man merkt es nicht gleich, so wie Donald Trump sich aufführt, aber in den USA regieren im Grunde nur noch Akademiker.
Das habe ich gerade in einem Aufsatz gelesen: Der letzte Präsident ohne Hochschulabschluss war Harry S. Truman, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der letzte Senator ohne Abschluss ging vor drei Jahren aus dem Amt. Im Repräsentantenhaus sitzen 435 Abgeordnete, mehr als 400 davon sind heute Akademiker. Zum Vergleich: Zwei Drittel der amerikanischen Bevölkerung haben keinen Hochschulabschluss.
Wie sieht es in Deutschland aus? Der letzte Bundeskanzler ohne Studium war Willy Brandt (1974). Die Akademikerquote im aktuellen Bundestag ist leider noch unbekannt. Ich habe mal bei der Pressestelle nachgefragt, die konnte Ende letzter Woche nichts dazu sagen, da noch nicht alle neuen Abgeordneten ihre Lebensläufe durchgefaxt hatten. In der letzten Legislaturperiode waren 86 Prozent der Abgeordneten nach eigenen Angaben Hochschulabsolventen.
(„Nach eigenen Angaben“, denn ein oder zwei Abgeordnete hatten sich ihre Abschlüsse ausgedacht. Wer erinnert sich an Petra Hinz?)
Also: Ein Missverhältnis zwischen der Regierung und der allgemeinen Bevölkerung gibt es auch bei uns. Denn nur jeder vierte Deutsche hat einen Abschluss. Es wird viel über diversity in der Politik geredet, es gibt Fortschritte, was die Mischung der Geschlechter und Hautfarben angeht. Aber die Ausbildungs- und Lebenswege werden offenbar homogener.
Wenn ich ehrlich bin, sieht es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ganz ähnlich aus. Die Hochschulabsolventen und die angehenden Hochschulabsolventen sind klar in der Überzahl. Ich frage mich, ob das ein Problem ist
Herzliche Grüße, Oskar Piegsa Chefredakteur ZEIT CAMPUS
Lieber job,
man merkt es nicht gleich, so wie Donald Trump sich aufführt, aber in den USA regieren im Grunde nur noch Akademiker.
Das habe ich gerade in einem Aufsatz gelesen: Der letzte Präsident ohne Hochschulabschluss war Harry S. Truman, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der letzte Senator ohne Abschluss ging vor drei Jahren aus dem Amt. Im Repräsentantenhaus sitzen 435 Abgeordnete, mehr als 400 davon sind heute Akademiker. Zum Vergleich: Zwei Drittel der amerikanischen Bevölkerung haben keinen Hochschulabschluss.
Wie sieht es in Deutschland aus? Der letzte Bundeskanzler ohne Studium war Willy Brandt (1974). Die Akademikerquote im aktuellen Bundestag ist leider noch unbekannt. Ich habe mal bei der Pressestelle nachgefragt, die konnte Ende letzter Woche nichts dazu sagen, da noch nicht alle neuen Abgeordneten ihre Lebensläufe durchgefaxt hatten. In der letzten Legislaturperiode waren 86 Prozent der Abgeordneten nach eigenen Angaben Hochschulabsolventen.
(„Nach eigenen Angaben“, denn ein oder zwei Abgeordnete hatten sich ihre Abschlüsse ausgedacht. Wer erinnert sich an Petra Hinz?)
Also: Ein Missverhältnis zwischen der Regierung und der allgemeinen Bevölkerung gibt es auch bei uns. Denn nur jeder vierte Deutsche hat einen Abschluss. Es wird viel über diversity in der Politik geredet, es gibt Fortschritte, was die Mischung der Geschlechter und Hautfarben angeht. Aber die Ausbildungs- und Lebenswege werden offenbar homogener.
Wenn ich ehrlich bin, sieht es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ganz ähnlich aus. Die Hochschulabsolventen und die angehenden Hochschulabsolventen sind klar in der Überzahl. Ich frage mich, ob das ein Problem ist Herzliche Grüße, Oskar Piegsa Chefredakteur ZEIT CAMPUS
NATURWISSENSCHAFTEN WIE OPTIMISTISCH DARF ICH SEIN?
Mit einem Abschluss in Chemie und Physik haben Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler besonders gute Chancen. Woran liegt das? Und wie gelingt der Berufseinstieg?
NATURWISSENSCHAFTEN WIE OPTIMISTISCH DARF ICH SEIN?
Mit einem Abschluss in Chemie und Physik haben Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler besonders gute Chancen. Woran liegt das? Und wie gelingt der Berufseinstieg?
BERUFSANFANG ALLEIN ODER MIT MENTOR?
Direkt in den Job starten oder als Trainee anfangen? Selbstverantwortung vs. Betreuung und Netzwerken: ein Pro und Contra.
BERUFSANFANG ALLEIN ODER MIT MENTOR?
Direkt in den Job starten oder als Trainee anfangen? Selbstverantwortung vs. Betreuung und Netzwerken: ein Pro und Contra.
MEDIZINSTUDIUM VERGABE VON STUDIENPLÄTZEN IST LÄNDERSACHE
Der Bund will die Reform der Platzvergabe zum Medizinstudium den Ländern überlassen. Kritiker befürchten eine Klagewelle, sollten diese in Verzug geraten.
