Comey bezieht Stellung - Tote in Venezuela - Solarworld ist insolvent

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Comey sieht sich Trumps Willkür ausgesetzt
FBI
 
Comey sieht sich Trumps Willkür ausgesetzt
Der von Donald Trump entlassene FBI-Chef will nicht lange über den Vorfall nachdenken. Er geht einfach – und fordert die Bundespolizei zu Standfestigkeit auf.
Video des Artikels starten
Erdoğan nennt US-Waffenlieferung an Kurdenmiliz "Fehler"
Türkei
 
Erdoğan nennt US-Waffenlieferung an Kurdenmiliz "Fehler"
Die US-Pläne, der Kurdenmiliz YPG Waffen gegen den IS zu liefenr, stoßen auf Widerstand der Türkei. Man könne eine Terrororganisation nicht mit einer anderen bekämpfen.
Gesucht: rechte Hoffnungsträgerin
Front National
 
Gesucht: rechte Hoffnungsträgerin
Nach der Wahlniederlage braucht der rechtsextreme Front National neue Allianzen und streitet um die Ausrichtung der Partei. Und dann ist noch der Plan B weggebrochen. VON Annika Joeres AUS Nizza
Weitere Tote bei Protesten in Venezuela
Caracas
 
Weitere Tote bei Protesten in Venezuela
Bei gewaltsamen Kundgebungen von Gegnern der venezolanischen Regierung sind zwei Männer getötet worden. Oppositionelle bewarfen Einsatzkräfte mit Fäkalien.
Geheimdienstausschuss verlangt Dokumente zu Russlandkontakten
Michael Flynn
 
Geheimdienstausschuss verlangt Dokumente zu Russlandkontakten
Der US-Senat will Trumps früheren Sicherheitsberater zur Herausgabe von Unterlagen über seine Russlandkontakte zwingen. Auch der entlassene FBI-Chef soll befragt werden.
Video des Artikels starten
USA leiten erste Schritte für Offshore-Bohrungen ein
Atlantik
 
USA leiten erste Schritte für Offshore-Bohrungen ein
Das amerikanische Innenministerium bereitet die Erkundung neuer Öl- und Gasfelder im Atlantik vor. Umweltschützer warnen vor den Folgen für Meereslebewesen.
Putin schränkt Demonstrationsrechte ein
Russland
 
Putin schränkt Demonstrationsrechte ein
Keine Störung der Fußballspiele: Russlands Präsident hat ein Dekret unterzeichnet, das während des Confederations Cup und der Fußball-WM politische Proteste erschwert.
Misstrauensvotum stürzt Regierung in Prishtinë
Kosovo
 
Misstrauensvotum stürzt Regierung in Prishtinë
Nach monatelangem politischem Stillstand haben sich Kosovos Abgeordnete gegen die Regierung unter Isa Mustafa ausgesprochen. In dem Balkanland muss es Neuwahlen geben.
In Kaschmir kämpfen Tausende Studierende gegen das Militär
Indien
 
In Kaschmir kämpfen Tausende Studierende gegen das Militär
Seit ein 17-jähriger Student von indischen Sicherheitskräften erschossen wurde, wüten junge Menschen auf den Straßen gegen das System. Die Szenen sind dramatisch. VON Till Eckert
  ANZEIGE
WIR ZEIGEN documenta 14
WIR ZEIGEN documenta 14
Mit dem WELTKUNST-Spezial-Abo zur documenta 14 sind Sie bestens über die Kunst-Highlights 2017 informiert. Für nur 15 Euro erhalten Sie drei Ausgaben WELTKUNST und zusätzlich das documenta-Spezial. Jetzt bestellen und lesen!
Wirtschaft
Solarworld kündigt Insolvenz an
Bonn
 
Solarworld kündigt Insolvenz an
92 Millionen Euro Verlust im Jahr 2016: Der Solarhersteller Solarworld ist nicht mehr zu retten. Das Unternehmen hat mehrere Standorte in Deutschland.
Ermittlungen gegen VW-Chef Müller
Abgasaffäre
 
