Nur gute Nachrichten und Inspirierendes zum Wochenende

Die Spezialausgabe am Samstag, 8. April
iomb_np
Was jetzt?
Die Spezialausgabe am Samstag, 8. April

von Till Schwarze-Thurm
Redaktionsleitung ZEIT ONLINE

Herzlich willkommen im langen Osterwochenende! Das Wetter präsentiert sich etwas durchwachsen – da halten wir mit gewohnt positiven Nachrichten und erbaulichen Lesestücken dagegen. In dieser Ausgabe unter anderem mit einer Rückkehr nach Brandenburg, Entdeckungen in der Tiefsee und Tipps, wie der Urlaub günstiger werden kann. 

Die guten Nachrichten der Woche

© Pascal Debrunner/unsplash

Die Deutschen essen so wenig Fleisch wie noch nie (Gleichzeitig gibt es immer mehr pflanzliche Alternativen).

2

3

4

5

6

7

8

© Josh Valcarcel/NASA/Reuters

9

10

In Brandenburg leben wieder Elche, bis zu 15 sollen es sein.

11

12

13

14

15

16

Inspirierendes fürs Wochenende

Hier bekommen Sie die richtig schönen Geschichten für die Ostertage.

© Paul Rousteau

1

Was kommt nach dem Leben? Wir haben Schriftsteller gefragt, wie sie sich das Jenseits vorstellen. Ihre Auskünfte sind tröstlich – einer von ihnen war sogar schon da.

2

Maria Magdalena bezeugte als Erste die Auferstehung Jesu. Nur interessierte das irgendwie keinen. Die Bischöfin Petra Bahr hat ihr zu Ostern einen Brief geschrieben. 

3

Es fällt oft nicht leicht, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie ein echter Neuanfang gelingt, erfahren Sie in unserer Serie Sinn finden.

4

David galt als eines der Kinder, die man Systemsprenger nennt. Dass ihn niemand wollte, steigerte seine Wut. Doch als er acht war, kam ein Anruf, der alles veränderte.

5

6

7

8

Und wenn's beim Flug mal wieder etwas zu doll ruckelt: Die New York Times verrät, wie Sie auch bei Turbulenzen die Nerven bewahren.

9

Die Mailänder Designwoche lockt im April wieder Design-Liebhaber aus aller Welt in die italienische Metropole. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie hier.

© Gabriel Gurrola/unsplash

10

Das perfekte, fluffige Rührei und ein sensationeller Frühstückskuchen: Ideen für den Osterbrunch haben meine Kolleginnen vom Wochenmarkt gesammelt (schnell noch einkaufen jetzt).

11

12

1,3 Milliarden seiner Mitbürger besitzen einen digitalen Ausweis, Millionen zahlen mit dem Smartphone: Der Softwareunternehmer Nandan Nilekani digitalisiert Indien.

13

Jahrtausende schmückten sich Menschen mit Gold, bis es in den 1990ern zu viel wurde und aus der Mode verschwand. Nun brechen wieder goldene Zeiten an.

14

Die Alpen sind ein Paradies für seltene Schmetterlinge. Zu verdanken ist dies vor allem der traditionellen Landwirtschaft. Wie dieses Zusammenspiel auch in Zukunft bewahrt werden kann, lesen Sie in der BBC.

15

Sebastian Hotz ist Satiriker, neuerdings Buchautor – und einfach nur "El Hotzo". Am Wochenende macht er selbst Nudeln und meditiert zur Formel 1, erzählt er in unserem Podcast.

16

Ein schönes Wochenende

Das war unser Newsletter zum Einstieg in die schönsten Tage der Woche. Fühlen Sie sich nach der Lektüre positiv und energiegeladen? Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. Falls Sie uns empfehlen möchten: Der Newsletter kann hier abonniert werden.

Und jetzt aber weg vom Bildschirm, schnell noch die letzten Eier bemalen und dann viel Vergnügen bei der Suche – das machen Sie doch noch, hoffentlich? Sollte es zu nass draußen sein, geht das auch wunderbar in Wohnzimmer, Küche oder Bad. 

Impressum

Redaktion: Daniel Schlicht

Produktion: Andrea Schneider

Handreichungen: Katrin Scheib, Michael Schock, Fabian Albrecht

Konzept und Magie: Mark Heywinkel

Soundtrack: Das Leben ist bunt