MEDIZINSTUDIUM VERGABE VON STUDIENPLÄTZEN IST LÄNDERSACHE
Der Bund will die Reform der Platzvergabe zum Medizinstudium den Ländern überlassen. Kritiker befürchten eine Klagewelle, sollten diese in Verzug geraten.
Anzeige
Anzeige
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH ICH SCHAFF DAS NICHT
Für manche ist es nicht mehr als ein schwarzer Fleck, für andere ein schlimmer Verlust: Jede abgebrochene Schwangerschaft ist anders. Hier erzählen zwei Frauen.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH ICH SCHAFF DAS NICHT
Für manche ist es nicht mehr als ein schwarzer Fleck, für andere ein schlimmer Verlust: Jede abgebrochene Schwangerschaft ist anders. Hier erzählen zwei Frauen.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH ALLEIN MIT DEM KIND IM BAUCH
Kein Vater, kein Geld, kein Kinderwunsch: Als Muriel schwanger wird, spricht alles für einen Abbruch. Während sie schon auf dem OP-Tisch liegt, entscheidet sie sich um.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH ALLEIN MIT DEM KIND IM BAUCH
Kein Vater, kein Geld, kein Kinderwunsch: Als Muriel schwanger wird, spricht alles für einen Abbruch. Während sie schon auf dem OP-Tisch liegt, entscheidet sie sich um.
ENTSCHEIDUNG FÜR'S LEBEN!
Damit dein Start in die Zukunft kein Fehlsstart wird. Finde heraus:
ENTSCHEIDUNG FÜR'S LEBEN!
Damit dein Start in die Zukunft kein Fehlsstart wird. Finde heraus:
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN DAS QUIZ, IN DEM EIN KOMMA DEN SIEG KOSTEN KANN
Wer studiert hat, muss diese 13 Fragen beantworten können. Denn für eine Hausarbeit muss man nicht nur den Stoff kennen – wer eine Fußnote falsch formatiert, fällt durch.
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN DAS QUIZ, IN DEM EIN KOMMA DEN SIEG KOSTEN KANN
Wer studiert hat, muss diese 13 Fragen beantworten können. Denn für eine Hausarbeit muss man nicht nur den Stoff kennen – wer eine Fußnote falsch formatiert, fällt durch.
Anzeige
Anzeige
SOCIAL MEDIA SCHLECHT IN MATHE WEGEN FACEBOOK?
Wer ständig chattet und in sozialen Netzwerken abhängt, dessen Schulnoten leiden – denken viele Eltern. Die Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Das stimmt nicht ganz.
SOCIAL MEDIA SCHLECHT IN MATHE WEGEN FACEBOOK?
Wer ständig chattet und in sozialen Netzwerken abhängt, dessen Schulnoten leiden – denken viele Eltern. Die Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Das stimmt nicht ganz.
FLEISCH-ALTERNATIVEN FREAKADELLEN, BITTE!
Die Gier nach Fleisch nimmt weltweit zu, billige Burger sind ihr Symbol. Für die Umwelt ist das eine hohe Belastung. Kreative Forscher haben Alternativen entwickelt.
FLEISCH-ALTERNATIVEN FREAKADELLEN, BITTE!
Die Gier nach Fleisch nimmt weltweit zu, billige Burger sind ihr Symbol. Für die Umwelt ist das eine hohe Belastung. Kreative Forscher haben Alternativen entwickelt.
SAMSUNG GALAXY S9 DAS SMARTPHONE FÜR BLENDER
Gleicher Look, neue Kamera: Samsung präsentiert das Galaxy S9. An ihm werden sich in diesem Jahr Android-Smartphones messen lassen müssen. Das gilt auch für den Preis.
SAMSUNG GALAXY S9 DAS SMARTPHONE FÜR BLENDER
Gleicher Look, neue Kamera: Samsung präsentiert das Galaxy S9. An ihm werden sich in diesem Jahr Android-Smartphones messen lassen müssen. Das gilt auch für den Preis.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail. Sie sind auf der Liste des ZEIT CAMPUS-Newsletters angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ANGEBOTE DIE ZEIT + ZEIT CAMPUS für Schüler und Studenten mit über 45% Rabatt - Zum Aboangebot ZEIT CAMPUS im super günstigen Jahresabo für nur 17,40 € - Zum Aboangebot
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team der iq media marketing gmbh auf: www.iqdigital.de/zeitonline
Handelsregister Hamburg HRB 91 123 USt-IDNr.: DE189342458 Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser Chefredakteur: Giovanni di Lorenzo
Für den Inhalt dieses Newsletters ist der Zeitverlag verantwortlich.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail. Sie sind auf der Liste des ZEIT CAMPUS-Newsletters angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ANGEBOTE DIE ZEIT + ZEIT CAMPUS für Schüler und Studenten mit über 45% Rabatt - Zum Aboangebot ZEIT CAMPUS im super günstigen Jahresabo für nur 17,40 € - Zum Aboangebot
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team der iq media marketing gmbh auf: www.iqdigital.de/zeitonline