Die Spezialausgabe am Samstag, 3. Juni
| |  |  | Was jetzt? |  | Die Spezialausgabe am Samstag, 3. Juni |  |  | 
 | 
| | | von Michael StürzenhofeckerRedaktionsleitung ZEIT ONLINE
 | 
 | 
 | 
| | Willkommen im ersten Juniwochenende des Jahres – in Berlin und an vielen anderen Orten voll Sonnenschein und Wärme. Wir haben in der Spezialausgabe unseres Was-jetzt?-Newsletters noch weitere gute Nachrichten für Sie. Diesmal geht es unter anderem um kleine Kinder, schöne Gärten und gutes Essen. | 
 | 
| | Die guten Nachrichten der Woche | 
 | 
| |  |  | © Joshua Hoehne/unsplash.com | 
 | 
| |  |  | © Barbara Sax/AFP/Getty Images | 
 | 
| | Inspirierendes fürs Wochenende | 
 | 
| | Nehmen Sie sich die Zeit, wir haben noch was für Sie! | 
 | 
| |  |  | © Lena Giovanazzi für ZEITmagazin ONLINE | 
 | 
| | Endlich wieder Konzerte, darauf haben viele gewartet. Und dann schmettern Depeche Mode, Metallica oder Taylor Swift ihre Hits – doch danach fühlt man sich, als sei man gar nicht richtig dabei gewesen. Time erklärt die Postkonzertamnesie – it's real! | 
 | 
| | Heute ist Weltfahrradtag! Wie man es schafft, in einer Metropole wie Los Angeles vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen, beweist Tom Morash auf seinen Social-Media-Kanälen. Die New York Times hat ihn begleitet.  | 
 | 
| | Und nun: Gehen Sie raus, in ein Konzert, ins Wasser – oder kochen Sie sich etwas Schönes! | 
 | 
| | Redaktion: Daniel Schlicht | 
 | 
| | Produktion: Andrea Schneider | 
 | 
| | Handreichungen: Katrin Scheib, Katharina Benninghoff, Christian Endt | 
 | 
| | Konzept und Magie: Mark Heywinkel | 
 | 