Ermittlungen gegen VW-Chef Müller
Hat VW seine Anleger früh genug über die Vorwürfe der Abgasmanipulation informiert? Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft den Verdacht der Kursmanipulationen.
Gesellschaft
Drei Verdächtige und ein rechtes Dunkelfeld
Bundeswehr
 
Drei Verdächtige und ein rechtes Dunkelfeld
Seit Franco A. und zwei mutmaßliche Komplizen in Untersuchungshaft sitzen, werden immer neue Details zu dem Bundeswehr-Skandal bekannt. Ein Überblick zu den Ermittlungen VON Bastian Brauns, Astrid Geisler, Karsten Polke-Majewski
Nicht alle Menschen wollen Komplimente fürs Abnehmen bekommen
Gesundheit
 
Nicht alle Menschen wollen Komplimente fürs Abnehmen bekommen
"Oh wow, du hast abgenommen, sieht richtig gut aus!" Schauspielerin Lena Dunham hat eine Botschaft: Erst denken, dann sprechen. VON Till Eckert
UN warnen vor Vertreibung Hunderttausender
Krieg in Jemen
 
UN warnen vor Vertreibung Hunderttausender
Bis zu eine halbe Million Menschen könnten laut UN-Flüchtlingshilfswerk im Bürgerkriegsland Jemen vertrieben werden. Die humanitäre Situation sei dramatisch.
Wir lügen einander an, weil niemand die Wahrheit erträgt
Gesellschaft
 
Wir lügen einander an, weil niemand die Wahrheit erträgt
Ze.tt-Autorin Anastasia fragt sich, warum die Wahrheit weder im Privaten noch in der Arbeitswelt etwas verloren hat. Was würde passieren, wenn wir öfter ehrlich wären? VON Anastasia Rastorguev
Fanszene in Angst
Energie Cottbus
 
Fanszene in Angst
Beim Fußballverein Energie Cottbus gibt ein kriminelles Netzwerk von Neonazis den Ton an. Es geht um sehr viel mehr, als nur die Macht im Stadion. VON René Garzke
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Der Heiland
Thema in der ZEIT: Der Heiland
Emmanuel Macron gilt nun als Retter Europas. Doch in Frankreich ist er vielen Menschen verhasst, nicht nur unter den Rechten. Was haben wir von ihm zu erwarten? Hier digital lesen >>
Kultur
Vage Liebe
Kulturpolitik in Frankreich
 
Vage Liebe
Nur weil er belesen ist und gut reden kann, unterstützen keinesfalls alle Kulturschaffenden Macron. Viele fürchten, er könnte auch die Kulturpolitik liberalisieren. VON Claire-Lise Tull
Problemzone Hirn
"Embrace"
 
Problemzone Hirn
Frauensolidarität im Würgegriff: Der Dokumentarfilm "Embrace" widmet sich dem sogenannten Bodyshaming. Er führt weibliches Selbstverständnis an einen Tiefpunkt. VON Heike-Melba Fendel
Lächelt die Kinder doch wenigstens an!
Kinderfreundlichkeit
 
Lächelt die Kinder doch wenigstens an!
Israel hat eine sehr viel höhere Geburtenrate als Deutschland. Kein Wunder. Dort sind Kinder Teil der Gesellschaft. In Deutschland stören sie. Wie kann das angehen? VON Mirna Funk
Schauspieler Michael Parks ist tot
"Kill Bill"
 
Schauspieler Michael Parks ist tot
In mehr als 100 Filmen spielte er mit, Tarantino holte ihn für "Kill Bill" und "Django Unchained" vor die Kamera. Nun ist Michael Parks im Alter von 77 Jahren gestorben.
Im Gefühlsextremismus
Soziale Medien
 
Im Gefühlsextremismus
Gnadenlose Schadenfreude ist zur üblichen Gefühlsregung in sozialen Medien geworden. Sie trifft nicht mehr nur Prominente, sondern unbekannte Nutzer. VON Patrik Schmidt
Wissen
Warum sind manche Menschen schneller reizbar?
Emotionen
 
Warum sind manche Menschen schneller reizbar?
Woran liegt es, wenn die emotionale Zündschnur sehr kurz ist? Und: Gibt es Strategien, die helfen, die eigene Erregung zu bändigen? VON Lydia Klöckner
Digital
Das Phishing stinkt vom Header her
Datensicherheit
 
