Kinderschutz | Schlecht in Mathe wegen Facebook | Informatik für alle
Neue und spannende Themen aus den Bereichen Familie,Kita, Schule und Erziehung. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Neue und spannende Themen aus den Bereichen Familie,Kita, Schule und Erziehung. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Lieber Herr steven,
entdecken Sie auch in dieser Woche wieder neue und spannende Themen aus den Bereichen Kita, Schule, Erziehung und Familie.
Mit unserem FAMILIENZEIT-Newsletter möchten wir Ihr Familienleben bereichern.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Ihr Newsletter-Team
Lieber Herr steven,
entdecken Sie auch in dieser Woche wieder neue und spannende Themen aus den Bereichen Kita, Schule, Erziehung und Familie.
Mit unserem FAMILIENZEIT-Newsletter möchten wir Ihr Familienleben bereichern.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Ihr Newsletter-Team
Kinderschutz Kinder schützen? Kein Interesse
Der Fehler liegt im System: Die Bundesländer versagen darin, Kinder vorbeugend vor Gewalt und Missbrauch zu bewahren.
Kinderschutz Kinder schützen? Kein Interesse
Der Fehler liegt im System: Die Bundesländer versagen darin, Kinder vorbeugend vor Gewalt und Missbrauch zu bewahren.
Social Media Schlecht in Mathe wegen Facebook?
Wer ständig chattet und in sozialen Netzwerken abhängt, dessen Schulnoten leiden – denken viele Eltern. Die Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Das stimmt nicht ganz.
Social Media Schlecht in Mathe wegen Facebook?
Wer ständig chattet und in sozialen Netzwerken abhängt, dessen Schulnoten leiden – denken viele Eltern. Die Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Das stimmt nicht ganz.
Amoklauf in Florida Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kehren an Highschool zurück
Eine Woche nach dem Amoklauf ist der Alltag zurück an der Schule in Florida. Bei einem Treffen mit allen Gouverneuren will US-Präsident Trump über Waffengewalt sprechen.
Amoklauf in Florida Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kehren an Highschool zurück
Eine Woche nach dem Amoklauf ist der Alltag zurück an der Schule in Florida. Bei einem Treffen mit allen Gouverneuren will US-Präsident Trump über Waffengewalt sprechen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Schwangerschaftsabbruch "Frauen entscheiden, ob ein Mann Vater wird oder nicht"
Bei nur einem Drittel aller Schwangerschaftskonfliktberatungen sind Männer dabei. Das hat mit Ohnmachtsgefühlen und Scham zu tun, sagt der Sozialpädagoge Sören Bangert.
Schwangerschaftsabbruch "Frauen entscheiden, ob ein Mann Vater wird oder nicht"
Bei nur einem Drittel aller Schwangerschaftskonfliktberatungen sind Männer dabei. Das hat mit Ohnmachtsgefühlen und Scham zu tun, sagt der Sozialpädagoge Sören Bangert.
Sachsen-Anhalt Gewalt und Gefühlskälte in der Grundschule
An einer Dorfschule in Sachsen-Anhalt verzweifeln die Lehrer, sie berichten den Eltern von Störungen und Schlägereien. Die sehen das Problem aber auch bei den Pädagogen.
Sachsen-Anhalt Gewalt und Gefühlskälte in der Grundschule
An einer Dorfschule in Sachsen-Anhalt verzweifeln die Lehrer, sie berichten den Eltern von Störungen und Schlägereien. Die sehen das Problem aber auch bei den Pädagogen.
Familie "Kinder müssen sich im Alter nicht um ihre Eltern kümmern"
Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich meine Eltern nicht pflegen will? Eine Philosophin sagt: Nein, nicht unbedingt. Und erklärt, welche Pflichten Kinder haben.
Familie "Kinder müssen sich im Alter nicht um ihre Eltern kümmern"
Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich meine Eltern nicht pflegen will? Eine Philosophin sagt: Nein, nicht unbedingt. Und erklärt, welche Pflichten Kinder haben.
ANZEIGE
ANZEIGE
Bundesagentur für Arbeit Ein Drittel der Hartz-IV-Sanktionen trifft Kinder
In jedem dritten Haushalt, dem das Arbeitslosengeld II gekürzt wird, leben Kinder. Häufigster Grund für die Sanktionen sind verpasste Termine beim Amt oder beim Arzt.
Bundesagentur für Arbeit Ein Drittel der Hartz-IV-Sanktionen trifft Kinder
In jedem dritten Haushalt, dem das Arbeitslosengeld II gekürzt wird, leben Kinder. Häufigster Grund für die Sanktionen sind verpasste Termine beim Amt oder beim Arzt.
Sexueller Missbrauch an Schulen "Der Hausmeister darf immer noch mit einer 14-Jährigen ins Bett gehen"
Sex zwischen Erwachsenen und Minderjährigen an Schulen muss verboten werden. Das fordert der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung im Interview.
Sexueller Missbrauch an Schulen "Der Hausmeister darf immer noch mit einer 14-Jährigen ins Bett gehen"
Sex zwischen Erwachsenen und Minderjährigen an Schulen muss verboten werden. Das fordert der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung im Interview.
Digitalisierung Informatik für alle
Der Koalitionsvertrag verspricht Computer und WLAN für die Schulen. Aber ohne ein Pflichtfach Informatik bleiben die Schüler digital unmündig.
Digitalisierung Informatik für alle
Der Koalitionsvertrag verspricht Computer und WLAN für die Schulen. Aber ohne ein Pflichtfach Informatik bleiben die Schüler digital unmündig.
ANZEIGE
ANZEIGE
Arbeitsleben Schreiben Sie nach Feierabend bitte (fast) keine Mails
Eine klare Grenze zwischen Arbeit und Privatem ist meist besser, sagt die Expertin. Warum auch Chefs pünktlich heimgehen sollten – und Eltern besonders gut abschalten.
Arbeitsleben Schreiben Sie nach Feierabend bitte (fast) keine Mails
Eine klare Grenze zwischen Arbeit und Privatem ist meist besser, sagt die Expertin. Warum auch Chefs pünktlich heimgehen sollten – und Eltern besonders gut abschalten.
Wintersalat Eine Orange sieht rot
Fenchel, Blutorange und Avocado sind ein unschlagbares Wintertrio gegen Vitaminmangel. Für den besonderen Twist kommt Safran ins Dressing. Unser Video zeigt, wie es geht.
Wintersalat Eine Orange sieht rot
Fenchel, Blutorange und Avocado sind ein unschlagbares Wintertrio gegen Vitaminmangel. Für den besonderen Twist kommt Safran ins Dressing. Unser Video zeigt, wie es geht.
ZEIT LEO bietet Eltern auch online wertvolle Ideen und Anregungen für das Familienleben.
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ZEIT LEO bietet Eltern auch online wertvolle Ideen und Anregungen für das Familienleben.
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.