CDU/CSU einig Obergrenze – Proteste in Katalonien – Hechel, hechel, "Tatort" München

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Ach, Österreich
9. Oktober 2017
 
Ach, Österreich
Der Wahlkampf in Österreich endet und die Koalitionspartner verklagen sich. So schlimm ist es. Darüber reden wir im Nachrichtenpodcast und über den deutschen Buchpreis. VON Fabian Scheler
Ende der Selbstblockade
Union
 
Ende der Selbstblockade
Die Union hat ihren Obergrenzenstreit beigelegt und kann sich nun wieder anderen Themen widmen. Das ist gut, auch wenn der Kompromiss in mancher Hinsicht fragwürdig ist. VON Katharina Schuler
Menschenrechtler Peter Steudtner drohen 15 Jahre Gefängnis
Türkei
 
Menschenrechtler Peter Steudtner drohen 15 Jahre Gefängnis
Dem in der Türkei festgenommenen Deutschen wird offenbar Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. Staatschef Erdoğan teilt erneut gegen Europa aus.
USA und Türkei frieren gegenseitige Visa-Vergabe ein
Diplomatie
 
USA und Türkei frieren gegenseitige Visa-Vergabe ein
Die US-Botschaft in Ankara stellt Türken keine Visa mehr aus. Die Türkei zieht nach. Der Grund ist offenbar die Festnahme eines Botschaftsmitarbeiters in Istanbul.
Sie sind nicht mehr unsichtbar
Katalonien
 
Sie sind nicht mehr unsichtbar
Ganz Katalonien will sich von Spanien abspalten? Dieser Eindruck täuscht. Denn nun zeigen auch die Unabhängigkeitsgegner Gesicht – und das schwächt die Regionalregierung. VON Ulrich Ladurner AUS Barcelona
Revolutionsgarde droht den USA mit Raketen
Iran
 
Revolutionsgarde droht den USA mit Raketen
Donald Trump sieht das Atomabkommen mit dem Iran als schlechten Deal, er erwägt neue Sanktionen. Darauf würde mit militärischer Vergeltung reagiert, heißt es aus Teheran.
  ANZEIGE
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
DIE ZEIT unterstützt Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und sie für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Hierfür ist unser neu überarbeitetes Unterrichtsmaterialien »Medienkunde« kostenlos bestellbar. Lassen Sie sich außerdem DIE ZEIT im Klassensatz für drei Wochen kostenlos an Ihre Schule liefern. DIE ZEIT ist ab sofort auch in digitaler Form kostenlos für Ihre Schüler erhältlich! Jetzt bestellen!
Gesellschaft
Hunderttausende demonstrieren gegen Abspaltung Kataloniens
Barcelona
 
Hunderttausende demonstrieren gegen Abspaltung Kataloniens
Am Dienstag könnte Katalonien die Unabhängigkeit ausrufen, doch nicht alle Einwohner sind dafür. 350.000 Menschen ziehen durch Barcelona – mit prominenter Unterstützung.
Video des Artikels starten
Vom Schlepper zum Küstenwächter
Libyen
 
Vom Schlepper zum Küstenwächter
Es ist ein dubioser Deal: Mit Geld aus Italien werden Migranten in Libyen von der Überfahrt über das Mittelmeer abgehalten. Nun wurden Lager mit 4.000 Menschen entdeckt. VON Mounia Meiborg
Immer noch hier
Chicago
 
Immer noch hier
Zu Hause auf dem Sofa, auf einer Bank am See oder vor der Kirche: Paul D'Amato macht intensive Porträtfotos von Afroamerikanern im Stadtteil West Side in Chicago.
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
56 Seiten Literatur zur Buchmesse in Frankfurt: Das Beste aus dem Gastland Frankreich. Dazu die Neuerscheinungen von Daniel Kehlmann, Uwe Timm, Salman Rushdie und anderen. Hier digital lesen >>
Kultur
Eher Swingertreff oder so was
"Tatort München"
 
Eher Swingertreff oder so was
Hechel, hechel: Der Münchner "Tatort: Hardcore" spielt im Pornomilieu. Zum Glück kommt zwischen Gang Bang und Bukakke der Bildungsauftrag nicht zu kurz. VON Matthias Dell
Wissen
Leicht erhöhte Radioaktivität aus dem Ural
Ruthenium
 
Leicht erhöhte Radioaktivität aus dem Ural
Rätselhaft, aber wohl harmlos. Seit Tagen werden in Europa winzige Mengen Radioaktivität gemessen. Strahlenexperten vermuten, dass das Ruthenium-106 aus dem Ural kommt.
Mobilität
"Beschämende Kommunikationsmängel bei der Bahn"
Xavier
 
"Beschämende Kommunikationsmängel bei der Bahn"
Nach dem Durchzug von Sturm Xavier soll die Bahn ab Montag auf den meisten Strecken wieder fahren. Doch es gibt Kritik an der Informationspolitik des Unternehmens.
Sport
Deutschland gewinnt gegen Aserbaidschan
WM-Qualifikation
 
Deutschland gewinnt gegen Aserbaidschan
Mit 5:1 gewinnt die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Aserbaidschan. Beim Spiel zuvor hatte sich die Elf bereits für die WM qualifiziert.
Video
Löw richtet Blick auf WM in Russland
DFB
 
Löw richtet Blick auf WM in Russland
Bundestrainer Jogi Löw sagte, dass das DFB-Team eine schwierige Ausgangssituation für die Verteidigung des WM-Titels habe: "Nur wir als Weltmeister haben etwas zu verlieren." Video starten
Proteste gegen Unabhängigkeit Kataloniens in Barcelona
Spanien
 
Proteste gegen Unabhängigkeit Kataloniens in Barcelona
In Barcelona haben laut Polizeiangaben 350.000 Menschen gegen die Abspaltung Kataloniens von Spanien und für die Einheit des Landes demonstriert. Video starten
  ANZEIGE
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Lassen Sie sich im Seminar »Das Einmaleins für Finanzen« von Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hilfreiche Tipps zum Sparen, Vorsorgen und Anlegen geben. Im Seminar »Persönlichkeit« zeigt Ihnen Diplom-Psychologe Jens Corssen, wie Sie die stetigen Herausforderungen des Lebens erfolgreicher bewältigen. Mehr erfahren
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH