Putin und US-Wahlkampf - Russlandkritiker als Geheimdienstchef - türkische Medien

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Sechs Tote bei Protesten in Mexiko
Spritpreise
 
Sechs Tote bei Protesten in Mexiko
Bei Krawallen wegen höherer Spritpreise sind in Mexiko mehrere Menschen getötet worden. Bürger wehren sich mit Macheten gegen Plünderer. Unternehmen rufen nach der Armee.
Russland womöglich für Cyberattacke auf OSZE verantwortlich
Hackerangriff
 
Russland womöglich für Cyberattacke auf OSZE verantwortlich
Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz gibt es Indizen dafür, dass die russische Regierung weitere Hackerangriffe in Auftrag gegeben hat - etwa auf Computer des OSZE.
"Putin ist nicht in unserem Team"
Barack Obama
 
"Putin ist nicht in unserem Team"
Präsident Obama warnt Donald Trump vor Wladimir Putin. US-Geheimdienste werfen dem russischen Präsidenten in einem neuen Bericht Cyberangriffe während der US-Wahl vor.
Ausgeliefert
Türkei
 
Ausgeliefert
"Sie können uns einsperren, sie können uns töten." In der Türkei kämpft ein kleiner Social-Media-Sender gegen Repressionen und für einen Rest an Pressefreiheit. VON Nico Schmolke
Dan Coats sieht das anders
USA
 
Dan Coats sieht das anders
Trumps kommender Geheimdienstdirektor ist Russland-Kritiker und stolz darauf, dass er nicht mehr nach Sibirien darf. Wie passt das zu Trumps russlandfreundlicher Haltung? VON Sasan Abdi-Herrle
Israel kürzt Zahlungen an UN
Vereinte Nationen
 
Israel kürzt Zahlungen an UN
2017 will das Land seine Beiträge um sechs Millionen Dollar kürzen. Die UN hatten in einer Resolution den Siedlungsstopp in den besetzten Palästinensergebieten gefordert.
Kritik an Bundeswehrplänen von de Maizière
Thomas de Maizière
 
Kritik an Bundeswehrplänen von de Maizière
"Ich verstehe seine Aussage überhaupt nicht": Mit Ablehnung reagieren Polizei, SPD und Opposition auf Pläne des Innenministers, die Armee auch in Deutschland einzusetzen.
Kabinett kann Türken nun Staatsbürgerschaft entziehen
Recep Tayyip Erdoğan
 
Kabinett kann Türken nun Staatsbürgerschaft entziehen
Mit den neuen Notstandsdekreten sind nicht nur Tausende Beamte entlassen worden. Die Regierung kann jetzt Türken, die im Ausland leben, die Staatsbürgerschaft aberkennen.
Holms schiefe Vergleiche
Andrej Holm
 
Holms schiefe Vergleiche
Staatssekretär Andrej Holm verteidigt vor Berliner Bürgern seinen Umgang mit der eigenen Stasi-Vergangenheit. Sein Argument: die Glaubwürdigkeit von Vegetariern. VON Robert Ide
  ANZEIGE
Werden Sie zum »Online Marketing«-Experten
Werden Sie zum »Online Marketing«-Experten
Online Marketing ist für ein erfolgreiches Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Doch wie plant man eine wirksame Online-Kampagne? Welche SEO-Maßnahmen bringen die Website im Google-Ranking nach vorn, und wie funktioniert der Facebook-Newsfeed? Das Video-Seminar »Einführung ins Online Marketing« bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die wichtigsten Kanäle und Tools, erklärt von renommierten Experten aus Theorie und Praxis. Lernen Sie, wie Online Marketing heute gelingt und was uns morgen erwartet. Zum Probevideo »»
Wirtschaft
VW offenbar kurz vor Einigung mit US-Justiz
Abgasskandal
 
VW offenbar kurz vor Einigung mit US-Justiz
Medienberichten zufolge könnten der Automobilkonzern und die Justiz in der kommenden Woche einen Kompromiss finden. Von mehreren Milliarden Dollar ist die Rede.
Gesellschaft
Schütze ist offenbar verwirrter Ex-Soldat
Florida
 
Schütze ist offenbar verwirrter Ex-Soldat
Ein Bewaffneter hat auf dem Flughafen von Fort Lauderdale mindestens fünf Menschen getötet. Der bereits festgenommene Täter ist wohl ein psychisch kranker Irak-Veteran.
Video des Artikels starten
Anis Amri könnte Tatwaffe aus der Schweiz haben
Anschlag in Berlin
 
Anis Amri könnte Tatwaffe aus der Schweiz haben
Auf dem Handy des mutmaßlichen Berliner Attentäters wurden Daten gefunden, die Verbindungen in die Schweiz offenlegen. Die Bundesanwaltschaft Bern ermittelt.
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Was ist heute ein Vorbild?
Thema in der ZEIT: Was ist heute ein Vorbild?
Elf Autoren auf der Suche nach gesellschaftlichen und persönlichen Vorbildern – elf Geschichten von Menschen, die für andere zum Maßstab geworden sind. Hier digital lesen >>
Kultur
Berlinale-Preisträger verkauft Silbernen Bären aus Geldnot
Nazif Mujić
 
Berlinale-Preisträger verkauft Silbernen Bären aus Geldnot
"Meine Kinder hatten fast nichts zu essen": Nazif Mujić hat seinen Berlinale-Preis veräußert. Er gehört zur Minderheit der Roma in Bosnien und lebt vom Schrottsammeln.
Isa Genzken erhält Kaiserring
Goslar
 
