Sondierung – Wirtschaftsnobelpreis – Sexuelle Belästigung

Hinweis: Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Zeit Online
TÄGLICHER NEWSLETTER
Politik
Sondierungsgespräche beginnen kommende Woche
Union
 
Sondierungsgespräche beginnen kommende Woche
Angela Merkel hat FDP und Grüne zu getrennten Sondierungsgesprächen eingeladen. Alle vier Parteien einer möglichen Jamaika-Koalition sollen sich am 20. Oktober treffen.
Video des Artikels starten
Trump plant restriktiveres Einwanderungsgesetz
Weißes Haus
 
Trump plant restriktiveres Einwanderungsgesetz
Einfachere Abschiebungen, Verschärfung des Asylrechts, Geld für die Mauer: Das Weiße Haus will die Migrationspolitik neu ordnen. Unklar bleibt die Situation der Dreamer.
Video des Artikels starten
Ex-Kommandeur Naser Orić freigesprochen
Bosnien
 
Ex-Kommandeur Naser Orić freigesprochen
Der Ex-Kommandeur der bosnischen Muslime in Srebrenica muss nicht ins Gefängnis. Ein Gericht hat Naser Orić vom Vorwurf der Ermordung von Kriegsgefangenen freigesprochen.
Koalitionsregierung steht sieben Monate nach der Wahl
Niederlande
 
Koalitionsregierung steht sieben Monate nach der Wahl
Vier Parteien haben sich in den Niederlanden auf eine Koalition geeinigt. Mark Rutte wird zum dritten Mal Ministerpräsident.
Türkische Armee bestätigt Offensive in Nordsyrien
Idlib
 
Türkische Armee bestätigt Offensive in Nordsyrien
Experten hatten diese Intervention schon länger erwartet: Die Türkei kämpft jetzt im nordsyrischen Idlib gegen Extremisten – laut Staatschef Erdoğan "ohne Probleme".
Video des Artikels starten
Wer mit wem nicht kann, aber vielleicht muss
Wahl in Niedersachsen
 
Wer mit wem nicht kann, aber vielleicht muss
Niedersachsen hat häufig Regierungswechsel erlebt. Nach der Neuwahl am Sonntag könnte es jedoch gar keine regierungsfähige Mehrheit geben. Fragen und Antworten zur Wahl VON Ludwig Greven
Razzia bei AfD-Landeschef Hampel nach Betrugsvorwürfen
AfD Niedersachsen
 
Razzia bei AfD-Landeschef Hampel nach Betrugsvorwürfen
Niedersachsens AfD-Chef Armin-Paul Hampel wird offenbar vorgeworfen, Parteivermögen für Privates ausgegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte seine Wohnung.
Dschihadismus als revolutionäre Alternative
Nordafrika
 
Dschihadismus als revolutionäre Alternative
In Nordafrika wird der "Islamische Staat" zu einer neuen Gefahr: Kleine, militante Gruppen könnten zu einer mächtigen Organisation wachsen. Anhänger gibt es genug. VON Susanne Kaiser
  ANZEIGE
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
ZEIT für die Schule – Die neuen Schulangebote sind da!
DIE ZEIT unterstützt Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und sie für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Hierfür ist unser neu überarbeitetes Unterrichtsmaterialien »Medienkunde« kostenlos bestellbar. Lassen Sie sich außerdem DIE ZEIT im Klassensatz für drei Wochen kostenlos an Ihre Schule liefern. DIE ZEIT ist ab sofort auch in digitaler Form kostenlos für Ihre Schüler erhältlich! Jetzt bestellen!
Wirtschaft
Wirtschaftsnobelpreis geht an Richard H. Thaler
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften
 
Wirtschaftsnobelpreis geht an Richard H. Thaler
Der US-Ökonom erhält die höchste Auszeichnung der Wirtschaftswissenschaften. Er forscht zu psychologischen Faktoren, die hinter wirtschaftlichen Entscheidungen stehen.
Video des Artikels starten
Air Berlin bleibt wohl ab Ende Oktober am Boden
Insolvenz
 
Air Berlin bleibt wohl ab Ende Oktober am Boden
Der Regierungskredit ist fast aufgebraucht, die letzte Air Berlin hebt wohl am 28. Oktober ab. Die Piloten kämpfen weiter für eine kollektive Übernahme.
Gesellschaft
So überwinden Sie, dass Ihr Partner fremdgegangen ist
Seitensprung
 
So überwinden Sie, dass Ihr Partner fremdgegangen ist
Wenn Sie betrogen wurden, kann eine Welt zusammenbrechen. Wie also weiterleben, ohne der eigenen Würde hinterherzuweinen oder gleich die Beziehung zu beenden? VON Katja Lewina
Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin zunächst nur eingleisig
Deutsche Bahn
 
Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin zunächst nur eingleisig
Vier Tage nach Herbststurm Xavier kommt es in Norddeutschland weiter zu Einschränkungen im Zugverkehr. Von Berlin nach Hamburg dauert es eine Stunde länger als sonst.
Video des Artikels starten
  ANZEIGE
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
Thema in der ZEIT: Lesen wie Gott in Frankreich
56 Seiten Literatur zur Buchmesse in Frankfurt: Das Beste aus dem Gastland Frankreich. Dazu die Neuerscheinungen von Daniel Kehlmann, Uwe Timm, Salman Rushdie und anderen. Hier digital lesen >>
Arbeit
Na, Süßer?
Sexuelle Belästigung
 
Na, Süßer?
Ein obszöner Spruch in der Kantine oder ein Klaps auf den Hintern: Das erleben auch Männer. Oft sind sie hilflos – und haben Angst, dass man ihnen nicht glaubt. VON Bernd Kramer, Wlada Kolosowa
Campus
Sind verheiratete Menschen erfüllter als Singles?
Beat the Prof
 
Sind verheiratete Menschen erfüllter als Singles?
Ist Religion der größte Sinnstifter? Und was hat der Sinn des Lebens mit Karies zu tun? Zehn Fragen zum Thema Sinnforschung: Beat the Prof! VON Tatjana Schnell
Wissen
Soll erst mal jemand beweisen, dass es nicht hilft ...
Alternativmedizin
 
Soll erst mal jemand beweisen, dass es nicht hilft ...
Skepsis gegen die Pharmaindustrie, eigene Erfahrung, missverstandene Studien: Zwei Homöopathie-Kritiker über Denkfehler, aufgrund derer viele auf Globuli vertrauen. VON Natalie Grams, Nikil Mukerji
Digital
Außenministerium will Internet sicherer machen, BND nicht
IT-Sicherheit
 
Außenministerium will Internet sicherer machen, BND nicht
In der Bundesregierung wird gestritten, wie mit IT-Sicherheitslücken umzugehen ist: Der BND möchte sie heimlich nutzen; das Auswärtige Amt die Nutzung weltweit ächten. VON Kai Biermann
Der Papagei ist tot
Windows 10 Mobile
 
Der Papagei ist tot
Microsoft-Topmanager Joe Belfiore gibt zu, was eigentlich längst klar ist: Windows 10 Mobile, die Smartphoneversion von Microsofts Betriebssystem, hat keine Zukunft. VON Patrick Beuth
Sport
Durchschnitt reicht
WM-Qualifikation
 
Durchschnitt reicht
Die DFB-Elf beendet die WM-Qualifikation mit dem Weltrekord. Das Ergebnis klingt aufregender, als das Spiel war. Und ist zweitrangig: Auf dem Platz stand ein Verbrecher. VON Oliver Fritsch AUS Kaiserslautern
Hamburg
Deutsche Bahn: Kommunikation in der Krise
Nach "Xavier"
 
Deutsche Bahn: Kommunikation in der Krise
Überforderte Mitarbeiter, widersprüchliche Informationen - Bahn steht nach Sturm "Xavier " heftig in Kritik. Außerdem im Letter "Elbvertiefung": Achtung, Pilze!!! VON Mark Spörrle
Video
Madeleine Prahs liest aus »Die Letzten«
Videolesung
 
Madeleine Prahs liest aus »Die Letzten«
Drei Bewohner sind in einem unsanierten Großstadthaus übrig geblieben. Was können sie tun gegen den drohenden Auszug? Ihr Ringen um Widerstand und Identität beginnt. Video starten
Angeklagter weist Vorwürfe zurück
Reichsbürger-Prozess
 
Angeklagter weist Vorwürfe zurück
Ein mutmaßlicher Reichbürger steht in Halle an der Saale wegen versuchten Mordes vor Gericht. Bei der Zwangsräumung seines Hauses soll er auf einen SEK-Beamten geschossen haben. Video starten
Beachfußball ohne Strand
Afghanistan
 
Beachfußball ohne Strand
Im Ghazi-Stadium in Kabul trainieren Jugendliche für eine Karriere im Beachfußball. Auch ohne Strand hat sich das afghanische Nationalteam unter die Top 50 gespielt. Video starten
USA und Türkei setzen gegenseitige Visa-Vergabe aus
Diplomatie
 
USA und Türkei setzen gegenseitige Visa-Vergabe aus
Nach der Festnahme eines US-Konsulatsangestellten in der Türkei haben die USA die Bearbeitung türkischer Visa-Anträge eingestellt. Die Türkei zieht mit dem gleichen Schritt nach. Video starten
  ANZEIGE
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Jetzt die neuen ZEIT Akademie-Seminare entdecken
Lassen Sie sich im Seminar »Das Einmaleins für Finanzen« von Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hilfreiche Tipps zum Sparen, Vorsorgen und Anlegen geben. Im Seminar »Persönlichkeit« zeigt Ihnen Diplom-Psychologe Jens Corssen, wie Sie die stetigen Herausforderungen des Lebens erfolgreicher bewältigen. Mehr erfahren
ENTDECKEN SIE UNSERE APPS
VERWALTUNG
Sie sind für den Täglichen Newsletter als sjcorpchen.mail003@blogger.com angemeldet. Um sich abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Weitere kostenlose Newsletter von ZEIT ONLINE finden Sie hier:
http://www.zeit.de/newsletter

WERBEKUNDEN
Wenn Sie in unseren Newslettern werben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Sales Team von iq digital media marketing GmbH auf.
Telefon: 0211-887 2626
E-mail: iqdigital@iqm.de
www.iqdigital.de/zeitonline

IMPRESSUM
ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters:
http://www.zeit.de/impressum/

Probleme? Kritik? Lob? Wenden Sie sich bitte an:
kontakt@zeit.de

ANSCHRIFT
ZEIT ONLINE GmbH
Pressehaus
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg

© 2014 ZEIT ONLINE GmbH