Krönchen richten. Willkommen im Wochenende.

Unsere Ausgabe am 5. Mai
szmtag
Dies ist der Newsletter zum digitalen Wochenendmagazin der ZEIT. Noch schöner lässt es sich hier auf unserer Seite lesen.

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn Charles III. am Samstagmorgen zum König gekrönt wird, muss er während der Zeremonie auf einem Steinblock sitzen, dessen Mythen von der Bibel bis zu den Tempelrittern reichen. Zum Glück können wir uns derweil auf der Couch ausstrecken oder auf einer Picknickdecke im Park. 

Auch wenn Sie das Spektakel nur peripher interessieren sollte, erwärmen Sie sich vielleicht für die Idee eines Coronation Big Lunch. Dabei deckt man sich mit Snacks und Getränken ein und verfolgt die Party aus der Ferne. Unsere Autorin Elena Cremer empfiehlt die drei britischen Klassiker Scones, Shortbread und Trifle.

Ich wünsche Ihnen ein königliches Wochenende! 

Ihre Friederike Oertel

Redakteurin Wochenende

Wie gefällt Ihnen ZEIT am Wochenende? Schreiben Sie uns an we@zeit.de. Unser aktuelles Onlinemagazin finden Sie hier.

Der Soundtrack zum Wochenausklang – falls Sie beim Lesen Musik hören möchten. Kronen, Könige, two princes: Unsere Playlist ist adlig.

Wochenauswahl
Drei besondere Empfehlungen

Politisch motiviert
Was steckt dahinter?

Die Pflichtverteidigung
Unser Shitstorm-Abschirmdienst

Zimmerservice
Stilvoll wohnen

Wir nennen es Familie
Was uns verbindet

Grünfläche
Fußball gehört dazu

Kurzzeitgedächtnis
Am 5. Mai 1921 bringt Coco Chanel ihr Parfum Chanel Nº5 auf den Markt. Die Fünf ist ihre Glückszahl – deswegen wählt sie den 5.5. für Verkaufsstarts.

Soweit wir wissen
Die Welt verstehen

Von der Selbstliebe
Ich bin okay

Von der Liebe
Wir sind okay

Kalle guckt
Was man wirklich gesehen haben muss

Ode an ein Ding
Du bist perfekt

Unser Personal Trainer
Jede Woche eine gute Übung

Frag Rose
Tipps, die Ihr Leben verändern

Wochenmarkt
Ein frisches Rezept

Anders betrachtet
Erfinden Sie eine Bildunterschrift

Platz 3: "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör" – vielen Dank an Jürgen Hosse.

Platz 2: "Oh, ein kleines KI-chen. Ach ist das niedlich!" – eingesandt von Monika Stobbe.

Platz 1: "Pssst, junger Mann, können Sie nicht mal zu uns nach Berlin kommen und die Koalition zusammenschweißen?" – von Michael Ortmüller.

In "Anders betrachtet" suchen wir jede Woche eine witzige Zeile zu einem Foto, nun zu diesem hier. Schicken Sie uns Ihre Ideen, die besten präsentieren wir am kommenden Freitag.

Das war die Ausgabe 18/23 unseres Letters von ZEIT am Wochenende. Über Lob, Anregungen und Kritik freuen wir uns wirklich sehr.

Redaktion: Maris Hubschmid, Viktoria Morasch, Friederike Oertel, Lars Spannagel | Bildredaktion: Leonie Baumeister, Michael Pfister | Design: Christian Bart, Adele Ogiermann | Entwicklung: Rose Tremlett, Holger Wiebe

Bildcredits: Hier kommen die Bildcredits: www.lauraophotography.com/Getty Images; Russell Cheyne/Getty Images; Alexandra Polina für DIE ZEIT; Erica Schmaltz; Westend61/Getty Images; Ragnar Schmuck; Kemal Aslan/Reuters; I. Miczka/plainpicture; ballyscanlon/Getty Images; CSA Images/Getty Images; Elias Holzknecht für ZEIT Online; [M] ZEIT ONLINE, Foto: imago sportfotodienst/imago images; Paramount+; Chimi Davila/unsplash.com; Marcus Glahn für ZEIT ONLINE; Meiko Herrmann für ZEIT ONLINE; Martin Parr/Magnum Photos/plainpicture