Ist Macron der Retter Europas?

Giovanni di Lorenzo
Lieber Herr steven,

der frisch gewählte französische Präsident Emmanuel Macron gilt nun als Retter Europas, auf der Titelseite der neuen ZEIT nennen wir ihn augenzwinkernd einen Heiland. Doch in Frankreich ist er vielen Menschen verhasst, nicht nur unter den Rechten. Was haben wir von ihm zu erwarten? Schafft er es, das polarisierte Land wieder zusammenzuführen? Von den Deutschen fordert er finanzielles Entgegenkommen. Sollen wir für Frankreich zahlen? Lesen Sie ein Pro und Contra diese Woche in der ZEIT.
 
Ich freue mich, Ihnen hier einige weitere Themen der neuen Ausgabe vorstellen zu können.


Ihr
Giovanni di Lorenzo
Chefredakteur
Heute noch diese Ausgabe lesen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Testzugang für die digitale ZEIT, und lesen Sie direkt los: Ab heute entdecken Sie 4 Wochen lang kostenlos preisgekrönte Reportagen, Analysen und Kolumnen. Oder ab morgen gedruckt an Ihrem Kiosk.
JETZT TESTEN
   
Top-Themen der Ausgabe
 
POLITIK
»Ich lasse mich nicht niederdrücken«

Läuft nicht so für die SPD? Von wegen! Der Kanzlerkandidat Martin Schulz erklärt, was seine Partei aus der Niederlage in Schleswig-Holstein und der Wahl in Frankreich lernen kann.


Mehr dazu »
DOSSIER
Merkel und der schicke Bär

Vor zwei Jahren brachten Angreifer das Computernetzwerk des Bundestages in ihre Gewalt. Rekonstruktion einer der spektakulärsten Spionageoperationen der Geschichte.

Mehr dazu »
 
WIRTSCHAFT
Gesucht: Putzkräfte fürs Netz 

Facebook setzt auf Menschen statt auf Software, um seine Seiten von Hass und Hetze zu säubern.

Mehr dazu »
WISSEN
Gegen den Schmerz

Es gibt gute Therapien ohne Medikamente. Doch mit Tricks versuchen Pharmafirmen, risikoreiche Mittel an den Patienten zu bringen.

Mehr dazu »
 
Verlagsangebot der Woche
 
   
ZEIT - Schülerpate
Schüler sucht Pate!
Schenken Sie Schülern politische Bildung, und unterstützen Sie damit junge Menschen im Jahr der Bundestagswahl.
 
JETZT SPENDEN
 
FEUILLETON
Haha!

Flüchtlings- und Einwandererkomödien sind mächtig in Mode – die meisten kommen aus Frankreich. Eine kleine Humorbesichtigung.


Mehr dazu »
Z- ZEIT ZUM ENTDECKEN
Wo kommst du eigentlich her? 

Viele finden diese Frage ausgrenzend. Blödsinn, sagt unser Autor Henning Sußebach. Sie eröffnet neue Welten. Sie nicht zu stellen wäre ignorant.

Mehr dazu »
 
CHANCEN
Wissen, wo es langgeht

Mit Angeboten zur besseren Orientierung wollen die Unis vor allem Frauen für technische Fächer begeistern.


Mehr dazu »
Cunard
Bewegungsfreiheit der besonderen Art.

Entdecken Sie das großzügige Platzangebot an Bord der Cunard Queens. Lesen Sie mehr im
aktuellen Cunard Special.


Erfahren Sie mehr »
 
ZEIT MAGAZIN
Termin bei Dr. Wald

Was braucht der Mensch zu seinem Glück? Beziehungen, Arbeit und – die Natur. Die ist so selbstverständlich, dass die Wissenschaft ihren Einfluss fast übersehen hätte.


Mehr dazu »
ZEIT ONLINE
Ruinieren Sie sich !

Ein baufälliger Stall, eine modrige Garage, ein verwitterter Plattenbau – aus jeder Ruine kann ein Zuhause werden. Wir zeigen Bilder außergewöhnlicher Renovierungen.


Mehr dazu »
 
ANZEIGE
 
DIE ZEIT auf Instagram
ZEIT AUDIO: Stimmt's?  Wirkt sich eine ungültige Stimme anders auf das Wahlergebnis aus, als nicht zu wählen?
 
Ihre Meinung ist gefragt
 

Glauben Sie an die positive Wirkung von sogenanntem Superfood wie Chia-Samen, Quinoa oder Goji-Beeren?
JaNein
Entdecken Sie den gesamten Inhalt der Ausgabe
 
ZUM INHALTSVERZEICHNIS