Der Morgenüberblick am Sonntag, 23. April
| |  |  | Was jetzt? |  | Der Morgenüberblick am Sonntag, 23. April |  |  | 
 | 
| | | von Sasan Abdi-HerrleRedaktionsleitung ZEIT ONLINE
 | 
 | 
 | 
| | Guten Morgen! Die 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes erhalten mehr Geld, in Ungarn stellt sich die Staatspräsidentin gegen Premier Orbán und die Bundesliga ist plötzlich wieder spannend. | 
 | 
| |  |  | © Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa | 
 | 
| | Haben Sie noch einen Moment? Es ist doch Sonntag. | 
 | 
| |  |  | © Roman Pawlowski für ZEITmagazin ONLINE | 
 | 
| | Medikamente wie Ozempic haben einen globalen Abnehm-Hype ausgelöst: Menschen spritzen sich schlank. Sina Metz hat recherchiert, ob das wirklich die Lösung gegen Übergewicht ist. | 
 | 
| | Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über den Bürgerkrieg in Myanmar. Und über die Frage, warum der Hersteller Tupperware insolvent ist.  | 
 | 
| | Wir wünschen einen guten Tag! | 
 | 
| | Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Andrea Schneider im mexikanischen San Luis Potosí übernommen. In Berlin war man nach dem wunderbaren Frühlingswetter vom Samstag noch ganz selig.  | 
 | 
