Privatkasse muss künstliche Befruchtung zahlen | Kommunen planen höhere Gebühren | Viertklässler lesen und rechnen schlechter
Neue und spannende Themen aus den Bereichen Familie,Kita, Schule und Erziehung. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Neue und spannende Themen aus den Bereichen Familie,Kita, Schule und Erziehung. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Lieber Herr steven,
entdecken Sie auch in dieser Woche wieder neue und spannende Themen aus den Bereichen Kita, Schule, Erziehung und Familie.
Mit unserem FAMILIENZEIT-Newsletter möchten wir, Ihr Familienleben bereichern.
Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Newsletter-Team
Lieber Herr steven,
entdecken Sie auch in dieser Woche wieder neue und spannende Themen aus den Bereichen Kita, Schule, Erziehung und Familie.
Mit unserem FAMILIENZEIT-Newsletter möchten wir, Ihr Familienleben bereichern.
Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Newsletter-Team
OLG Karlsruhe Privatkasse muss lediger Frau künstliche Befruchtung zahlen
Eine unverheiratete Frau wollte sich die Kosten einer In-vitro-Fertilisation von ihrer Privatkasse bezahlen lassen. Doch die lehnte ab. Zu Unrecht, urteilte ein Gericht.
OLG Karlsruhe Privatkasse muss lediger Frau künstliche Befruchtung zahlen
Eine unverheiratete Frau wollte sich die Kosten einer In-vitro-Fertilisation von ihrer Privatkasse bezahlen lassen. Doch die lehnte ab. Zu Unrecht, urteilte ein Gericht.
Verfahren Mehr Ermittlungen wegen Kinderpornografie
Deutsche Ermittler melden einen deutlichen Anstieg der Verfahren wegen kinderpornografischer Inhalte. Immer mehr Hinweise kommen von US-Behörden.
Verfahren Mehr Ermittlungen wegen Kinderpornografie
Deutsche Ermittler melden einen deutlichen Anstieg der Verfahren wegen kinderpornografischer Inhalte. Immer mehr Hinweise kommen von US-Behörden.
Schulzeit an Internaten in Nordamerika
ssb Nottebohm berät individuell zu halb-, ein- und mehrjährigen Internatsaufenthalten in den USA und Kanada. Lernen Sie ssb und 15 Vertreter ausgewählter Internate bei Infoveranstaltungenvom 6. bis 12.11.2017 persönlich kennen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Schulzeit an Internaten in Nordamerika
ssb Nottebohm berät individuell zu halb-, ein- und mehrjährigen Internatsaufenthalten in den USA und Kanada. Lernen Sie ssb und 15 Vertreter ausgewählter Internate bei Infoveranstaltungenvom 6. bis 12.11.2017 persönlich kennen.
Gebührenerhöhungen Viele Kommunen planen höhere Gebühren
Die gute Konjunktur kommt nicht überall an: Einer Studie zufolge wollen drei von vier größeren Kommunen von den Bürgern mehr Geld verlangen – und Dienste streichen.
Gebührenerhöhungen Viele Kommunen planen höhere Gebühren
Die gute Konjunktur kommt nicht überall an: Einer Studie zufolge wollen drei von vier größeren Kommunen von den Bürgern mehr Geld verlangen – und Dienste streichen.
Grundschulstudie Viertklässler lesen und rechnen schlechter
Jahrelang haben sich die Leistungen deutscher Schüler verbessert. Nun dreht sich der Trend – in einigen Bundesländern sogar deutlich. Liegt es an den Migranten?
Grundschulstudie Viertklässler lesen und rechnen schlechter
Jahrelang haben sich die Leistungen deutscher Schüler verbessert. Nun dreht sich der Trend – in einigen Bundesländern sogar deutlich. Liegt es an den Migranten?
ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb Rette mit, wer kann!
Machen Sie mit beim ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb! Der bundesweite Schülerwettbewerb ermutigt Kinder, ihre Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen und gemeinsam eine Lösung für ein Problem zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es eine Klassenfahrt und erstmals auch einen Sonderpreis zum Thema Mobilität.
ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb Rette mit, wer kann!
Machen Sie mit beim ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb! Der bundesweite Schülerwettbewerb ermutigt Kinder, ihre Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen und gemeinsam eine Lösung für ein Problem zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es eine Klassenfahrt und erstmals auch einen Sonderpreis zum Thema Mobilität.
Ostsee, Familienglück & das Mehr-Meer-Special
Kinderlachen. Sonnenstrahlen. Buntes Treiben am Strand. Stupsnase im Wind. Erfrischende Alltagspause & geschenkte Urlaubstage: 3 Nächte buchen - 2 bezahlen. Mit dem Mehr-Meer-Special ab 275€. Inkl. Frühstück & Abendessen, SPA-Verwöhnzeit & Kids-Club.
ANZEIGE
ANZEIGE
Ostsee, Familienglück & das Mehr-Meer-Special
Kinderlachen. Sonnenstrahlen. Buntes Treiben am Strand. Stupsnase im Wind. Erfrischende Alltagspause & geschenkte Urlaubstage: 3 Nächte buchen - 2 bezahlen. Mit dem Mehr-Meer-Special ab 275€. Inkl. Frühstück & Abendessen, SPA-Verwöhnzeit & Kids-Club.
An deutschen Schulen fehlen Lehrer, besonders in Grundschulen ist der Mangel eklatant. Die Kultusminister der Länder versuchen auf verschiedenen Wegen, Ersatz zu finden.
Eine 60-Stunden-Woche und wenig Gehalt
Überall fehlen Rektoren in den Grundschulen. Die Zeit reicht oft nur, um das Nötigste zur organisieren. Die Gefahr: Pädagogische Konzepte kommen zu kurz.
An deutschen Schulen fehlen Lehrer, besonders in Grundschulen ist der Mangel eklatant. Die Kultusminister der Länder versuchen auf verschiedenen Wegen, Ersatz zu finden.
Exklusives Angebot für FAMILIENZEIT-Abonnenten!
Das Magazin SCHULE ist kompetenter Ratgeber und verständnisvoller Begleiter für Eltern von Schulkindern. Testen Sie jetzt exklusiv als FAMILIENZEIT Abonnent 2 Ausgaben GRATIS!
ANZEIGE
ANZEIGE
Exklusives Angebot für FAMILIENZEIT-Abonnenten!
Das Magazin SCHULE ist kompetenter Ratgeber und verständnisvoller Begleiter für Eltern von Schulkindern. Testen Sie jetzt exklusiv als FAMILIENZEIT Abonnent 2 Ausgaben GRATIS!
Scheidungen Wie kann man sich gut trennen?
Kinder leiden oft am meisten unter der Scheidung der Eltern. ZEIT ONLINE begleitet eine Studie zum Thema kindgerechte Trennung. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht.
Scheidungen Wie kann man sich gut trennen?
Kinder leiden oft am meisten unter der Scheidung der Eltern. ZEIT ONLINE begleitet eine Studie zum Thema kindgerechte Trennung. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht.
Klassentreffen Forever young
Nach 20 Jahren die alte Schulklasse wiedertreffen? Eigentlich gar nicht so uncool für einen Abend, findet unser Autor.
Klassentreffen Forever young
Nach 20 Jahren die alte Schulklasse wiedertreffen? Eigentlich gar nicht so uncool für einen Abend, findet unser Autor.
Weltbildungsbericht 264 Millionen Kinder weltweit ohne Bildung
Laut Unesco können Millionen Kinder keine Schule besuchen. Chancengerechtigkeit liege deshalb in weiter Ferne. Jährlich fehlten 39 Milliarden US-Dollar.
Weltbildungsbericht 264 Millionen Kinder weltweit ohne Bildung
Laut Unesco können Millionen Kinder keine Schule besuchen. Chancengerechtigkeit liege deshalb in weiter Ferne. Jährlich fehlten 39 Milliarden US-Dollar.
Das neue Kochbuch zum »Wochenmarkt«
ZEITmagazin-Redakteurin Elisabeth Raether kocht frisch, einfach und doch immer besonders. Entdecken Sie jetzt 100 leckere und saisonale Rezepte aus der beliebten Koch-Kolumne!
ANZEIGE
ANZEIGE
Das neue Kochbuch zum »Wochenmarkt«
ZEITmagazin-Redakteurin Elisabeth Raether kocht frisch, einfach und doch immer besonders. Entdecken Sie jetzt 100 leckere und saisonale Rezepte aus der beliebten Koch-Kolumne!
Soulfood In den Pilzen
Na, auch was mitgehen lassen im Wald? Champignons und Co. müssen aber nicht selbst gesammelt sein, um mit Gnocchi in der Pfanne zu landen. Unser Video zeigt, wie es geht.
Soulfood In den Pilzen
Na, auch was mitgehen lassen im Wald? Champignons und Co. müssen aber nicht selbst gesammelt sein, um mit Gnocchi in der Pfanne zu landen. Unser Video zeigt, wie es geht.
ZEIT LEO bietet Eltern auch online wertvolle Ideen und Anregungen für das Familienleben.
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.
ZEIT LEO bietet Eltern auch online wertvolle Ideen und Anregungen für das Familienleben.
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: sjcorpchen.mail003@blogger.com Um sich von der Liste abzumelden, klicken Sie hier.