Marcel Machill in der KritikWenn ein Studiengang vor die Wand fährt, hat das meist strukturelle Gründe, die über eine einzige Person hinausreichen.
Marcel Machill, Leiter des jetzt geschlossenen Journalismus-Studiengangs an der Universität Leipzig, steht derzeit trotzdem im Fokus der Kritik. In der
SZ und beim
MDR kann man sich ein Bild von dem Vorgang machen; außerdem empfehlen wir die kress-Interviews mit
Machill selbst sowie mit dem Studiendekan
Thomas Kater. Auch ein Blick ins Archiv lohnt: „Das Institut kann keine schlechte PR mehr gebrauchen“, hieß es 2011 in der
ZEIT...
Oliver Günther will bleibenZehn Bewerbungen waren bei der
Universität Potsdam für die ausgeschriebene Stelle des Präsidenten eingegangen – darunter auch die des Wirtschaftsinformatikers
Oliver Günther, der die Uni seit 2012 leitet. Die Findungskommission war von Günther überzeugt und nominierte ihn als einzigen Kandidaten. Die Wahl durch den Senat findet am 17. Mai statt. (
BZ)
Wahl des GEW-VorstandsKeine Überraschungen auch bei der Wahl des Vorstands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (
GEW).
Andreas Keller, zuständig für die Wissenschaftspolitik, wurde mit knapp 90 Prozent der Stimmen zum Stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt; auch
Marlis Tepe wurde in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt.
Job: Hochschule KarlsruheDie Hochschulwelt ist eine Welt voll wundersamer Abkürzungen. Man bewirbt sich auf die ExStra, forscht im SFB, am liebsten aber nur am DiMiDo des SoSe. Die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft sucht jetzt eine Geschäftsführerin des CC und der KOOR. Wer den Durchblick hat, kann sich bewerben; Details stehen auch im ZEIT-Stellenmarkt.