| | | | | » | Verlosung: Wenn Sie sich nicht auf die Sonne (oder unseren Meteorologen) verlassen möchten: Gehen Sie am nächsten Mittwoch lieber zur Vorpremiere des weltweit gefeierten Musicals »Billy Elliot«. Zur von Elton John komponierten Musik können Sie dem kleinen Billy dabei zusehen, wie er entgegen allen Konventionen seine Liebe zum Ballett entdeckt. Von 2005 bis 2016 lief das Stück im Londoner West End, nun kommt es für vier Wochen auch nach Hamburg. Sie möchten dabei sein? Wir verlosen 3-mal 2 Tickets. Senden Sie Ihren Namen und den Namen Ihrer Begleitung bis morgen 12 Uhr an elbvertiefung@zeit.de unter dem Stichwort »Billy Elliot«. Viel Glück! Vorpremiere »Billy Elliot – The Musical«, MEHR! Theater am Großmarkt, Banksstraße 28, Mi, 19.30 Uhr | » | Prost mit Seife: Sonne, Elbstrand, Lavendel-Limo – das kleine Hamburger Unternehmen Cucumis zaubert Limonade aus ungewöhnlichen Zutaten. Vegan und bio küsst Gurke Basilikum, Kamille umarmt Zitrone, Lavendel Bergamotte. Wem das zu sehr nach Seife klingt, der stelle seine Geschmacksnerven bei der altonale-Verkostung auf die Probe. Im Zweifel ist wenigstens die Zunge sauber. Mercado Ottensen, Erdgeschoss, Ottenser Hauptstraße 10, 10–20 Uhr | » | Leben vor der Flucht: Wie lebten Geflüchtete in ihrer Heimat? War ihr Alltag zwischen Wohnung, Arbeit, Familie und Nachbarn dem der Deutschen ähnlich? Die syrischen Schriftsteller Lina Atfah, Ramy Al-Asheq und Aref Hamza berichten vom Weg- und Hiersein. Ihre »Literarische Reise nach Syrien« nimmt Zuhörer mit in ein verlassenes Zuhause – Lesung in arabischer und deutscher Sprache. KörberForum, Kehrwieder 12, 19 Uhr, Anmeldung online | » | Marks Melancholie: Er war Kopf der Grunge-Ikonen The Screaming Trees und Teil der Queens Of The Stone Age. Seit einer Weile tourt der 52-Jährige schlicht unter seinem eigenen Namen: Mark Lanegan Band. Sein aktuelles Album »Gargoyle« klingt nicht nur wie der Fiesling bei den Schlümpfen. Es bietet passend dazu dunklen Blues, viel Melancholie und Retro-Elektronik. Würde Gargamel gefallen. Grünspan, Große Freiheit 58, 20 Uhr, 36,95 Euro | » | Schmetterlinge im Buchbauch: Der Popmusik zufolge gibt es kein süßeres Alter als 17 – rosa Träume, Lollis, Sommernächte. Die Schriftsteller Lena Gorelik und Jan Schomburg sehen das anders, »Mehr Schwarz als Lila«. So heißt Goreliks neuer Roman, bei dem ein Kuss auf der Fahrt nach Auschwitz Verwirrung stiftet. Nur gut, dass Schomburgs »Das Licht und die Geräusche« Ruhe ins Gefühlschaos bringt. Es soll »unaufgeregt« und doch »besonders« sein, sagt Pubertätsexpertin Helene Hegemann. Statt Pop gibt’s dann Walzer? Haus 73, Schulterblatt 73, 20 Uhr, 10 Euro |
| |
|
|
|
|
| |
|