Friede, Freude, Eiersuchen. Willkommen im Wochenende.

Unsere Ausgabe am 6. April 2023
szmtag
Dies ist der Newsletter zum digitalen Wochenendmagazin der ZEIT. Noch schöner lässt es sich hier auf unserer Seite lesen.

Liebe Leserinnen und Leser,

mein verehrter Kollege David Hugendick hat eine Woche lang auf ein rohes Ei aufgepasst. In Amerika sollen Schüler so lernen, was das bedeutet: Verantwortung übernehmen. Als ich David an Tag fünf im Büro traf, hatte er das Ei nicht dabei, er hatte es zu Hause gelassen, damit es lernt, selbstständig zu werden. Das ging schnell. Eier werden flügge.

ZEIT am Wochenende ist nun schon ein Jahr alt. In dieser Zeit haben wir – neben Vielem anderen – 52 Titelzeilen für Sie ausgebrütet. Zur Feier des Tages haben wir unsere liebsten auf Poster gedruckt. Sie können eines gewinnen.

Viel Glück, ein schönes Wochenende und frohe Ostern.

Ihre Maris Hubschmid

Ressortleiterin Wochenende

Wie gefällt Ihnen ZEIT am Wochenende? Schreiben Sie uns an we@zeit.de. Unser aktuelles Onlinemagazin finden Sie hier.

Der Soundtrack zum Wochenausklang – falls Sie beim Lesen Musik hören möchten. Unsere Playlist: göttlich.

Wochenauswahl
Vier besondere Empfehlungen

Politisch motiviert
Was steckt dahinter?

Die Pflichtverteidigung
Unser Shitstorm-Abschirmdienst

Soweit wir wissen
Die Welt verstehen

Das große Ganze
Wofür leben wir eigentlich?

Grünfläche
Fußball gehört dazu

Sofalandschaften
Willkommen zu Hause

Kurzzeitgedächtnis
Am 8. April 1986 wird Clint Eastwood zum Bürgermeister des kalifornischen Promi-Orts Carmel-by-the-Sea gewählt. Er will gegen Bürokratie kämpfen und erhält 200 Dollar Gehalt im Monat.

Geld für alle
Finanz- und Spartipps

Von der Liebe
Wir sind okay

Von der Selbstliebe
Ich bin okay

Kalle guckt
Was man wirklich gesehen haben muss

Wir nennen es Familie
Was uns verbindet

Frag Rose
Tipps, die Ihr Leben verändern

Ode an ein Ding
Du bist perfekt

Unser Personal Trainer
Jede Woche eine gute Übung

Wochenmarkt
Ein frisches Rezept

Anders betrachtet
Erfinden Sie eine Bildunterschrift

Platz 3: "Freiluftkurs 'Rapstrakte Malerei'" – eingeschickt von Nora Eiermann. 

Platz 2: "Mist, mein Gelb ist alle" – vielen Dank, Annett Frey!

Platz 1: "Hat jemand Vincent gesehen?" – vorgeschlagen von Christel Heino.

In "Anders betrachtet" suchen wir jede Woche eine witzige Zeile zu einem Foto, nun zu diesem. Schicken Sie uns Ihre Ideen, die besten präsentieren wir am kommenden Freitag.

Das war die Ausgabe 14/23 unseres Letters von ZEIT am Wochenende. Über Lob, Anregungen und Kritik freuen wir uns wirklich sehr.

Redaktion: Maris Hubschmid, Viktoria Morasch, Friederike Oertel, Lars Spannagel | Bildredaktion: Leonie Baumeister, Michael Pfister | Design: Christian Bart, Adele Ogiermann | Entwicklung: Rose Tremlett, Holger Wiebe

Bildcredits: Alessandro Furchino Capria/​Connected Archives, Alexander Coggin, Ramon Haindl für ZEIT ONLINE, Anna Beeke für ZEIT ONLINE, Jewgeni Roppel für DIE ZEIT, Bloxsome/​Getty Images, Reinhold Ratzer/​Imago, Getty Images, Tatiana Maksimova/​Getty Images, Mikyung Lee für ZEIT ONLINE, Flavio Coelho/​Getty Images, Sinitta Leunen/​unsplash, Thomas Pirot für ZEIT ONLINE, F. Fox/​imago images, Warner Bros/​Getty Images, Kathrin Ziegler/​Getty Images, [M] ZEIT ONLINE, lvcandy/​Getty Images, Jakob Weber/​ZEIT ONLINE, Meiko Herrmann für ZEIT ONLINE, Guven Ozdemir/​Getty Images, Stringer/AFP/Getty Images, Klaus-Dietmar Gabbert/dpa