Das Phishing stinkt vom Header her
Auf gefälschte E-Mails und Websites fallen nur Anfänger und Internetausdrucker rein? Mitnichten: Jüngste Ereignisse zeigen, dass Phishing-Versuche jeden treffen können. VON Eike Kühl
Mobilität
US-Regierung erwägt Laptop-Verbot für Flüge aus Europa
Handgepäck
 
US-Regierung erwägt Laptop-Verbot für Flüge aus Europa
Das US-Heimatschutzministerium arbeitet an einer möglichen Ausweitung des Elektronikverbots im Handgepäck. Künftig könnten auch Reisende aus Europa betroffen sein.
Sport
Sauhaufen bleibt Sauhaufen
Fifa
 
Sauhaufen bleibt Sauhaufen
Mit mir wird die Fifa besser, versprach Gianni Infantino – und machte einfach weiter. Nun wirft er die wichtigsten Reformer raus. Und der DFB ist mittendrin. VON Oliver Fritsch
Real zieht trotz Niederlage ins Finale ein
Champions League
 
Real zieht trotz Niederlage ins Finale ein
Nach dem 3:0 im Hinspiel konnte sich Real Madrid im Rückspiel das 1:2 gegen Atlético leisten. Im Finale könnten nun Toni Kroos und Sami Khedira aufeinander treffen.
Deutschland gewinnt gegen die Slowakei
Eishockey-WM
 
Deutschland gewinnt gegen die Slowakei
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auf dem erhofften Weg ins Viertelfinale bei der Heim-WM einen wichtigen Erfolg gefeiert: Mit 3:2 besiegte sie die Slowakei.
Hamburg
Sie hatte nicht mit einem Angriff gerechnet
Prozess
 
Sie hatte nicht mit einem Angriff gerechnet
Eine Mitarbeiterin eines Hamburger Jobcenters wird am Arbeitsplatz von ihrem Noch-Ehemann mit Salzsäure überschüttet. Vor Gericht schildert sie ihr Martyrium.
Video
"Er hat keinen guten Job gemacht"
Donald Trump
 
"Er hat keinen guten Job gemacht"
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, warum er FBI-Chef James Comey entlassen hat. Das habe nichts mit dem Besuch des russischen Außenministers zu tun. Video starten
Endspurt vor NRW-Wahl
Landtagswahlen
 
Endspurt vor NRW-Wahl
Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Schulz leisten kurz vor der Landtagswahl Schützenhilfe in Nordrhein-Westfalen. Während Merkel die SPD kritisiert, verteidigt Schulz die amtierende Ministerpräsidentin. Video starten
Bundesregierung will Sanktionen gegen Nordkorea verstärken
Nordkorea-Konflikt
 
Bundesregierung will Sanktionen gegen Nordkorea verstärken
Das Auswärtige Amt will Nordkoreas Botschaft Aktivitäten verbieten, die gegen UN-Resolutionen verstoßen und zur Devisenbeschaffung dienen. Der Druck auf Nordkorea müsse erhöht werden, um das Land wieder an den Verhandlungstisch zu bringen. Video starten
Verteidigungsausschuss fordert Aufklärung
Bundeswehr
 
Verteidigungsausschuss fordert Aufklärung
Der Verteidigungsausschuss des Bundestags hat die volle Aufklärung im Fall der rechtsextremen Bundeswehrsoldaten gefordert. SPD-Politiker Rainer Arnold warf Ursula von der Leyen vor, auf Probleme nicht angemessen reagiert zu haben. Video starten
  ANZEIGE
Die ZEIT E-Books – kompakt, aktuell, informativ
Die ZEIT E-Books – kompakt, aktuell, informativ
Lesen Sie spannende Analysen und Reportagen zu den wichtigen Fragen des Weltgeschehens: Ob Europakrise, Flüchtlingsdebatte oder Bundespolitik – unsere E-Books versammeln die wichtigsten ZEIT-Artikel zu brisanten Themen. Mehr erfahren!
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH