Hecht bleibt KanzlerKontinuität an der 
Universität Hamburg: 
Martin Hecht wurde vom Hochschulrat für eine weitere Amtszeit als Kanzler einstimmig wiedergewählt. Der Wirtschaftsingenieur leitet die Geschäfte der Uni Hamburg seit 2012.
Akademiepreis 2018Doppelter Glückwunsch: Erstens an die Neurowissenschaftlerin 
Hannah Monyer vom DKFZ und der Universität Heidelberg – sie wird von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) mit dem 
Akademiepreis 2018 für herausragende wissenschaftliche Leistungen geehrt. Zweitens: An die 
BBAW höchstselbst – dafür, dass es ihr im Jahr 2018 
erstmals gelungen ist, den Preis an eine Frau zu verleihen. Der Akademiepreis wird seit 1996 vergeben, er ist mit 50.000 Euro dotiert.
Kleiner Medaillenregen...und weil eine Medaille nicht genug ist: Die BBAW verleiht in diesem Jahr außerdem die 
Leibniz-Medaille an die Soziologin 
Helga Nowotny (sowie eine weitere an den Unternehmer und Mäzen 
Walter Wübben). Und die Infektionsforscherin 
Rita R. Colwell (University of Maryland) wird mit der 
Helmholtz-Medaille ausgezeichnet, auch hier geht die Ehrung erstmals an eine Wissenschaftlerin. 
Dr. Dr. h.c. Anette SchavanAkademisches Happy End für 
Annette Schavan: die 
University of Rome Tor Vergata verleiht der ehemaligen Bundesbildungsministerin (2005 bis 2013) die Ehrendoktorwürde in Biochemie und Molekularbiologie – für „ihre Vision, universitäre und außeruniversitäre biomedizinische Forschung in einer neuen nationalen Organisation zusammen zu bringen“, nämlich den Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung der Helmholtz Gemeinschaft (
DZG). Schavan ist seit 2014 Deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl in Rom. Es ist übrigens nicht ihre erste Ehrendoktorwürde: 2014 verlieh ihr die Universität Lübeck den Dr. med. h.c. (
SpOn).
Job: ETHDas ist mal ein Job aus der allerobersten Ersteklasseliga, der im aktuellen ZEIT Stellenmarkt ausgeschrieben ist: Präsidentin der ETH Zürich (m/w). Deswegen muss man auch ziemlich viel können: im Wissenschaftsbetrieb vernetzt sein, Führungserfahrung in der Wirtschaft haben, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen (!), kulturelle Sensibilität, deutsch/englisch/französisch. Frohes Bewerben allen Erstligisten und Erstligistinnen!