sind wir die "Generation Spießer“? So nannte eine Kollegin neulich die Studenten und jungen Berufseinsteiger, weil in Umfragen immer wieder rauskommt, dass uns Sicherheit besonders wichtig ist. Nicht: Selbstentfaltung. Nicht: Revolution. Nicht: sechsstellige Monatsgehälter und ein Tesla als Dienstwagen.
Sondern: Eine Karriere, die man planen kann, ein Arbeitgeber, auf den Verlass ist und ein geregelter Feierabend. Besonders beliebt ist unter Studentinnen und Studenten deshalb der öffentliche Dienst. Unsere Eltern erzählten Beamtenwitze, wir wollen selbst Beamte werden.
Ist das spießig? Ich finde nicht. Zum Spießer wird man nicht, bloß weil man zwischen Stempelkarrussell und Gummibaum in der Behörde sitzt. Spießer kann man auch sein mit Smoothie im Bällebad beim Start-up.
Ob der Staatsdienst aber eine gute Karriereoption ist, das ist die Frage. Unser Autor Bernd Kramer hat dazu recherchiert. Sein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst gibt es mehr Befristungen als in der Wirtschaft und es werden dort mehr Überstunden gemacht. Die Klischees von Beamten, die eine ruhige Kugel schieben, sind überholt. Bernd schreibt darüber in seinem Artikel „Trügerische Ruhe“, den wir weiter unten in diesem Newsletter verlinkt haben.
Welcher Job ist sicher? Mit dieser Frage befasst sich unser Extraheft, das der aktuellen ZEIT CAMPUS-Ausgabe beiliegt. Die gibt es jetzt im Kiosk, in vielen Mensen und hier.
Herzliche Grüße, Oskar Piegsa Chefredakteur ZEIT CAMPUS
Lieber job,
sind wir die "Generation Spießer“? So nannte eine Kollegin neulich die Studenten und jungen Berufseinsteiger, weil in Umfragen immer wieder rauskommt, dass uns Sicherheit besonders wichtig ist. Nicht: Selbstentfaltung. Nicht: Revolution. Nicht: sechsstellige Monatsgehälter und ein Tesla als Dienstwagen.
Sondern: Eine Karriere, die man planen kann, ein Arbeitgeber, auf den Verlass ist und ein geregelter Feierabend. Besonders beliebt ist unter Studentinnen und Studenten deshalb der öffentliche Dienst. Unsere Eltern erzählten Beamtenwitze, wir wollen selbst Beamte werden.
Ist das spießig? Ich finde nicht. Zum Spießer wird man nicht, bloß weil man zwischen Stempelkarrussell und Gummibaum in der Behörde sitzt. Spießer kann man auch sein mit Smoothie im Bällebad beim Start-up.
Ob der Staatsdienst aber eine gute Karriereoption ist, das ist die Frage. Unser Autor Bernd Kramer hat dazu recherchiert. Sein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst gibt es mehr Befristungen als in der Wirtschaft und es werden dort mehr Überstunden gemacht. Die Klischees von Beamten, die eine ruhige Kugel schieben, sind überholt. Bernd schreibt darüber in seinem Artikel „Trügerische Ruhe“, den wir weiter unten in diesem Newsletter verlinkt haben.
Welcher Job ist sicher? Mit dieser Frage befasst sich unser Extraheft, das der aktuellen ZEIT CAMPUS-Ausgabe beiliegt. Die gibt es jetzt im Kiosk, in vielen Mensen und hier. Herzliche Grüße, Oskar Piegsa Chefredakteur ZEIT CAMPUS
STUDENTEN SIE SOLLTEN ELITE SEIN WOLLEN!
Elite zu sein heißt, es sich nicht einfach zu machen. Verantwortung zu übernehmen. Ein Plädoyer für mehr Mut der Studierenden
STUDENTEN SIE SOLLTEN ELITE SEIN WOLLEN!
Elite zu sein heißt, es sich nicht einfach zu machen. Verantwortung zu übernehmen. Ein Plädoyer für mehr Mut der Studierenden
ÖFFENTLICHER DIENST TRÜGERISCHE RUHE
Große Unternehmen? Start-ups? Viele Studenten wollen in den öffentlichen Dienst. Dort seien die Jobs sicher. Aber das stimmt oft gar nicht.
ÖFFENTLICHER DIENST TRÜGERISCHE RUHE
Große Unternehmen? Start-ups? Viele Studenten wollen in den öffentlichen Dienst. Dort seien die Jobs sicher. Aber das stimmt oft gar nicht.
ARBEITSMARKT "WER STUDIERT HAT, HAT SEHR GUTE CHANCEN"
Die Aussichten am Arbeitsmarkt stehen für Hochschulabsolventen gut. Wie lange sie auf den ersten Job warten müssen, hängt aber von Details ab.
ARBEITSMARKT "WER STUDIERT HAT, HAT SEHR GUTE CHANCEN"
Die Aussichten am Arbeitsmarkt stehen für Hochschulabsolventen gut. Wie lange sie auf den ersten Job warten müssen, hängt aber von Details ab.
Anzeige
Anzeige
BEAT THE PROF DARF MAN AUF EINE LEICHE SCHIESSEN?
Gilt nach einer Provokation noch Notwehr? Und gibt es Diebstahl unter Freunden? Ein Professor, zehn Fragen zum Strafrecht: Beat the Prof!
BEAT THE PROF DARF MAN AUF EINE LEICHE SCHIESSEN?
Gilt nach einer Provokation noch Notwehr? Und gibt es Diebstahl unter Freunden? Ein Professor, zehn Fragen zum Strafrecht: Beat the Prof!
GEISTESWISSENSCHAFTEN VON WEGEN ARBEITSLOS
Viele halten ein geisteswissenschaftliches Studium für nutzlos. Tatsächlich kann der Berufseinstieg manchmal schwer sein. Doch wer flexibel ist, hat gute Chancen.
GEISTESWISSENSCHAFTEN VON WEGEN ARBEITSLOS
Viele halten ein geisteswissenschaftliches Studium für nutzlos. Tatsächlich kann der Berufseinstieg manchmal schwer sein. Doch wer flexibel ist, hat gute Chancen.
ENTSCHEIDUNG FÜR'S LEBEN!
Damit dein Start in die Zukunft kein Fehlsstart wird. Finde heraus:
ENTSCHEIDUNG FÜR'S LEBEN!
Damit dein Start in die Zukunft kein Fehlsstart wird. Finde heraus:
Anzeige
Anzeige
BEZIEHUNG AM ARBEITSPLATZ VIER JAHRE, KEINER MERKT WAS
Hauke und Nina arbeiten in derselben Firma. Außerdem sind sie ein Paar. Bei der Arbeit halten sie ihre Beziehung noch immer geheim.
BEZIEHUNG AM ARBEITSPLATZ VIER JAHRE, KEINER MERKT WAS
Hauke und Nina arbeiten in derselben Firma. Außerdem sind sie ein Paar. Bei der Arbeit halten sie ihre Beziehung noch immer geheim.
PSYCHOLOGIE ICH WILL JA AUFHÖREN, ABER...
Es gibt keinen besseren Freund als eine gute Gewohnheit, keinen zäheren Feind als eine schlechte. Wie man sich neu programmiert und hartnäckige Verhaltensmuster loswird
PSYCHOLOGIE ICH WILL JA AUFHÖREN, ABER...
Es gibt keinen besseren Freund als eine gute Gewohnheit, keinen zäheren Feind als eine schlechte. Wie man sich neu programmiert und hartnäckige Verhaltensmuster loswird
FALCON HEAVY ABGEWRACKT IM ALL
Die SpaceX-Rakete Falcon Heavy hat ihren Job gemacht, auch wenn der teuerste Teil Schrott ist. Jetzt fliegt ein Tesla durchs All. Was das der Menschheit bringt
FALCON HEAVY ABGEWRACKT IM ALL
Die SpaceX-Rakete Falcon Heavy hat ihren Job gemacht, auch wenn der teuerste Teil Schrott ist. Jetzt fliegt ein Tesla durchs All. Was das der Menschheit bringt
Anzeige
Anzeige
BINGE-WATCHING DIE BESTEN TV-SERIEN IM FEBRUAR
Neues vom "Six-Feet-Under"-Schöpfer, eine Gangster-Hollywood-Groteske und Düster-London. "Here and Now", "Get Shorty" und "Taboo" sind unsere Tipps des Monats.
BINGE-WATCHING DIE BESTEN TV-SERIEN IM FEBRUAR
Neues vom "Six-Feet-Under"-Schöpfer, eine Gangster-Hollywood-Groteske und Düster-London. "Here and Now", "Get Shorty" und "Taboo" sind unsere Tipps des Monats.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail. Sie sind auf der Liste des ZEIT CAMPUS-Newsletters angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ANGEBOTE DIE ZEIT + ZEIT CAMPUS für Schüler und Studenten mit über 45% Rabatt - Zum Aboangebot ZEIT CAMPUS im super günstigen Jahresabo für nur 17,40 € - Zum Aboangebot
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team der iq media marketing gmbh auf: www.iqdigital.de/zeitonline
Handelsregister Hamburg HRB 91 123 USt-IDNr.: DE189342458 Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser Chefredakteur: Giovanni di Lorenzo
Für den Inhalt dieses Newsletters ist der Zeitverlag verantwortlich.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail. Sie sind auf der Liste des ZEIT CAMPUS-Newsletters angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ANGEBOTE DIE ZEIT + ZEIT CAMPUS für Schüler und Studenten mit über 45% Rabatt - Zum Aboangebot ZEIT CAMPUS im super günstigen Jahresabo für nur 17,40 € - Zum Aboangebot
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team der iq media marketing gmbh auf: www.iqdigital.de/zeitonline