicht besser
 
Ich bin etwas, was du nicht siehst
Der Oscar-Gewinner "Moonlight" macht große Teile des deutschen Publikums für eine Filmlänge unsichtbar. Er lässt die Menschen fühlen, was unsere Autorin ständig fühlt. VON Tania Witte
Wissen
Die Wade ist hart wie ein Stein. Ein Kraaampf!
Wadenkrämpfe
 
Die Wade ist hart wie ein Stein. Ein Kraaampf!
Der Mensch hat es nicht immer leicht mit seinem Körper. Dauernd ziept oder drückt es irgendwo. Bloß nicht gleich wieder googeln. Oft gibt es harmlose Gründe. VON Myriam Salome Apke
Digital
CIA sieht US-Bürger in Gefahr
WikiLeaks
 
CIA sieht US-Bürger in Gefahr
Wikileaks gefährde mit den Enthüllungen von Hackerangriffen der CIA auf Handys und Fernseher die Bürger, klagt der Geheimdienst. Auch Feinde hätten nun leichteres Spiel.
Karriere
Jung, weiblich und finanziell eigenständig
Gleichberechtigung
 
Jung, weiblich und finanziell eigenständig
96 Prozent der Frauen hierzulande wollen finanziell unabhängig von Partner und Staat sein. Aber jede Dritte verdient nicht mal genug, um ihre eigene Existenz zu sichern. VON Judith Langowski
Sport
Dortmund steht im Viertelfinale
Champions League
 
Dortmund steht im Viertelfinale
Der BVB gewinnt sein Rückspiel deutlich gegen Benfica Lissabon. Mit drei Toren schießt Pierre-Emerick Aubameyang die Dortmunder eine Runde weiter.
Hamburg
Wie mir Erdoğan-Fans die Brille aus dem Gesicht schlugen
Mevlüt Çavuşoğlu in Hamburg
 
Wie mir Erdoğan-Fans die Brille aus dem Gesicht schlugen
Eigentlich wollte unser Autor den Auftritt des türkischen Außenministers in Hamburg beobachten. Doch dann hielt er ein Schild hoch, auf dem "Free Deniz" stand.
1. Video des Artikels starten 2. Video des Artikels starten
VON Sebastian Kempkens
Video
Streiks, Demos und Tanzeinlagen
Internationaler Frauentag
 
Streiks, Demos und Tanzeinlagen
Weltweit haben Frauen am Internationalen Frauentag der UN Missstände angeprangert. In Italien sorgten Streiks für Verspätungen im Nahverkehr, in Indien tanzten Polizistinnen für Gleichberechtigung. Video starten
Scharfe Kritik an Merkels Aussage
Abgasskandal
 
Scharfe Kritik an Merkels Aussage
Vor dem Untersuchungsausschuss zum Abgasskandal bei VW sagte Angela Merkel, sie habe erst durch die Medien davon erfahren. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Oliver Krischer (Grüne) warf ihr vor, den Skandal zu bagatellisieren. Video starten
Antike Kunstschätze in IS-Tunneln entdeckt
Irak
 
Antike Kunstschätze in IS-Tunneln entdeckt
In Tunneln, die die Terrormiliz "Islamischer Staat" in Mossul gegraben hat, wurden antike Malereien und Schriften gefunden. Die Stücke stammen aus assyrischer Zeit. Video starten
  ANZEIGE
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
ZEIT LEO-LernErlebnisFerien 2017
In den ZEIT LEO-LernErlebnisFerien des ZEIT SCHÜLERCAMPUS verbringen Schüler von 8 bis 13 Jahren unvergessliche Ferien mit neuen Freunden, spannenden Ausflügen und tollen Mitmach-Aktionen. Dabei entdecken sie spielend leicht was ihnen liegt und Spaß macht! Hier informieren »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH