Freudenbaumel. Willkommen im Wochenende.

Unsere Ausgabe am 6. April 2023
szmtag
Dies ist der Newsletter zum digitalen Wochenendmagazin der ZEIT. Noch schöner lässt es sich hier auf unserer Seite lesen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Breznsoiza! Sparifankerl! Schlurch!

Sagt Ihnen alles nichts? In dieser Ausgabe lernen Sie vom bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt, wie man anständig schimpft und wieso das Fluchen eine Kunst ist, die in Vergessenheit zu geraten droht.

Auch Robert Gast hat geflucht, als er an seinem Essay über Deutschlands Ausstieg aus der Atomkraft gearbeitet hat. "Was ist Fakt, was ist falsch, wo habe ich blinde Flecken?", schreibt der gelernte Physiker. Mein Kollege hat bei der Recherche immer wieder gehadert, an sich gezweifelt, seine Überzeugungen hinterfragt – das macht diesen Text so lesenswert.

Jetzt aber schönes Wochenende, verdammtnochmal.

Ihr Lars Spannagel

Redakteur Wochenende

Wie gefällt Ihnen ZEIT am Wochenende? Schreiben Sie uns an we@zeit.de. Unser aktuelles Onlinemagazin finden Sie hier.

Der Soundtrack zum Wochenausklang – falls Sie beim Lesen Musik hören möchten. These songs are made for walking: Unsere Playlist über Schuhe, Stiefel, Badelatschen.

Wochenauswahl
Drei besondere Empfehlungen

Politisch motiviert
Was steckt dahinter?

Die Pflichtverteidigung
Unser Shitstorm-Abschirmdienst

Soweit wir wissen
Die Welt verstehen

Wir nennen es Familie
Was uns verbindet

Von der Selbstliebe
Ich bin okay

Sofalandschaften
Willkommen zu Hause

Kurzzeitgedächtnis
Am 14.3.1812 lässt sich Auguste Cochot einen Sonnenschutz patentieren. Benannt ist die Erfindung nach dem Gefühl, mit dem man durch die Schlitze linst: "Jalousie", Eifersucht.

Kalle guckt
Was man wirklich gesehen haben muss

Von der Liebe
Wir sind okay

Von der Selbstliebe
Ich bin okay

Geld für alle
Finanz- und Spartipps

Grünfläche
Fußball gehört dazu

Frag Rose
Tipps, die Ihr Leben verändern

Ode an ein Ding
Du bist perfekt

Unser Personal Trainer
Jede Woche eine gute Übung

Wochenmarkt
Ein frisches Rezept

Anders betrachtet
Erfinden Sie eine Bildunterschrift

Platz 3: "Eier, Eier, wir brauchen mehr Eier!" – mit Grüßen an Oliver Kahn, von Anja Beduhn.

Platz 2: "Blätter werden überbewertet!" – eingesandt von Sabine Harbauer.

Platz 1: "Ganz schön, Hansi, aber das mit dem Verstecken müssen wir nochmal üben!" – vielen Dank, Fred Faber!

In "Anders betrachtet" suchen wir jede Woche eine witzige Zeile zu einem Foto, nun zu diesem vom Papst. Schicken Sie uns Ihre Ideen, die besten präsentieren wir am kommenden Freitag.

Das war die Ausgabe 15/23 unseres Letters von ZEIT am Wochenende. Über Lob, Anregungen und Kritik freuen wir uns wirklich sehr.

Redaktion: Maris Hubschmid, Viktoria Morasch, Friederike Oertel, Lars Spannagel | Bildredaktion: Leonie Baumeister, Michael Pfister | Design: Christian Bart, Adele Ogiermann | Entwicklung: Rose Tremlett, Holger Wiebe

Bildcredits: Marcus Glahn; Lukas Barth/ Getty Images; Aaron Johnson, "Ascension" (Acryl auf Leinwand) courtesy Almine Rech; Patrick McDermott/ Getty Images; Gould/ Archive Photos/ Getty Images; Jonas Walzberg/ dpa; [M] ZEIT ONLINE, Gabrielle Duplantier/ plainpicture; Elise Ortiou Campion/ plainpicture; Josh Felise/Unsplash.com; Lilja Jonsdottir/ Netflix; „Meine Erde"; Felix Adler für DIE ZEIT; AegeanBlue/Getty Images; [M] ZEIT ONLINE, Foto: Zooey Jiang/EyeEm/Getty Images; Michael Phillips/ Getty Images; Marcus Glahn für ZEIT ONLINE; Meiko Herrmann für ZEIT ONLINE; Silvio Knezevic