Isa Genzken erhält Kaiserring
Die Stadt Goslar zeichnet die Berliner Künstlerin Isa Genzken mit ihrem renommierten Kunstpreis aus. "Ungeschönt, punkig, aber nie ohne Humor" seien ihre Arbeiten.
Sembollü Saldırı
Türkiye saldırı
 
Sembollü Saldırı
Radikal İslam'ın Noel Baba'yla savaşı. VON Can Dündar
Campus
Stimmt das wirklich?
Personalmanagement
 
Stimmt das wirklich?
Vorauswahl per Knopfdruck, googelnde Personalchefs – was ist dran an solchen Geschichten? Wir haben drei Experten gefragt. VON Kathrin Fromm
Wissen
Der Winter verlangsamt die Zeit
Winter
 
Der Winter verlangsamt die Zeit
Früher bedeutete der Winter: Zeit des Rückzugs und Überlebenskampf. Daraus lässt sich heute noch etwas lernen. VON Bernd Brunner
Digital
Alexa kriegt sie alle
Amazon
 
Alexa kriegt sie alle
Sie steckt in Waschmaschinen, im Staubsauger und in Autos: Amazons virtuelle Assistentin Alexa ist der Star auf der Messe CES. Sie soll den vernetzten Haushalt erobern. VON Eike Kühl
Entdecken
"Man darf sich nicht für Grausamkeit entscheiden können"
Veganismus
 
"Man darf sich nicht für Grausamkeit entscheiden können"
Beide kämpfen dafür, dass wir alle bald vegan leben. Sebastian Joy vertraut auf die Vernunft der Konsumenten, Friederike Schmitz will die Revolution. Ein Streitgespräch
Video des Artikels starten
VON Alexander Krex
Sport
Oaklands Hangover
NFL-Playoffs
 
Oaklands Hangover
Die Raiders galten als Anwärter auf den Super Bowl. Dann verlor Oakland erst den Quarterback und vielleicht geht schon bald das ganze Team nach Las Vegas. VON Hannes Hilbrecht
Hamburg
Betonklötze und E-Scooter
Unerwartet & Unbemerkt
 
Betonklötze und E-Scooter
Die Anti-Terror-Barrieren vom Weihnachtsmarkt werden versteigert. Busse nehmen keine E-Scooter mehr mit. Die Kolumne "Unerwartet & Unbemerkt" VON Andreas Grieß
Video
Mutmaßlicher Schütze von Fort Lauderdale ist Irak-Veteran
Florida
 
Mutmaßlicher Schütze von Fort Lauderdale ist Irak-Veteran
Inzwischen ist mehr über die Identität des Mannes bekannt, der am Flughafen Fort Lauderdale in Florida fünf Menschen erschossen und neun verletzt hat. Demnach war der 26-Jährige Soldat, sein Motiv ist jedoch noch unklar. Video starten
The Hidden Cameras: "The Great Reward"
Rekorder
 
The Hidden Cameras: "The Great Reward"
Gülden unter der Siegessäule: The Hidden Cameras sind für ihre ausgefallenen Live-Shows bekannt. Für uns haben Sie im Berliner Tiergarten gegen die Kälte aufgespielt. Video starten
Tote nach Schüssen am Flughafen Fort Lauderdale
Florida
 
Tote nach Schüssen am Flughafen Fort Lauderdale
Am Freitagnachmittag hat ein Mann auf Menschen in der Wartehalle des Flughafens im US-Bundesstaat Florida gefeuert. Dabei wurden fünf Personen getötet und mindestens acht verletzt. Sicherheitskräfte konnten den Täter überwältigen. Video starten
Die neue Lust auf Big Brother
Videoüberwachung
 
Die neue Lust auf Big Brother
Nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz werden Forderungen nach mehr Videoüberwachung laut. Welchen Umfang hat sie in Berlin schon jetzt und warum ist sie umstritten? Video starten VON Jan Lüthje
Abschiedsrede von Michelle Obama
USA
 
Abschiedsrede von Michelle Obama
In ihrer letzten Rede als First Lady appellierte Michelle Obama an die Jugend: "Dieses Land gehört euch." Die Vielfalt der USA sei das, was das Land ausmache. Video starten
Dreikönigstreffen der FDP
FDP
 
Dreikönigstreffen der FDP
Die FDP hat sich in Stuttgart auf das Wahljahr 2017 und den möglichen Wiedereinzug in den Bundestag eingestimmt. In Wahlumfragen liegt die Partei gerade bei fünf Prozent. Video starten
Streitkräfte nach Osteuropa verlegt
US-Armee
 
Streitkräfte nach Osteuropa verlegt
Eine Panzerbrigade soll in Osteuropa für Übungen und Manöver eingesetzt werden. Die Nato will Russland damit ihre Verteidigungsbereitschaft signalisieren. Video starten
Ivanka Trump und die Obamas werden Nachbarn
Washington D. C.
 
Ivanka Trump und die Obamas werden Nachbarn
Donald Trumps Tochter könnte bei einem Spaziergang Familie Obama treffen. Denn ihre neue Villa liegt nicht weit vom zukünftigen Zuhause des scheidenden US-Präsidenten. Video starten
  ANZEIGE
Klassik, die Geschichte schreibt
Klassik, die Geschichte schreibt
Genießen Sie auf 15 CDs große Werke der klassischen Musik vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Ein individueller Download-Code ermöglicht Ihnen auch unterwegs einen erstklassigen Hörgenuss. Das ausführliche ZEIT-Begleitbuch schlägt eine faszinierende Brücke zwischen Klassik und Weltgeschichte. So haben Sie klassische Musik noch nie erlebt! Jetzt sichern!
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH