Richter gegen Trump - Paris-Angreifer - Straight outta Würselen

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Bundesgericht stoppt Trumps Einreiseverbot
USA
 
Bundesgericht stoppt Trumps Einreiseverbot
Der von George W. Bush ernannte Bundesrichter von Washington hat das Dekret des US-Präsidenten vorläufig aufgehoben. Das Weiße Haus will gegen die Verfügung vorgehen.
Die kurzfristige Macht der Richter
Checks and Balances
 
Die kurzfristige Macht der Richter
Das Einreiseverbot von Donald Trump wird von den US-Gerichten unterschiedlich bewertet. Was bedeutet die einstweilige Verfügung von Seattle für das Dekret? VON Anne-Kathrin Gerstlauer
Behörden annullieren fast 60.000 Visa
US-Einreiseverbot
 
Behörden annullieren fast 60.000 Visa
In der ersten Woche des US-Einreiseverbots wurden offiziell die Visa von rund 60.000 Menschen widerrufen. Ein Regierungsanwalt kommt allerdings auf eine höhere Zahl.
Wir sind Komparsen in einem Horrorfilm
Donald Trump
 
Wir sind Komparsen in einem Horrorfilm
Die autoritären Tendenzen von Trump sind stärker, als die meisten Pessimisten dachten. Doch auch die Opposition ist mächtiger, als viele Optimisten zu hoffen wagten. VON Yascha Mounk
Rohstoffe zuerst!
Rex Tillerson
 
Rohstoffe zuerst!
Der neue US-Außenminister passt als Ex-Ölmanager perfekt zu Trumps Vorstellung von Politik. In seinem Amt wird er alles daran setzen, Ressourcen für die USA zu sichern.
Video des Artikels starten
VON Heike Buchter AUS New York
Trump ist der unbeliebteste US-Präsident
USA
 
Trump ist der unbeliebteste US-Präsident
Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit die Politik des US-Präsidenten ablehnt. Selbst bei konservativen Meinungsforschern schneidet Trump schlechter ab als sein Vorgänger.
Trump-Beraterin wirft Medien Aufwiegelung vor
Kellyanne Conway
 
Trump-Beraterin wirft Medien Aufwiegelung vor
Für Kellyanne Conway ist klar: Journalisten behandeln Donald Trump schlecht. Die Berichterstattung über den US-Präsidenten sei respektlos – und ziele auf Protest ab.
Pentagon veröffentlicht altes Video von Al-Kaida
Militäroperation im Jemen
 
Pentagon veröffentlicht altes Video von Al-Kaida
Das US-Verteidigungsministerium hat altes Material veröffentlicht, um die Effizienz eines Kampfeinsatzes im Jemen zu belegen. Die Kommandoaktion war schiefgegangen.
Iran reagiert mit Militärübung auf US-Sanktionen
Raketentests
 
Iran reagiert mit Militärübung auf US-Sanktionen
Die neuen Strafmaßnahmen der USA zeigen keine direkte Wirkung: Die iranische Revolutionsgarde hat erneut Raketentests durchgeführt.
USA sprechen sich für diplomatische Lösung im Südchinesischen Meer aus
Verteidigungsminister
 
USA sprechen sich für diplomatische Lösung im Südchinesischen Meer aus
Der neue Pentagon-Chef James Mattis bemüht sich um versöhnliche Töne gegenüber China. Peking hatte den USA zuvor vorgeworfen, die Stabilität in der Region zu gefährden.
Vereint für die Abschottung
EU-Gipfel
 
Vereint für die Abschottung
Mit dem Plan für Libyen riegelt sich die EU weiter ab, denn sie muss ihre Grenzen unter Kontrolle bringen. Als moralischer Weltmeister taugt sie nicht. Ein Kommentar VON Ulrich Ladurner
Schulz distanziert sich von Agenda 2010
SPD-Kanzlerkandidat
 
Schulz distanziert sich von Agenda 2010
Der designierte Kanzlerkandidat der SPD hält die Sozialreformen seiner Partei im Grundsatz für richtig. Allerdings seien auch Fehler passiert.
Hendricks provoziert Agrarlobby mit PR-Kampagne
"Neue Bauernregeln"
 
Hendricks provoziert Agrarlobby mit PR-Kampagne
Mit kreativen Sprüchen will das Bundesumweltministerium auf Probleme in der Landwirtschaft hinweisen. Bauernvertreter sprechen von einer "inhaltlichen Bankrotterklärung".
Nach dem Angriff die Abschiebung
Opfer rechter Gewalt
 
Nach dem Angriff die Abschiebung
Die Bundesregierung ist gegen ein besseres Bleiberecht für ausländische Opfer rechter Gewalt. VON Frank Jansen
  ANZEIGE
Miles Davis – Limitierte Vinyl-Edition
Miles Davis – Limitierte Vinyl-Edition
Sichern Sie sich bis zum 05.02.2017 eins von 999 limitierten Exemplaren der ZEIT-Vinyl-Edition „Miles Davis – Legendary Albums" zu einem exklusiven Preis! Sie erhalten acht legendäre Alben, inklusive drei in Deutschland erstmals wiederveröffentlichter LPs. Hinzu kommen ein exklusives ZEIT-Booklet, und ein handsignierter Siebdruck des Illustrators Robert Nippoldt. Jetzt bestellen »
Gesellschaft
Angreifer soll aus Ägypten stammen
Paris
 
Angreifer soll aus Ägypten stammen
Nach Erkenntnissen der Ermittler kam der Attentäter vom Louvre mit einem Touristenvisum nach Frankreich. Die Macheten besorgte er sich erst in Paris.
Video des Artikels starten
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: In Würde altern – wie geht das?
Thema in der ZEIT: In Würde altern – wie geht das?
Jeder wird älter. Doch nicht jedem macht es etwas aus. Wie werden Menschen damit fertig: Was bedauern sie? Was macht sie zufrieden? Worauf sind sie gespannt? Eine Suche von Susanne Mayer. Hier digital lesen »
Kultur
Namensfreiheit für alle!
Standesamt
 
Namensfreiheit für alle!
Es gibt viele Gründe, den Familiennamen des Ehepartners anzunehmen. Ebenso viele, ihn abzulehnen. Alle Frauen auf der Welt sollten darüber selbst entscheiden. VON Stephanie Fezer
Hoch hinaus
"Hidden Figures"
 
Hoch hinaus
Drei schwarze Mathematikerinnen berechnen in einem Kellerbüro, wie ein weißer Mann die Erde umkreist. Der oscarnominierte Film "Hidden Figures" erzählt ihre Geschichte.
Video des Artikels starten
VON Nadine Lange
Es gibt etwas Höheres
Zuzana Růžičková
 
Es gibt etwas Höheres
Die legendäre Cembalistin Zuzana Růžičková ist gerade 90 Jahre alt geworden. In ihrer Prager Wohnung erzählt sie, wie sie mit Bachs Musik den Holocaust überstand. VON Volker Hagedorn
Digital
Diese Roboter sollen in die Schule gehen
Spielwarenmesse
 
Diese Roboter sollen in die Schule gehen
Sie heißen Dash, Dot oder Marty und sollen Kinder ans Programmieren heranführen: Die Roboter auf der Nürnberger Spielwarenmesse finden sich auch in Klassenzimmern wieder. VON Achim Fehrenbach AUS Nürnberg
Entdecken
Straight outta Würselen
Martin Schulz
 
Straight outta Würselen
In seiner Heimatstadt Würselen kann jeder eine Anekdote zu Martin Schulz erzählen. Als habe sich der Ort darauf vorbereitet, einen Bundeskanzler hervorzubringen. VON Alexander Krex
Sport
Meister im Abkassieren und Schuldenmachen
Oberhof
 
Meister im Abkassieren und Schuldenmachen
Hier fanden schon zu Kaiser Wilhelms Zeiten große Ski- und Rodelrennen statt. Doch Oberhof bleibt das, was es schon in der DDR war: ein Ort der Geldverschwendung. VON Thomas Purschke AUS Oberhof
Video
"Kann man von Donald Trump etwas lernen?"
SPD
 
"Kann man von Donald Trump etwas lernen?"
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sagte auf einer Veranstaltung in Mettlach, dass man auch einiges von den Erfahrungen mit dem US-Präsidenten Trump lernen könne. Nämlich: In Deutschland darf es keinen Wahlkampf wie in den USA geben. Video starten
Japan hofft auf Unterstützung
Internationale Beziehungen
 
Japan hofft auf Unterstützung
Mit dem Staatsbesuch des neuen US-Verteidigungsministers James Mattis hofft Japan auf mehr Sicherheit für das eigene Land. Die Beziehungen zwischen China, Nordkorea und Japan seien noch immer angespannt. Video starten
Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp
USA
 
Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp
In Seattle hebt ein US-Bundesrichter die Einreisebeschränkung Trumps auf. Das Urteil gelte ab sofort im ganzen Land. Mit einer Gegenreaktion der Regierung wird gerechnet. Vor dem Weißen Haus wird derweil protestiert. Video starten
Trump-Beraterin Conway erfindet Anschlag
USA
 
Trump-Beraterin Conway erfindet Anschlag
In einem TV-Interview sprach Kellyanne Conway von einem "Bowling Green Massacre", das es nie gegeben hat. Sie wollte US-Präsident Trumps Einreiseverbote rechtfertigen. Video starten
So viele Flüchtlinge sitzen in Südeuropa fest
Balkanroute
 
So viele Flüchtlinge sitzen in Südeuropa fest
Seit fast einem Jahr ist die Balkanroute für Flüchtlinge faktisch geschlossen. Entlang der Strecke leben noch immer Geflüchtete unter schwierigen Bedingungen. Video starten VON Claudia Bracholdt
Trumps Mauer steht bereits in Hamburg
USA
 
Trumps Mauer steht bereits in Hamburg
Das Hamburger Miniatur Wunderland hat die Pläne von Donald Trump im Kleinen realisiert: Die Modellbauer stellten in der von ihnen entworfenen Welt eine Mauer an der Grenze zu Mexiko auf. Video starten
Schulz macht Wahlkampf im Saarland
SPD
 
Schulz macht Wahlkampf im Saarland
Im März will Anke Rehlinger von der SPD saarländische Ministerpräsidentin werden. Die Beliebtheit von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz soll dabei helfen. Video starten
  ANZEIGE
Fachhochschulen auf dem Vormarsch
Fachhochschulen auf dem Vormarsch
Die Grenzen zwischen Fachhochschulen und Universitäten werden zunehmend durchlässiger. Fachhochschulen entwickeln sich zunehmend zu Schmieden der anwendungsbezogenen Forschung. Mehr erfahren »
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH