Brexit - Flüchtlingspolitik - Waldbrände

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
May bereitet Austritt ohne Abkommen vor
Brexit
 
May bereitet Austritt ohne Abkommen vor
Die Verhandlungen sind festgefahren – und Premier May droht, ihr Land ohne Vertrag von der EU zu trennen. Ökonomen warnen vor einem harten Brexit und hohen Zollschranken.
Frankreich will Asylzentren in Afrika eröffnen
Emmanuel Macron
 
Frankreich will Asylzentren in Afrika eröffnen
Präsident Macron will bereits in Afrika prüfen lassen, ob Flüchtlinge Asylchancen haben. Alle anderen sollten möglichst von der Flucht nach Europa abgehalten werden.
Trittin wirft Union Verleugnung christlicher Werte vor
Flüchtlingspolitik
 
Trittin wirft Union Verleugnung christlicher Werte vor
CDU und CSU wollen subsidiär Geschützten weiterhin keinen Familiennachzug erlauben. Das laufe allen Integrationsbemühungen entgegen, kritisiert Grünen-Politiker Trittin.
Video des Artikels starten
Konflikt erfolgreich kleingeredet
Jamaika
 
Konflikt erfolgreich kleingeredet
Grüne und eine Obergrenze für Flüchtlinge? Das geht schlecht zusammen. Doch der Unionskompromiss ist womöglich vage genug, um ein Jamaika-Bündnis nicht zu gefährden. VON Katharina Schuler, Tilman Steffen
US-Umweltminister kündigt Abschaffung von Obamas Klimaplan an
Klimaschutz
 
US-Umweltminister kündigt Abschaffung von Obamas Klimaplan an
Mit einem Klimaplan wollte Ex-US-Präsident Obama die Treibhausgasemissionen senken. Sein Nachfolger nennt das einen "Krieg gegen die Kohle". Der solle nun enden.
Visastreit spaltet Nato-Partner
Türkei und USA
 
Visastreit spaltet Nato-Partner
Ein Mitarbeiter im US-Konsulat wurde festgenommen, weil er das Gülen-Netzwerk unterstützt habe – ein neuer Tiefpunkt für die Beziehungen zwischen der Türkei und den USA. VON Hasan Gökkaya
Verzerrte Demokratie
USA
 
Verzerrte Demokratie
Die Partei an der Macht schneidet sich in den USA die Wahlkreise zum eigenen Vorteil zurecht. Wann diese Parteilichkeit zu weit geht, muss nun der Supreme Court klären. VON Thorsten Schröder AUS New York
"Er gab Ratschläge, mal gefragt, mal ungefragt"
Wolfgang Schäuble
 
"Er gab Ratschläge, mal gefragt, mal ungefragt"
Beim Treffen der Euro-Finanzminister hat Wolfgang Schäuble Abschied von langjährigen Kollegen genommen. Die würdigten den "großen Europäer" mit besonderen Geschenken.
Zentralregierung warnt Katalanen vor dem Abgrund
Carles Puigdemont
 
Zentralregierung warnt Katalanen vor dem Abgrund
Es sieht alles danach aus, dass Regierungschef Puigdemont am Dienstag die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen wird. Selbst in Barcelona sehen das Politiker skeptisch.
AfD erhält bis zu 400 Millionen Euro vom Staat
Alternative für Deutschland
 
AfD erhält bis zu 400 Millionen Euro vom Staat
Was bedeutet der politische Erfolg für die AfD finanziell? Eine Berechnung zeigt, was Diäten, Personalkosten und die Parteienfinanzierung der Partei einbringen könnten.
  ANZEIGE
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
DIE ZEIT unterstützt Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und sie für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Hierfür ist unser neu überarbeitetes Unterrichtsmaterialien »Medienkunde« kostenlos bestellbar. Lassen Sie sich außerdem DIE ZEIT im Klassensatz für drei Wochen kostenlos an Ihre Schule liefern. DIE ZEIT ist ab sofort auch in digitaler Form kostenlos für Ihre Schüler erhältlich! Jetzt bestellen!
Wirtschaft
Der Grenzgänger
Richard H. Thaler
 
Der Grenzgänger
Richard H. Thaler hat die Wirtschaftswissenschaften menschlicher gemacht – und dadurch viele Toiletten sauberer. Jetzt hat er den Wirtschaftsnobelpreis gewonnen. VON Lukas Koschnitzke
Wir sind nun mal Europäer
Großbritannien
 
Wir sind nun mal Europäer
Die anglikanische Kirche ist konservativ und sehr britisch. Ausgerechnet in Boston, wo drei Viertel für den Brexit waren, setzt Pfarrerin Buxton dem Offenheit entgegen. VON Imke Henkel AUS Boston
Gesellschaft
Mehrere Tote bei Waldbränden
Kalifornien
 
Mehrere Tote bei Waldbränden
Im Norden von Kalifornien bedrohen Wald- und Buschbrände die Bewohner. Mindestens zehn Menschen starben, Tausende sind auf der Flucht.
Steinmeier erstmals zu Besuch beim Papst
Vatikan
 
Steinmeier erstmals zu Besuch beim Papst
Papst Franziskus hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einer Privataudienz empfangen. Der Protestant Steinmeier reiste mit seiner Gattin an.
Hilfe, es heimatet sehr
Heimat
 
Hilfe, es heimatet sehr
Eine Grüne und der Bundespräsident sprechen von "Heimat" – und die Linke sagt ihnen, warum das nicht geht. Aber doch! Die Heimat der Zukunft ist Patchwork statt Privileg. VON Johannes Schneider
Amri hätte womöglich frühzeitig abgeschoben werden können
Anschlag in Berlin
 
Amri hätte womöglich frühzeitig abgeschoben werden können
Das BKA hätte die für eine Abschiebung nötigen Papiere aus Tunesien laut einem Bericht schon im Sommer 2016 haben können. Offenbar wusste das nur niemand.
Im Südsudan gehen drei von vier Mädchen nicht zur Schule
Bildung
 
Im Südsudan gehen drei von vier Mädchen nicht zur Schule
Weltweit besuchen 130 Millionen Mädchen keine Schule. Besonders benachteiligt sind sie laut einer Studie im Südsudan, in Niger und in der Zentralafrikanischen Republik.
Mutmaßlicher Reichsbürger bestreitet versuchten Mord
Reichsbürgerbewegung
 
Mutmaßlicher Reichsbürger bestreitet versuchten Mord
Der selbst ernannte Gründer des Mikrostaates Ur soll auf einen Polizeibeamten geschossen haben. Vor Gericht dementiert er das und spricht von "Geiselhaft".
Video des Artikels starten
Drohungen gegen schwedisches Model wegen Körperbehaarung
Weiblichkeit
 
Drohungen gegen schwedisches Model wegen Körperbehaarung
Arvida Byström ist 26 Jahre alt, Model, Fotografin, Künstlerin. Nun bekommt sie Vergewaltigungsdrohungen – weil sie ein paar Haare auf den Beinen hat. VON Philipp Kienzl
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
56 Seiten Literatur zur Buchmesse in Frankfurt: Das Beste aus dem Gastland Frankreich. Dazu die Neuerscheinungen von Daniel Kehlmann, Uwe Timm, Salman Rushdie und anderen. Hier digital lesen >>
Kultur
Seide und Stilettos erfordern Haltung
Mode
 
Seide und Stilettos erfordern Haltung
Modische Frauen werden zu Unrecht belächelt. Die stilvolle Kleiderwahl hat sehr viel mit Kreativität und Ernsthaftigkeit zu tun. Sie ist geradezu feministisch. VON Caroline Rosales
Robert Menasse erhält Deutschen Buchpreis
"Die Hauptstadt"
 
Robert Menasse erhält Deutschen Buchpreis
Für das Humane gilt es zu kämpfen, es ist nie selbstverständlich: Der Europaroman "Die Hauptstadt" wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet.
Yılbaşı
Can Dündar
 
Yılbaşı
Yeni kitabı "Vatan Haini"nden bir bölüm VON Can Dündar
Wissen
Sein größter Fehler machte ihn zum Rebell
Wladimir Wojewodski
 
Sein größter Fehler machte ihn zum Rebell
Wladimir Wojewodski war ein Ausnahmetalent. Seine Vision: Die Mathematik mithilfe von Computern sicherer machen. Nun ist er mit 51 Jahren gestorben. Eine Würdigung VON Andreas Loos
Alles außer hetero
Sexuelle Orientierung
 
Alles außer hetero
Wie viel Homo steckt in Ihnen? Niemand sucht sich die sexuelle Anziehung aus. Sie ist oft fließend und das ist auch gut so. Im Sexpodcast "Ist das normal?" wird es queer. VON Melanie Büttner, Sven Stockrahm
Digital
Bundesnetzagentur zwingt Telekom zum Nachbessern
Netzneutralität
 
Bundesnetzagentur zwingt Telekom zum Nachbessern
Die StreamOn-Tarife der Telekom verstoßen nur in Details gegen die Netzneutralität, befindet die Behörde. Für Kritiker ist es ein "gefährlicher Präzedenzfall".
Auch Google entdeckt offenbar russische Wahlanzeigen
US-Wahlkampf
 
Auch Google entdeckt offenbar russische Wahlanzeigen
Russland hat einem Bericht zufolge auch über Google versucht, Einfluss auf die US-Wahl zu nehmen. Denkbar, dass Firmenvertreter bald vor dem US-Kongress aussagen müssen.
Entdecken
Himmlisches Wachstum
Türkei
 
Himmlisches Wachstum
Entwickelt sich die Türkei zu einem Religionsstaat? Norman Behrendts Bilder könnte man als Antwort verstehen. Er hat neue Moscheen in Istanbul und Ankara fotografiert.
  ANZEIGE
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Lassen Sie sich im Seminar »Das Einmaleins für Finanzen« von Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hilfreiche Tipps zum Sparen, Vorsorgen und Anlegen geben. Im Seminar »Persönlichkeit« zeigt Ihnen Diplom-Psychologe Jens Corssen, wie Sie die stetigen Herausforderungen des Lebens erfolgreicher bewältigen. Mehr erfahren
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH