Der Morgenüberblick am Freitag, den 5. November
| Was jetzt? | Der Morgenüberblick am Freitag, den 5. November | |
|
von Till Schwarze Redaktionseitung ZEIT ONLINE |
|
|
Guten Morgen! Die SPD-Vorsitzende will wieder kandidieren, die Grünen kritisieren die Ampel-Verhandlungen beim Klimaschutz, die Infektionszahlen steigen weiter und wir erklären, wie man optimistisch ist, ohne naiv zu sein. |
|
| Sie habe sich entschieden, ihre "Bewerbung für das höchste Parteiamt zu erneuern", sagte Saskia Esken. © Philipp von Ditfurth/dpa |
|
Wenn Sie noch einen Moment beim Kaffee oder Tee haben: Diese Texte kann ich ihnen zur Lektüre empfehlen. |
|
Sind Sie eher ein Pessimist oder ein Optimist? Die Psychologin Judith Mangelsdorf erklärt, was beide unterscheidet und wieso man nicht einfach eine Sicht wählen kann. Trainieren lasse sich ein realistischer Optimismus aber. Warum ein solcher Blick besser ist? "Pessimisten bleiben hinter den Möglichkeiten der Zukunft zurück." (Z+) |
|
| Eine Geburt ist verdammt viel Arbeit. Wie eine Frau sie bewältigen kann, hängt auch von der Umgebung ab. © danny merz/geburtsreportage.de |
|
Wie berichtet man über die ganze Welt? Die Korrespondentinnen und Korrespondenten der New York Times erzählen die Geschichten hinter ihren Recherchen. Es geht unter anderem um Extremismus bei der Bundeswehr. |
|
Brauchen wir in Deutschland eine Impfpflicht? In einer Umfrage spricht sich eine Mehrheit dafür aus. Außerdem werden wir über die bisherigen Ergebnisse der Klimakonferenz in Glasgow sprechen. |
|
Wir wünschen einen guten Tag! |
|
Das war eine neue Ausgabe unseres Newsletters am Morgen. Wir geben uns Mühe, ihn so kurz wie möglich zu halten, damit Sie morgen schnell informiert sind. Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Mathias Peer in Bangkok übernommen. Redaktionsschluss war um 5.30 Uhr. |
|
Haben Sie Hinweise für die nächste Ausgabe? Was gefällt Ihnen, was stört Sie, was fehlt? Ist der Letter zu lang oder zu kurz? Schreiben Sie uns! |
|
In Berlin ist die Wärmedämmung an der Fassade gesetzt. Jetzt muss nur noch verputzt und gestrichen werden, dann kann das Gerüst endlich weg. Bald also wieder ungedimmtes Morgenlicht. Kommen Sie gut ins Wochenende! |
|